Seite 1 von 1

Keine Wlan Verbindung nach Einschalten

Verfasst: 22. Mär 2016, 23:35
von Jogi00001
Hallo,
ich habe ein Raspberry Pi2 mit OpenElec und Kodi an meinem Fernseher angeschlossen - den Pi schalte ich über eine Funksteckdose.
Seit ein paar Tagen ist es so das nach dem Einschalten die Wlan-Verbindung nicht mehr automatisch hergestellt wird.
Wenn ich dann in die OpenElec Einstellungen gehe und Verbindung aufrufe steht bei meiner Wlan-Verbindung "failure" erst nach einem erneuten Klick auf Verbinden steht das Wlan nach einiger Zeit wieder auf "ready" und funktioniert.

Ich habe schon mein SD-Card Backup vom Laptop auf die Karte zurück gespielt - das brachte aber auch keine Besserung.
Einen anderen Wlan-Stick habe ich auch schon probiert - trotzdem muss ich immer nochmal in die OpenElec Einstellungen um die Verbindung manuell herzustellen.
Hat jemand eine Idee was das sein kann????

Gruß, Jogi

Keine Wlan Verbindung nach Einschalten

Verfasst: 23. Mär 2016, 11:17
von Sir_Vival

Keine Wlan Verbindung nach Einschalten

Verfasst: 23. Mär 2016, 13:44
von Jogi00001
Hallo,

das warten auf´s Netzwerk ist aktiviert - habe auch schon mal die Zeit auf 20, 25, 30 sekunden verstellt - aber Abhilfe hat das nicht gebracht.

Das komische ist das die Verbindung manchmal automatisch klappt - oder eben gar nicht - dann läuft die Uhrzeit Oden Rechts bei 1:00 Uhr los und das Datum steht auf 1.1. 1970 bis ich manuell nochmal auf "Verbinden" klicke - dann funktioniert alles wieder - dann sind natürlich auch keine Tv-Sender geladen usw.... das muss dann alles noch manuell erledigt werden.

Keine Wlan Verbindung nach Einschalten

Verfasst: 23. Mär 2016, 19:22
von Exzone
Jogi00001 hat geschrieben:Hallo,

das warten auf´s Netzwerk ist aktiviert - habe auch schon mal die Zeit auf 20, 25, 30 sekunden verstellt - aber Abhilfe hat das nicht gebracht.

Das komische ist das die Verbindung manchmal automatisch klappt - oder eben gar nicht - dann läuft die Uhrzeit Oden Rechts bei 1:00 Uhr los und das Datum steht auf 1.1. 1970 bis ich manuell nochmal auf "Verbinden" klicke - dann funktioniert alles wieder - dann sind natürlich auch keine Tv-Sender geladen usw.... das muss dann alles noch manuell erledigt werden.

Das mit Uhrzeit und Datum ist normal, der Raspberry hat keine BIOS-Batterie, speichert also Uhrzeit und Datum nicht persistent. Deswegen muss der RPi sich nach jedem Start Zeit/Datum neu vom Zeitserver holen. Keine Netzwerkverbindung => falsches Datum
Hast du in deiner Netzwerk-ID (SSID) Leerzeichen oder hast du dein Netzwerk versteckt (SSID ausgeblendet)? Da hat OpenElec Probleme mit.
Oder schau mal auf welchem Kanal dein WLAN funkt, bei mir hatte OpenElec Probleme mit den hohen Kanälen (12/13, evtl auch 11).
Vor allem, wenn du meinst das Problem tritt erst seit ein paar Tagen auf, habe ich schwer den WLAN-Kanal in Verdacht, Router wechseln den ab und an mal (hatte auch so ein Problem).

Keine Wlan Verbindung nach Einschalten

Verfasst: 24. Mär 2016, 18:24
von Jogi00001
Hallo Exzone,
ich habe deine Ratschläge befolgt also den WLAN Kanal von "Auto" auf Manuell Kanal 8 gestellt - Den Netzwerk Name (SSID) habe ich geändert sodas keine Leerzeichen mehr darin vorhanden sind.

Habe nach den Änderungen meinen Raspberry 8 - 10 mal immer wieder gestartet und ausgeschaltet - die WLAN-Verbindung wurde immer automatisch gestartet, genau wie es sein soll. Ich gehe davon aus das das Problem sich damit erledigt hat.

Vielen Dank für deine Tips und schöne Feiertage!!!
Gruß, Jogi