Benutzeravatar
Alex89
Neuling

Beiträge:13
Registriert:22. Mar 2016

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 17:07

guten tag.
ich bin neu hier im Forum und habe auch schon so einiges durchstöbert.
bin grad das dabei die Sachen für mein ambilight zusammen zubauen und die sd karte vorzubereiten.
jetzt habe ich gesehn das ja noch viel mehr mit dem pi möglich ist.
ich hätte Interesse an:
- ambilight
- media Center ( damit ich mein synology vllt auch mit ambilight zum laufen bekomme )
- recalboxOs
- filme und Serien Sammlung kodi
- Amazon instand Video kodi

die frage die ich mir jetzt stelle ist,
wie viele PI´s brauche ich jetzt dafür ?
wäre ein PI 3 für das recalboxos besser als ein 2B ( vorhanden )

wäre super wenn ihr mir da weiter hälfen könnt.
gruß alex

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 17:27

Eigentlich brauchst du nur einen. Aber das mit Amazon vergiss mal wieder. Das funktioniert nicht mehr,soweit mir bekannt ist.

Getippt mit meinem Galaxy S6 Edge+ mit Tapatalk
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 17:33

Alex89 hat geschrieben: wie viele PI´s brauche ich jetzt dafür ?

Dafür reicht einer einer. Schau dir dafür einfach mal die Anleitung im Blog an.

Alex89 hat geschrieben:wäre ein PI 3 für das recalboxos besser als ein 2B ( vorhanden )

Das kommt drauf an welche Spiele du spielen willst. Wenn du nur die alten Konsolen nutzten willst, reicht dein Pi 2 aus.
Nur bei wenigen Konsolen wirst du einen Unterschied merken. Also überleg mal welche du nutzten willst und mach es davon abhängig.
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

Alex89
Neuling

Beiträge:13
Registriert:22. Mar 2016

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 17:40

danke schon mal für die antworten.
habe mich da noch nicht so reingefuchst aber erst mal so die alten nintendo spiele und vllt auch mal ps1 oder 2 wenn sowas möglich ist. habe gesehen das man den pi auch übertakten kann. ist das sinnvoll oder "Serie" lassen ?

also habe ich das richtig verstanden das mal alle Sachen die ich grad aufgezählt habe auf eine sd karte packen kann und dann wechsel ich immer im System selber ?
wie groß muss denn dann die sd karte sein ? habe jetzt 4gb.

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 17:49

Also eigentlich laufen alle Konsolen flüssig bis zur 5. Generation. Es gibt ein paar ausnahmen wie z.B. N64 aber das liegt aber auch am Emulator. PS1 funktioniert top, hatte bisher alles Spielen können, was nicht heißt das alle Spiele klappen werden. PS2 geht nicht.

Denn Pi2 kannst du und solltest du Übertakten, dafür gibt es auch extra ein Menü in Recalbox :

Bild

Beim Pi3 ist es noch nicht wirklich sicher ob man Übertakten sollte. Aber da der CPU vom Werk aus mehr Leistung hat würde ich es nicht machen und erstmal abwarten was die Community beim experimentieren herausfindet. Das Problem ist wohl die starke wärme Entwicklung.

Edit:
also habe ich das richtig verstanden das mal alle Sachen die ich grad aufgezählt habe auf eine sd karte packen kann und dann wechsel ich immer im System selber ?

Grundsätlich kannst du auch einfach nur Recalbox benutzten da dort auch schon Kodi mitdabei ist, aber ich weiß nicht genau in wie weit es sich anpassen lässt. Die alternative ist wie du schon sagtest auf einer SD-Karte 2 Betriebssysteme zu nutzten: Recalbox + XBMC (Gibt hier verschiedene Möglichkeiten OpenElec oder OSMC).

wie groß muss denn dann die SD Karte sein ? habe jetzt 4gb

Ich empfehle immer min. 8 GB denn du musst überlegen das wenn du beides auf einer SD Karte hast kann die schnell voll werden. Je nach dem welche Spiele du hast. PS1 Spiele sind meherere 100MB groß.
Zuletzt geändert von MrVinc am 22. Mär 2016, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

Alex89
Neuling

Beiträge:13
Registriert:22. Mar 2016

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 17:56

habe mir gestern noch eine box geholt wo man das teil einbauen kann.. diese hat auch einen kleinen lüfter. reicht das aus ?
hier noch mal die frage ob alle Programme ( kodis ?) auf eine sd karte passen und ob 4gb ausreichen.

