Benutzeravatar
freaksdd
Neuling

Beiträge:2
Registriert:8. Mar 2016

Kodi unter Buildroot

8. Mär 2016, 10:04

Halli Hallo,

erstmal möchte ich Danke sagen für die Bereitstellung aller Sachen auf PowerPi. Alles ist sehr informativ und erklärend beschreiben. Wunderbar !!!

Trotzdem habe ich eine Frage. Ich bin auf das Forum gestoßen, weil es "PowerPi" heißt und mit Kodi arbeitet. Da ich nun arbeitsmäßig jetzt auch mit Kodi arbeiten werde, habe ich mich gefragt, ob hier nicht schon einer das ganze System mit Buildroot umgesetzt hat.
Der Vorteil an Buildroot ist, dass es nochmal sehr viele Dienste und nicht benötigte Bibliotheken, Pakete, etc. weglässt um die Performance steigern zu können( kann eine bootzeit von 2 Sekunden erreichen, geht auchschneller).
Buildroot ermöglicht ein Embedded System und bietet unteranderem die Möglichkeit Kodi mit zu kompilieren. Da ich bis jetzt leider nicht wirklich weiter komme, wollte eben wie oben gefragt, wissen, ob du nicht eine Anleitung mit Buildroot & Kodi machen könntest.

Mit freundlichem Gruß

freaksdd

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Kodi unter Buildroot

8. Mär 2016, 11:30

guck dir Recalbox an, das ist mit buildroot & Kodi

https://github.com/recalbox
Kein Support per PM!

freaksdd
Neuling

Beiträge:2
Registriert:8. Mar 2016

Kodi unter Buildroot

8. Mär 2016, 11:55

Danke, das werde ich demnächst mal probieren.
Das dauert nur ein weilchen, da das kompilieren ca 4-5 Stunden dauert. und Ich hab gerade buildroot am kompilieren.

Zurück zu „Raspberry Pi“