Seite 1 von 1
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 20. Feb 2016, 21:19
von farbkasten
Hallo,
Ich habe heute 2 PS3 Controller von Saflyse erhalten, leider funktionieren diese an der Recalbox nicht.
Ich habe auch im Recalbox-Wiki nach einer Lösung gesucht und gefunden.
Man muss zuerst den Klon Hersteller herausfinden. (shanwan oder gasia)
Meine sind von gasia.
Dann soll man in der Recalbox Config folgende Zeile verändern:
## Choose an driver beetween official, shanwan and gasia if you have dualshock clones (official,shanwan,gasia)
controllers.ps3.driver=official
in
## Choose an driver beetween official, shanwan and gasia if you have dualshock clones (official,shanwan,gasia)
controllers.ps3.driver=gasia
das habe ich getan und gespeichert, leider funktioniert es immer noch nicht.
Danach habe ich weiter gegoogelt und bin auf das hier gestoßen:
## Choose an driver beetween official, shanwan and gasia if you have dualshock clones (official,shanwan,gasia)
controllers.ps3.driver=official
ps3_sixad_version = CECHZC2U
man soll diese Zeile hinzufügen, was leider nicht zum Erfolg führt und auch im Wiki nicht erwähnt wird.
Ich hoffe jemand hat Erfahrung mit solchen Klonen und kann mir helfen. Danke
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 20. Feb 2016, 22:01
von Alexander
Gleiches Problem

Habe es auch vor 30 Minuten mit einem Klon, allerdings dem "Shanwan" probiert ohne Erfolg.
An der PS3 wird der korrekt erkannt.
Aber die Zeile mit dem "CHECHZC2U" klingt interessant,
das ist die Typenbezeichung die bei meinem Controller auf der Rückseite steht...probiere ich morgen nochmal aus.
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 20. Feb 2016, 23:51
von MEMrpi2
Sind das Bluetooth Controller? (mit Usb Dongle?) Oder Usb Kabel Controller?
Reagiert der Controller garnicht oder nur bestimmten Emulatoren nicht? Oder lässt er sich nicht configurieren aber damit durchs Recalbox Menü steuern?
Wenn der Controller über Bluetooth Dongle läuft muss er sicher auch erst gepaart werden auf die Richtige Adresse des Dongles. (unabhängiger Dongle oder war einer beim Controller dabei?)
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 21. Feb 2016, 14:48
von farbkasten
Es sind Bluetooth Controller mit einem unabhängigen Mumbi Bluetooth Dongle.
Habe sie 10 Sekunden mit einem Mini-USB Kabel angesteckt und dann den PS-Button gedrückt.
Dieser blinkt dann eine Zeit lang aber verbindet sich nicht.
CECHZC2U steht bei mir auch hinten am Controller als Model Nummer.
Stand auf dieser Seite
http://www.pixelpiklz.com/index.php/projects/raspberry-entertainment-system-kodiemulationstation/I have a ps3 pad but its not working or crashing 2player ?
if you have a ps3 pad setup(i have many spare ps3 pads so i decided to make use of them but they were cech models..uh oh but there was a fix i found on the recal forums ) and if its not working look at the back does it say “model no cechzc2u”…
…Then you need to update the config line by adding an extra line at the end of ‘controllers.ps3.driver=official’ you can log in to the manager pages on your browser(use your ip address in your brower) and save it there (dont forget to tick the ‘backup box’ before saving)
you connect the cable once for a moment and then remove the usb cable ;press the ps button and it will search for the bluetooth and then will see the led stay on num 1 .. it should now work.
Das funktionierte bei mir aber nicht.
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 21. Feb 2016, 15:45
von MEMrpi2
In den Powerpi.de Anleitungen gabs doch glaube auch ein Tutorial um Controller manuell mit dem BT Dongle per Terminal/Konsole zu verbinden. Schon probiert?
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 21. Feb 2016, 15:55
von farbkasten
Hast du vielleicht einen Link dazu? Ich kann leider nichts finden.
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 22. Feb 2016, 13:15
von MEMrpi2
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 23. Feb 2016, 09:21
von Fry1985
Kann das Problem nicht nachvollziehen.
Habe Recalbox V3.3.0-beta-17.
PS3 Original funktioniert wenn official gesetzt ist.
PS3 Gasia funktioniert wenn gasia gesetzt ist.
Sicher, dass dein Controller ein Gasia ist?
Probier doch mal shanwan.
Habe hier eine Anleitung für die Controller in Retropie:
http://www.retro-programming.de/retro-w ... bluetooth/Dort wird auch erklärt, dass man den Controller mit USB anschließen kann und dann die Informationen auslesen kann zum erkennen um welchen Controller es sich genau handelt.
Dazu einfach in Recalbox F4 drücken. Dann anschließend mit ALT+F2 ein Terminal öffnen.
Dich anmelden mit... root als User und recalboxroot als Passwort.
Dann "lusb" eingeben. Ich hoffe das funktioniert unter recalbox genauso wie bei retropie.
Sag bitte bescheid in diesem Thread ob das alles bei dir dann funktioniert hat oder nicht.
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 27. Feb 2016, 18:18
von farbkasten
Hi,
Bei Recalbox funktioniert das mit:
dmesg
Folgendes wird bei mir angezeigt:
http://i.imgur.com/YGucYt1.jpgAlso eindeutig
gasia
.
Trotzdem funktioniert es nicht.
Mein CSL Bluetooth Dongle ist auch in der Kompatibilitätsliste.
Ich hoffe jemand weiß wo mein Problem liegt.
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 1. Mär 2016, 11:59
von Fry1985
Wenns möglich ist könntest du mal die V4.0.0-beta1 testen.
Dort muss man nicht umstellen zwischen gasia und original.
Die werden von Haus aus beide unterstützt.
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 2. Mär 2016, 15:42
von farbkasten
Hab ich schon probiert aber das Problem besteht weiterhin.
PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 2. Mär 2016, 19:16
von joinski
Scheint so, als wenn nicht alle PS3 Controller-Klone gleich sind.
Am besten nimmst du originale PS3-Controller, die funktionieren problemlos

PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 2. Mär 2016, 20:20
von farbkasten
So sehen meine aus:


PlayStation 3 Controller Klon funktioniert nicht.
Verfasst: 3. Mär 2016, 08:06
von Fry1985
Also mein Gasia sieht ganz anders aus.
Einziger Unterschied zum Originalen:
Beim Originalen steht CECHZC2E
und beim Gasia steht: CECHZC2U
Aber das U steht glaube ich für US und könnte auch damit ein Originaler sein.
Ansonsten sehen mein Gasia und mein Original PS3 Controller genau gleich aus.
Der Controller von dir sieht ja schon ganz anders aus als ein Originaler von Sony.
Ich nehme an, dass es verschiedene Arten von Gasia gibt.