Seite 1 von 1
Samsung LED TV + RPi3 CEC (TV Fernbedienung) Probleme
Verfasst: 5. Mai 2016, 02:50
von vare
Hallo Leute,
ich bin noch recht neu was das Thema RPi3 angeht aber ich hab nen Kodi am laufen und schon viele Teile für Ambilight vorhanden.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe einen Samsung Led TV mit Anynet+
und einen RPi3
Nun hab ich gelesen dass der RPi3 CEC kann und ich somit meine TV Fernbedienung nutzen kann um diesen zu steuern.
Getestet hab ich nun schon 4 verschiedene HDMI kabel und alle 4 HDMI Ports am meinem TV aber mit keinem Anschluss und keinem Kabel funktioniert die Fernbedienung.
Leider kann ich nicht genau sagen ob die Kabel CEC fähig sind wobei das eine in einem Bundle beim RPi3 bei war.
Hat jemand eine Idee oder einen tip wie ich das zum laufen bekomme?
Grüße
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Samsung LED TV + RPi3 CEC (TV Fernbedienung) Probleme
Verfasst: 5. Mai 2016, 17:04
von 5PL3ND1D
Als erstes wäre gut zu wissen, ob du schon geprüft hast, ob an beiden Geräten CEC aktiviert ist. Falls ja darf natürlich auch un der config.txt nichts stehen, was CEC behindert.
Samsung LED TV + RPi3 CEC (TV Fernbedienung) Probleme
Verfasst: 6. Mai 2016, 08:48
von b2un0
Wird Kodi den im AnyNet Menü des TVs angezeigt?
Wenn du beim Samsung TV auf "Source" gehst, und dann oben die ganzen Quellen hast, dann kannst du auf jeder Quelle "nach unten" Navigieren und dort AnyNet wählen -> dort muss Kodi aufgeführt sein.
Wenn das da nicht ist, ist entweder jedes deiner HDMI Kabel unbrauchbar, du hast CEC nicht im Kodi aktiviert (Einstellungen -> Fernbedienung -> CEC (rauf klicken!), oder aber deine config.txt hat einen zusätzlichen Eintrag der nicht funktioniert.
Grundsätzlich gilt aber auch: Wenn du das HDMI Kabel tauschst, starte auch jedes mal den RPI neu damit sich das CEC Interface neu beim TV registriert.
Samsung LED TV + RPi3 CEC (TV Fernbedienung) Probleme
Verfasst: 6. Mai 2016, 09:16
von KarstenL
Moin!
falls Du ein neues HDMI Kabel kaufst, sollte es ein HighSpeed Kabel sein.
zB:
http://www.amazon.de/AmazonBasics-Hochg ... high+speedes gibt aber auch durchaus Geräte die per CEC nicht kommunizieren , Samsung gehört mW aber wohl nicht dazu.
Samsung LED TV + RPi3 CEC (TV Fernbedienung) Probleme
Verfasst: 6. Mai 2016, 09:19
von b2un0
Ich selber hab hier einen
- Samsung-UE40JU6050 mit RPI2, wird alles per CEC gesteuert
- Samsung-UE48JU6450 mit RPI3, wird ab und an per CEC gesteuert
Eigentlich haben alle neuen Geräte CEC
https://de.wikipedia.org/wiki/Consumer_ ... cs_Control
Samsung LED TV + RPi3 CEC (TV Fernbedienung) Probleme
Verfasst: 6. Mai 2016, 14:07
von KarstenL
das stimmt alles, aber die Hersteller haben leider CEC nicht vereinheitlicht. Um daher keinen Ärger mit den Kunden zu bekommen, nennen sie das dann Anynet, Easylink, Kuro Link, etc.
Es gibt also auch Geräte wo es nicht funktionieren kann, häufiger als bei der FB Steuerung gibt es Probleme zB bei ARC.
Sollte zB eine Harmony verwendet werden ist das CEC natürlich kontraproduktiv und wird idR abgeschaltet.
ABER: ich habe bis jetzt bei Samsung (neuere Modelle) auch noch keine Problem mit dem CEC gelesen. Ich habe aber zB einen recht alten Samsung im Kinderzimmer (ca. 6 Jahre oder älter?) bei dem geht es nicht mit dem CEC über Anynet....
Samsung LED TV + RPi3 CEC (TV Fernbedienung) Probleme
Verfasst: 21. Mai 2016, 22:33
von vare
Danke für die tips werde ich auf jedenfall testen!
Ggf ein neues kabel kaufen.
CEC ist auf jedenfall auf allen Geräten aktiv.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Samsung LED TV + RPi3 CEC (TV Fernbedienung) Probleme
Verfasst: 12. Jun 2016, 01:39
von vare
So mal als Rückmeldung:
Dem TV hat es nicht gereicht ausgeschaltet zu werden oder so, ich musste den komplett stromlos schalten, was eher Zufall, da meine Sky box sich aufgehängt hatte.
Nun hab ich den Pi3 auch per TV Fernbedienung am laufen.
Seid heute hab ich einen zweiten Pi3 den ich diesmal mit Libreelec laufen lassen will.
Zusätzlich hab ich auch seid heute eine 5m LED Rolle hier.
Heißt Projekt Ambilight kann bald starten, ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk