erstmal finde ich die Seite echt gelungen, die HowTos sind gut beschrieben und wenn ich ehrlich bin würde ich gerne auf den Pi-Zug aufspringen nachdem ich hier nun vieles gelesen habe.
Daher zunächst einmal die grobe Frage ob das, was ich machen möchte, auch wirklich funktioniert.
Meine Hardware:
LG 60LA7408, laut Beschreibung mit 3 x HDMI 1.4 SIMPLINK (CEC) ausgestattet
Denon X-4000 mit der folgenden Info: It also supports Consumer Electronics Control (CEC) based on the AV.link protocol so it can be controlled with a universal remote that is used with multiple HDMI sources.
Aktuell sieht die Kabellage wie folgt aus:
mein derzeitiger HTPC geht per HDMI an den Denon, der leitet Video weiter an den TV.
Mein vorhaben wäre daher folgendes: der HTPC wird rausgeschmissen und durch den PI 2 ersetzt. Dieser wird dann mit KODI ausgestattet um meine Filme abzuspielen die ich dann entweder über das LAN oder über USB zur Verfügung stelle.
Ich denke mal, das wäre dann: TV > HDMI > Denon > HDMI > PI ... korrekt?
Würde dann auch noch diese tolle Smart Tv - Magic Remote funktionieren?
Danke schonmal

Kaufen würde ich mir dann übrigends einen PI2, ein Gehäuse, ein Netzteil und eventuell noch einen WLAN USB Dongle. Sollte soweit reichen, oder?