ich habe seit paar Tagen einen Raspberry Pi2B......hätte ich auch nur geahnt, dass mich das Teil so viele Nerven kostet, hätte ich es wahrscheinlich lieber nicht gekauft.

Was habe ich mir vorgestellt damit zu machen?
Also: Ich möchte das Gerät als Dropbox-Ersatz nutzen, d.h. ich möchte ein oder zwei Festplatten daran anschließen und (auch von unterwegs, bzw Smartphone) Dateien sichern und aufrufen können. Des Weiteren möchte ich auch im lokalen Netzwerk mit allen Rechnern und Smartphones auf meine Bilder/Filme zugreifen können (Stichwort NAS, oder

Leider bin ich was den PI anbelangt absoluter NOOB


Habe einige Tutorials aus dem Inet befolgt, aber es will einfach nicht so richtig klappen.......ich dreh hier echt bald am Rad.
Habe durch Zufall diesem Blog, bzw dieses Forum gefunden und finde es bisher echt genial und bin der festen Überzeugung, dass ihr mir bestens weiter helfen könnt.
Zweite Frage:
Ich habe aktuell Raspian Jessie auf dem PI, sollte ich (ich möchte auch RetroPie oder RecalBox nutzen, bzw Kodi), auf Dualboot setzen oder lieber einen zweiten Pie kaufen (ich möchte auch das mit dem Ambi-TV realisieren können)
Freue mich jetzt schon auf eure Hilfe und bedanke mich recht herzlich bei euch allen
PS: Ja ich bin der Neue hier

€dit: Falls es hilft: Ich bin u.a. nach dieser Anleitung vorgegangen: http://eigene-cloud-einrichten.de/