Seite 1 von 2
Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 8. Jul 2016, 10:58
von Pozilei
Hallo Forum !
ich habe vor ein Modul zu bauen mit dem sich der RPI mittels beliebiger Fernbedienung (IR) komplett bedienen läßt.
d.h. im einzelnen:
1. der PI soll per Fernbedienung eingeschaltet werden, über eine beliebige Taste, diese sollte angelernt werden können
2. nach dem Kodi dann läuft soll über die gleiche Fernbedienung alles Bedienbar sein.
3. Ausschalten bzw. runterfahren per Fernbedienung (gleiche Taste wie zum Einschalten)
Hier nun meine Fragen ?
Hat jemand Vorschläge wie so etwas zu realisieren wäre.
Welche Größe sollte die Platine haben ?
Welche Funktionen wären evtl. noch sinnvoll.
Gruß
Pozilei
Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 8. Jul 2016, 11:10
von b2un0
Du brauchst doch nur das PowerBoard wie hier beschrieben
viewtopic.php?f=10&t=2722danach kannst du die IR Diode und die IR Fernbedienung normal im System weiter verwenden.
Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 8. Jul 2016, 11:45
von Pozilei
Da hast du recht.
Ich würde so eine Schaltung halt gerne selber bauen !!
Da bist du dann wesendlich flexibler in der Gestaltung und evtl. zusätzlicher
Austattung.
Der Kostenrahmen sollte so bei 10€ liegen. Auserdem kann sich dann jeder, der ein bisschen
Handwerklich begabt ist selbst so ein Teil zusammen bauen.
Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 13. Jul 2016, 12:25
von Pozilei
Hat keiner Interesse an diesem Projekt ?
Fänd ich echt schade !!
Ich habe auf jedem Fall mal angefangen.
Mein Konzept sieht im groben wie folgend aus:
Microcontroler Programm erstellen um die IR Siganle auszuwerten (bevorzugt ATMEL)
Erlernter IR Code im EEPROM ablegen.
Test Schaltung aufbauen. RPI einschalten mittels MosFet Transistor.
LED zur kontrolle bzw. Laufmeldung
Platine (Layout) erstellen und Platine herstellen.
Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 13. Jul 2016, 17:07
von Der Dude
Interesse schon, bloß hab ich keinen Plan wie man das macht

Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 14. Jul 2016, 08:30
von Pozilei
Hallo Dude,
ist ja doch kein Problem, die Umsetztung bekomme ich schon hin.
Mir geht es vorallem darum, das ganze sinnvoll zu gestalten.
d.h. um Funktionen und Optionen (was macht Sinn ?) usw.
Kleine Zwischenbilanz:
Ich habe die Schaltung mal auf einem Steckbrett aufgebaut und bin dabei das Programm zuschreiben.
Als µ Controller verwende ich den Attiny85, der ist schön klein und trotzdem sehr leistungsfähig.
Im Netz gibt es eine Vorlage wie man die ir Protokolle auswertet (IRMP)

Die scheint sehr hilfreich zu sein.

Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 15. Jul 2016, 19:37
von Pozilei
Hallo Forum,
Dank dem Irmp Projekt auf Mikrocontrollrer.net habe ich das Programm fertigstellen können
Das läuft erstaunlich gut. Ich habe die Routine zum Anlernen und Speichern jeder beliebigen Fernbedienung auch gleich noch erstellt. Bin nun am testen

. Alle meine Fernbedienungen lassen sich problemlos einbinden und selbstverständlich auch die der xbox one
Bin echt begeistert
Werde mich jetzt mit dem Layout der Platine auseinandersetzen.
Wäre für Vorschläge sehr dankbar

Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 19. Jul 2016, 10:36
von Slime91
Moin,
du kannst das Layout ja mal hier hochladen wenn es soweit ist. Dann kann man mal gemeinsam drüber schauen ob alles so passt. Ich gehe davon aus das du das Layout mit Eagle machst?
Für jedermann zum nachbauen wird das natürlich trotzdem nichts...man muss den Tiny ja auch flashen können.
Gruß
Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 19. Jul 2016, 16:41
von Pozilei
Tach,
Ja bin dabei mit dem Layout. Habe etwas Schwierigkeiten mit dem entkoppeln zum GPIO der 18 zieht mir die Spannung im Aus Zustand in den Keller. Habe schon mit Optokoppler Versucht geht aber auch nicht recht. Sobald ich das hinbekommen habe geht's an das Layout
Ich benutze Sprintlayout, hat sich gut bewährt und ist recht einfach in der Handhabung
Falls jemand einen Vorschlag für das Problem hat dann her damit

Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 21. Jul 2016, 13:57
von Slime91
Moin,
ohne Schaltplan ist es recht schwierig, da im Moment so durchzublicken. Könntest du den mal hochladen?
Gruß
Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 28. Jul 2016, 06:39
von Pozilei
Hallo,
Ich bin jetzt erst mal Urlaub machen. Melde mich danach wieder

Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 1. Aug 2016, 14:24
von Pozilei
Hallo,
so ich konnte das Problem mit einem zusätzlichen Transistor beheben.
Ich bin nun am testen. Bisher läuft alles stabil
Ich hänge mal den vorläufigen Schaltplan an.
Gruß
Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 5. Aug 2016, 08:12
von Pozilei
Hallo,
so ich habe die Schaltung nun ausgiebig getestet

Ein paar kleine Korrekturen waren noch notwendig.
Ich bin jetzt aber sehr zufrieden, läuft alles sehr stabil !!
Habe auch schon ein Platinen- Layout entworfen und werde jetzt mal einen Prototypen herstellen.

Grüße
Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 8. Aug 2016, 09:57
von Pozilei
Moin Forum,
ich war am Wochenende nicht ganz untätig

Und habe die erste Platine fertiggestellt.
hier ein paar Bilder.
Mein Projekt ist damit fürs Erste abgeschlossen.
Wer interesse am Nachbau hat bitte einfach hier im Forum melden.
Ich bin gerne bereit mit Rat und Tat zu unterstützen.

Gruß Pozilei

Projekt: PI per IR ein/aus-schalten und bedienen.
Verfasst: 11. Aug 2016, 07:24
von Schoof
Herzlichen Glückwunsch.
Nicht schlecht Dein Projekt. Ich lass meinen 24h durchlaufen aber es gibt sicher Leute die sowas schon lange suchen.
Super arbeit