Benutzeravatar
Henke
Neuling

Beiträge:8
Registriert:4. Jan 2016

Kodi in Recalbox

10. Jan 2016, 21:15

Hallo,

Ich habe Recalbox wie in der Anleitung installiert und soweit läuft alles. Wenn ich die Menü Taste am Controller drücke kann ich als obersten Punkt Kodi auswählen. Der Bildschirm wird dann einige Sekunden schwarz, aber nichts passiert.

Ist das irgendein Fehler? Muss ich Kodi erstmal installieren, damit es gestartet werden kann? Wie mache ich das in Recalbox? Oder brauche ich dazu OpenELEC?
Ich nutze Recalbox v3.3.0 Beta17


Danke

joinski
Moderator

Beiträge:204
Registriert:8. Nov 2015

Kodi in Recalbox

11. Jan 2016, 12:30

Hallo Henke,

da muss irgendwas bei dir faul sein.
Also normalerweise startet Kodi aus recalbox problemlos (habe schon 3 verschiedene Pi2 mit recalbox 3.3.0 beta17 aufgesetzt und bisher kein solches Problem gehabt).
Versuch mal recalbox neu aufzusetzen, am besten auch mal eine andere SD-Karte.
Und hast du bei dir rechts oben in der Ecke evtl. ein regenbogenfarbiges Quadrat aufleuchten sehen? Das würde auf eine mangelnde Strom- bzw. Spannungsversorgung, also ein minderwertiges USB-Kabel und/oder zu schwaches Netzteil (sollte min. 5V 2A sein) hindeuten und kann zu Performance-Problemen und Instabilitäten führen.

Gruß
joinski

Henke
Neuling

Beiträge:8
Registriert:4. Jan 2016

Kodi in Recalbox

11. Jan 2016, 12:44

Hallo,

nach meinem Post gestern war ich so ratlos, dass ich es einfach mal auf einer anderen Karte neu aufgesetzt habe und siehe da, Kodi läuft. Wo das Problem nun lag kann ich nicht sagen. Habe die gleichen Installationsdaten auf die Karte gepackt wie beim ersten mal.

Das Quadrat leuchtete nie auf und als Netzteil nutze ich das Raspberry Netzteil.

So, noch eine Frage: Updaten kann ich Kodi in Recalbox nicht, richtig? Muss also auf eine neue Recalbox-Version mit aktuellem Kodi warten?

Danke

joinski
Moderator

Beiträge:204
Registriert:8. Nov 2015

Kodi in Recalbox

11. Jan 2016, 16:38

Henke hat geschrieben:nach meinem Post gestern war ich so ratlos, dass ich es einfach mal auf einer anderen Karte neu aufgesetzt habe und siehe da, Kodi läuft. Wo das Problem nun lag kann ich nicht sagen. Habe die gleichen Installationsdaten auf die Karte gepackt wie beim ersten mal.


lag dann vermutlich an der SD-Karte. Der Pi2 ist da leider ein wenig wählerisch und mag nicht jede Karte.


Henke hat geschrieben:So, noch eine Frage: Updaten kann ich Kodi in Recalbox nicht, richtig? Muss also auf eine neue Recalbox-Version mit aktuellem Kodi warten?


Ja

Infosucher
Mitglied

Beiträge:24
Registriert:29. Jan 2016

Kodi in Recalbox

18. Feb 2016, 08:31

Welchen Kodi Version ist denn unter recalboxOS v3.3.0-beta17 integriert?

Hoffi81
Neuling

Beiträge:11
Registriert:15. Jan 2016

Kodi in Recalbox

18. Feb 2016, 12:40

Noch die alte 14.2

Infosucher
Mitglied

Beiträge:24
Registriert:29. Jan 2016

Kodi in Recalbox

18. Feb 2016, 13:15

OK danke.

Zurück zu „Allgemein“