Raspberry Pi 3 konkreter Strombedarf
Verfasst: 2. Apr 2016, 20:07
Hi Leute,
ich habe leider dazu im Internet nicht konkretes gefunden zum Raspi 3 (nur zu älteren Modellen)
Weiß jemand wieviel mA der Raspberry genau zieht? Habe schon mitbekommen das mein 2A Netzteil wohl zu wenig ist. Wäre aber schön zahlen zu haben, da ich noch 900mA für meine HDD brauche. Mir stellt sich nun die Frage ob womöglich nicht auch ein 2,5A NT zu klein ist.
Denke auf Volllast wird er nie laufen, ich gucke 1080p Filme darüber und verwalte meine Filmdatenbank, mehr nicht.
HDD direkt an den Rapsi hat den Vorteil, das ich kein weiteres Gerät brauche (USB Hub) und die HDD auch nur läuft, wenn der Raspi läuft. Der geht bei mir nach 5 Minuten nicht Benutzung aus und ich starte ihn wieder mit einem Taster, läuft also nur wenn ich ihn brauche. So solls auch bei der HDD sein.
(Wenn ich mich nicht täusche wäre es mit einem USB Hub so nicht gegeben?!)
ich habe leider dazu im Internet nicht konkretes gefunden zum Raspi 3 (nur zu älteren Modellen)
Weiß jemand wieviel mA der Raspberry genau zieht? Habe schon mitbekommen das mein 2A Netzteil wohl zu wenig ist. Wäre aber schön zahlen zu haben, da ich noch 900mA für meine HDD brauche. Mir stellt sich nun die Frage ob womöglich nicht auch ein 2,5A NT zu klein ist.
Denke auf Volllast wird er nie laufen, ich gucke 1080p Filme darüber und verwalte meine Filmdatenbank, mehr nicht.
HDD direkt an den Rapsi hat den Vorteil, das ich kein weiteres Gerät brauche (USB Hub) und die HDD auch nur läuft, wenn der Raspi läuft. Der geht bei mir nach 5 Minuten nicht Benutzung aus und ich starte ihn wieder mit einem Taster, läuft also nur wenn ich ihn brauche. So solls auch bei der HDD sein.
(Wenn ich mich nicht täusche wäre es mit einem USB Hub so nicht gegeben?!)