Alex89
Neuling

Beiträge:13
Registriert:22. Mar 2016

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 17:58

ah ok deine antworten haben sich überschnitten.
vielen dank für die schnellen antworten. ich werde mal ein wenig probieren und warscheinlich noch das ein oder andere mal hier fragen stellen ^^

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 18:02

Es gibt auch schon fertige Images mit dem Dualboot:

http://www.matthuisman.nz/2015/11/recalbox-kodi-dual-boot-images.html

Könnte nützlich sein ;).
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

Alex89
Neuling

Beiträge:13
Registriert:22. Mar 2016

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 18:07

super. das sieht schon mal sehr gut aus :) eine größere sd und BT adapter sind auch schon auf dem weg.
würde mich jetz noch interessieren ob man jetzt noch den kram fürs ambilight mit aufspielen kann.
ach genau.
was ist der unterschied zwischen oscm und openelec ?

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

Was kann der Pi alles

22. Mär 2016, 18:17

würde mich jetz noch interessieren ob man jetzt noch den kram fürs ambilight mit aufspielen kann.

Japps, hier die Anleitung:
http://powerpi.de/atemberaubendes-ambil ... al-teil-1/
Diese Anleitung nutzt zB OpenElec.

was ist der unterschied zwischen oscm und openelec ?

Info Links:
https://raspberry.tips/raspi-media-cent ... bssysteme/
oder
http://www.htpcbeginner.com/openelec-vs ... pberry-pi/
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

Alex89
Neuling

Beiträge:13
Registriert:22. Mar 2016

Was kann der Pi alles

23. Mär 2016, 13:06

soo.. die Leeds sind am tv geklebt und verlötet. habe jetzt die sd karte auf fat 32 formatiert und die zip dabei runtergeladen ( dual boot )
kann die Datei aber nicht extrahieren weil angeblich nichts drin ist. der download zeigt mir 311mb an.dann soll ich noch mal Manuell sichern.
zufällig eine Idee ?

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

Was kann der Pi alles

23. Mär 2016, 13:22

Ich habe testweiße mal dieses Image gedownloaded:
Raspberry Pi 2 (Model B)

(14/03/16) NOOBS Lite 1.8 + Recalbox v4.0.0-beta2 + OpenELEC 6.0.3 (KODI 15.2)

Konnte es ohne Probleme entpacken. Habe WinRar 5.31 benutzt.
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

Alex89
Neuling

Beiträge:13
Registriert:22. Mar 2016

Was kann der Pi alles

23. Mär 2016, 13:36

habe mir den link kopiert und das per jdownloader geladen. machen auf die karte geladen und ab in den pi.
pi zeigt wie beschrieben die beiden Sachen zum installieren an. da ich aber grad nur die 4gb karte habe konnte ich beides nicht installieren und wollte erst mal openelec drauf machen um mal die Sachen für das ambilight auszuprobieren.angeklickt.. in stabileren gedrückt( sind sie sicher .. alle daten gehen verloren ) ja und zack kam n Fehler und ich konnte nichts mehr machen.

Alex89
Neuling

Beiträge:13
Registriert:22. Mar 2016

Was kann der Pi alles

23. Mär 2016, 14:01

so sieht die Fehlermeldung dann aus nachdem ich openelec ausgewählt und auf installieren geklickt habe.
Dateianhänge
IMG_5487.JPG

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

Was kann der Pi alles

23. Mär 2016, 14:39

Kann ich leider nichts zu sagen. Probier doch einfach mal zum testen das anderes Image aus. Also das mit OSMC.
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

Zurück zu „Raspberry Pi“