Benutzeravatar
Madison
Neuling

Beiträge:2
Registriert:4. Jan 2016

Recalbox v.4.0.0

4. Jan 2016, 13:58

Hi,

auf der offiziellen Seite von Recalbox nutzt der Admin laut seiner Signatur schon v.4.0.0. Als Download gibt's aber nur die 3.3.x.
Ist v4.x schon released oder nur Betastatus?

Gruß Madison

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

Recalbox v.4.0.0

7. Jan 2016, 05:38

Naja selbst 3.3.0 ist als Beta deklariert.
recalboxOS v3.3.0-beta17
@digitalLumberjack digitalLumberjack released this on 8 Dec 2015

Denke ist ein scherz...

Olaf
Mitglied

Beiträge:22
Registriert:6. Jan 2016

Recalbox v.4.0.0

15. Jan 2016, 17:15

gibt seit 1 woche in youtube ein video von recalbox 4
scrabber wird gezeigt man sieht auch die neuen funktionen

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

Recalbox v.4.0.0

15. Jan 2016, 21:06

Ja, die Frage ist nur wann diese Version erscheint...

Henke
Neuling

Beiträge:8
Registriert:4. Jan 2016

Recalbox v.4.0.0

17. Jan 2016, 16:13

http://archive2.recalbox.com/4.0.0/

dort kann man die Version 4.0 im entwicklungszustand runterladen. Wie man es allerdings lauffähig auf seine SD packt sodass es funktioniert kann ich nicht sagen :D

freddykrueger1
Mitglied

Beiträge:25
Registriert:9. Nov 2015

Recalbox v.4.0.0

19. Jan 2016, 11:42

video dazu sieht schon recht viel versprechend aus .

joinski
Moderator

Beiträge:204
Registriert:8. Nov 2015

Recalbox v.4.0.0

19. Jan 2016, 22:57

Wo gibt es das video zu sehen?

Edit: Sollte selbst auch erst google nutzen, bevor ich dumme Fragen stelle :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=GkvGnG1MHrU

Squizzy
Mitglied

Beiträge:85
Registriert:18. Dec 2015

Recalbox v.4.0.0

20. Jan 2016, 18:32

EDIT: Wird wohl mit dem Script doch nicht so klappen. Das scheint mir nicht fertig geskriptet zu sein. Im Ordner "last" und dann rpi1 oder rpi2 für euer Modell findet sich eine .img.zip -> Das ist eine normale Image die man auf die SD Karte flashen kann wie sonst auch. Vorher das entpacke nicht vergessen ;)

Wer doch das Skript nutzen will. lädt zusätzlich zur unteren Anleitung aus dem "last" Ordner root.tar.xy und boot.tar.xy in das selbe Verzeichnis wie das script und das layout. dann einfach folgendes eintippen:

Code: Alles auswählen

sudo createRecalbox-4.0.0.sh rpi1/rpi2 false /PfadZurSDKarte




Also habe mir mal das Skript aus dem Link angeschaut. Sollte wie folgt unter Ubuntu zu installieren sein.

1. DOWNLOAD: http://archive2.recalbox.com/4.0.0/crea ... x-4.0.0.sh
2. DOWNLOAD: http://archive2.recalbox.com/4.0.0/recalbox-6G.layout
3. SD Karte einlegen
4. Pfad für SD Karte herausbekommen
5. chmod +x für createRecalbox-4.0.0.sh anwenden. Oder rechtsklick -> eigenschaften -> ausführbar einstellen
6.

Code: Alles auswählen

./createRecalbox-4.0.0.sh help
probieren, dann sollte eine Hilfe erscheinen wie genau das eingetippt werden muss ("Example :

Code: Alles auswählen

sudo createRecalbox-4.0.0.sh  rpi1 true /dev/sdc
")

Rest sollte das Skript machen. Eure SD Karte formatieren, neu partitionieren und die neuste unstable runterladen und auf die SD Karte kopieren.

Zurück zu „Allgemein“