Benutzeravatar
JanNo
Mitglied

Beiträge:73
Registriert:26. Dec 2015

Gehäuse, Mods and whatever

27. Dez 2015, 18:50

Bestimmt für den einen oder anderen, so wie mich, sehr interessant zu sehen, wie ihr euren Rasp verpackt habt. Ganz im Sinne der geilen Ansätze die hier zu sehen sind.

Ihr dürft also lieben gerne euren Rasp mit einem kleinen kommi hier verewigen.

Zu meinem Rasp:
Bisher noch total Stock in einem Acryl Stack case. Sehr schön verarbeitet und auch mit gravierten Schriften für alle Anschlüsse, leider von oben gestrahlt, mir wer es lieber gewesen würde die Schrift gespiegelt im inneren sein aber man kann nicht alles haben.

Als nächstes im neuen Jahr wird noch Ambilight in Angriff genommen. 5m stripe ist bereits aus China angekommen, fehlt nur noch das Netzteil.
IR Sensor, bluetooth Stick und am liebsten ein einschaltet werden auch noch folgen.

Und wenn man sich so manch schönes Projekt so ansieht wird wohl noch ein neues Gehäuse Einzug erhalten. Bisher aber banal da der Rasp nur in der Schublade vor sich her läuft, mit den anderen set-top Boxen.
Dateianhänge
image.jpeg

Pozilei
Mitglied

Beiträge:81
Registriert:31. Dec 2015

Gehäuse, Mods and whatever

31. Dez 2015, 15:05

Hier mein Gehäuse

Ist alles drinn was ich brauche (Festplatte, BD usw.) und das Gehäuse ist super Süß. :D

image.jpeg
image.jpeg

JanNo
Mitglied

Beiträge:73
Registriert:26. Dec 2015

Gehäuse, Mods and whatever

2. Jan 2016, 18:55

Auch nicht schlecht. Funktioniert der Schalter vorne und die LEDs. USB und die Audio Buchsen denk ich mal schon.

Pozilei
Mitglied

Beiträge:81
Registriert:31. Dec 2015

Gehäuse, Mods and whatever

3. Jan 2016, 13:24

Bis auf die Audiobuchsen funktioniert alles. Schalter, Led, USB, usw.
Benutze auch das Interne Pc Netzteil und habe mir eine Abschaltautomatik für das Netzteil entwickelt und gebaut ! :D
Wenn ich den Pi runter fahre schaltet er das Netzteil komplett ab. Mit dem Einschalter springt das Netzteil wieder an. ;)

Dann habe ich noch 2x USB, einen Resetschalter und den LAN Anschluss nach hinten verlegt. 8-)
image.jpeg

Psychotrop
Mitglied

Beiträge:58
Registriert:1. Jan 2016

Gehäuse, Mods and whatever

3. Jan 2016, 17:35

BildBildBild

Bisher bin ich noch nicht fertig, möchte noch das Ambylight dann basteln aber China...

Daher sitzt der Kuchen noch unspektakulär in der Gegend rum.

JanNo
Mitglied

Beiträge:73
Registriert:26. Dec 2015

Gehäuse, Mods and whatever

9. Feb 2016, 16:23

Auch nicht schlecht. Wobei ich das case nicht so ganz leiden mag. Schön wären ja noch sleevs aber schön zu sehen das nicht nur bei mir die Kabel zum ir Sensor so komisch verlaufen.

Aber hier auch ein Update zu meinem Pi. Nun mit eingebauter Buchse für ambilight, einem ir Sensor damit er mit dem Harmony hub läuft und Kühlkörpern, sicher ist sicher. Bin eigentlich recht zufrieden damit da man ihn so noch fix mitnehmen könnte und über ein Stick zB ein Film bei Freunden sehen könnte. Wobei auch ich gern ein Gehäuse mit Netzteil für ambi und einem bluray Laufwerk hätte. Aber was nicht is kann ja noch werden...
Dateianhänge
image.jpeg

gbittner27
Mitglied

Beiträge:51
Registriert:21. Dec 2015

Gehäuse, Mods and whatever

9. Feb 2016, 17:29

habe zurzeit meinen raspi im orbital case... angeschlossen ist vei mir das remote pi board drauf und an das Gehäuse angepasst das der on knopf oben rausguckt und hübsch leuchtet wenn er aus ist... die Status led und ir sensor sind in der front integriert... wenn ich ambilight in Angriff nehme werde ich die Anschlüsse auch am Gehäuse integrieren zurzeit fehlt mir nur das nötige kleingeld... bild folgt gerne bei Interesse

JanNo
Mitglied

Beiträge:73
Registriert:26. Dec 2015

Gehäuse, Mods and whatever

9. Feb 2016, 20:03

Ja immer her damit. Soll ja so eine kleine Sammlung sein. Und das würde ich echt gern mal sehen

gbittner27
Mitglied

Beiträge:51
Registriert:21. Dec 2015

Gehäuse, Mods and whatever

10. Feb 2016, 01:07

uploadfromtaptalk1455062835995.jpg
uploadfromtaptalk1455062826885.jpg


links der ir sensor und rechts die Status led... leuchtet grün wenn er an ist und blinkt rot beim runterfahren... danach nur der knop noch rot beleuchtet wenn er aus ist... zum anschalten habe ich den an/aus knopf meiner tv Fernbedienung programmiert das der raspberry an geht wenn der tv an ist und er ausgeht per script wenn der tv aus geht... echt spitze das board!

JanNo
Mitglied

Beiträge:73
Registriert:26. Dec 2015

Gehäuse, Mods and whatever

10. Feb 2016, 06:45

Ok das ist echt schick und kompakt. Geil find ich das er jetzt per fernbedinung an geht. Sehr cool

Gravis24
Neuling

Beiträge:12
Registriert:5. Dec 2015
Wohnort:Dortmund
Beruf:Funktechniker

Gehäuse, Mods and whatever

10. Feb 2016, 09:23

Mein kleiner mit neuem Gehäuse.
BildBildBildBildBild

Die Frontblende werde ich noch mal ändern. Positionen sind nicht so dolle. Und ich muss noch nach Beschriftungen schauen.
Ein/Aus, Ambilight und Reset.
Meine beiden Leds gehen über Potis zum verstellen der Helligkeit. (gimmik)

Über die Relais wird das Ambilight an und aus geschaltet. hatte wenn alles aus war starkes flimmern/geisterleuchten daher diese Entscheidung.

Wünschenswert wäre vielleicht wenn ich an der grünen den Status des Pi´s anzeigen lassen könnte. Busy. Hatte noch keine Zeit danach zu googlen.

So das war/ist mein kleines Projekt.

Zurück zu „Raspberry Pi“