Benutzeravatar
MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

V4 Beta ist offiziell draussen

22. Mär 2016, 22:46

MEMrpi2 hat geschrieben: Eine v4.0.0 ist für mich eine Nachfolgeversion von v3.3.0 bzw eine verbesserte Version, warum man die als aktuelle offizielle "Stable" Version veröffentlicht versteh ich nicht.

Nur weil es für dich diese Bedeutung hat muss es nicht die Offizielle sein,... hier mal ein Zitat zum Verständnis von Versionsnummern:
Hauptversionsnummer:
(englisch: major release) indiziert meist äußerst signifikante Änderung am Programm – zum Beispiel wenn das Programm komplett neu geschrieben wurde (zum Beispiel GIMP 1.x nach 2.x) oder sich bei Bibliotheken keine Schnittstellenkompatibilität aufrechterhalten lässt.


Mit dem Sprung von 3 auf 4 wird nur gesagt das das Programm Grundlegend verändernd und/oder große Teile neu programmiert worden sind.
Genau dadurch kommt es häufig zu Fehlern die in Vorgängerversion nicht waren. Auch wüsste ich nicht wo das ganze als Stable verkauft worden ist.
Ich meine es heißt ja nicht umsonst "Beta".
Beta:
zum Testen vorgesehen
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

MEMrpi2
Mitglied

Beiträge:188
Registriert:11. Feb 2016

V4 Beta ist offiziell draussen

23. Mär 2016, 08:59

Naja Haarspalterei ist auch ne Möglichkeit ;) Aber "normalerweise" sieht es ja dann doch anders aus. (btw, ich bin gelernter Informatiker) Wie gesagt natürlich kommen mit Neuerungen auch immer neue Bugs, aber Inhalte, die bereits über viele Versionen hinweg stabilisiert wurden nun wieder teils katastrophal verbuggt is schon ein eigenartiger Rückschritt der Funktionsfähigkeit eines Programms. Das gibt es normalerweise bei Versionsvorranschreitungen nicht, bzw sollte es in dem Maße nicht geben.

Und bevor v400 auf der Recalbox/github seite als aktuelle Version aufgelistet war, war die eigentliche Beta ja schon längst inoffiziell zu laden, aber da war dann auch sicher klar, dass sie noch stark fehlerbehaftet ist. Aber wenn ein Neuling jetzt auf die Idee kommt sich ein raspberry zu holen aufgrund der offiziellen online Werbung des Programms und dann auf den Download link geht und als erstes die aktuelle Version als momentanen Status quo präsentiert bekommt (man geht ja immer davon aus, dass die aktuellste Version auch die "beste" ist), dann is das schon ein echt blöder Eindruck den man als Einstieg mit v400 serviert bekommt. Anstatt die v330 als stabilste zu deklarieren und die v400 als "Testversion" rein zu stellen.

PS: aber das Thema scheint ja nun auch suvjektiv egal und muss hier nicht weiter für Spam sorgen ;)
Ich wollte auch nur kundtun, dass es nervig ist, wenn nicht mal aufrichtig deklariert wird, dass ne neue Version weit instabiler ist als die alte und man sich dann immer diese ewige Mühe macht das System neu aufzusetzen... umsonst.


Aber um mal zu was sinnvollerem zurück zu kommen, läuft denn bei dir unter v400b2 Mario 64? Wenn ja hast die standard Cores eingestellt? Bzw hab ich das Gefühl, dass die Optionen nicht wirklich funktionieren, in v330 hat man zwischen den Treibern in den Spelen teils erhebliche Unterschiede gemerkt, wenn ich jetzt die Treiber (gliden64,n64,rice) ändere merk ich null Unterschied in den Spielen.
Und welches Mario 64 hast du, EU oder US?
Raspberry PI 2
DUAL: Recalbox 4 beta2 + OpenELEC 6.0.3 Kodi 15.2

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

V4 Beta ist offiziell draussen

23. Mär 2016, 14:19

So habe mal fix v4 auf ner SD KArte installiert und getestet, hatte eigentlich v3.3 noch drauf.
Habe alles auf Standard gelassen und Mario 64 USA geht ohne Probleme. Mario 64 (En, Fr, De) wird beim starten der Bildschirm schwarz und geht zurück ins Auswahlmenü der N64 Spiele. Gibt aber wohl verschiedene USA Roms, zumindest haben die Verschiedene größen.
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

MEMrpi2
Mitglied

Beiträge:188
Registriert:11. Feb 2016

V4 Beta ist offiziell draussen

23. Mär 2016, 15:47

Ok dann muss ich wohl doch mal wieder alle Roms durchprobieren. Danke fürs testen. Könntest du wenn du Zeit findest evtl. mal probieren Spiele zu scrapen? Am besten mind. 10-20+ Stk.
Raspberry PI 2
DUAL: Recalbox 4 beta2 + OpenELEC 6.0.3 Kodi 15.2

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

V4 Beta ist offiziell draussen

23. Mär 2016, 16:38

Habe jetzt mal mit 34 Spielen gescrapt, mit folgenden Optionen:
Qulle: TheGameDB
Bewertungen scrapen: On
Nutzer abfrage bei Problemen(oder so :D): Off
Hatte 17 Spiele erfolgreich gescrapt und 17 nicht weil das System aufgrund der Romnamen keine Übereinstimmung gefunden hat.

Der Gelbebalken entsteht nur beim Fotografieren, auf dem TV ist alles normal:
IMAG0174.jpg
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

MEMrpi2
Mitglied

Beiträge:188
Registriert:11. Feb 2016

V4 Beta ist offiziell draussen

23. Mär 2016, 20:49

hm seltsam, dann ist die share partition bei mir scheinbar einfach im eimer. ich werds eh die tage nochmal meiner großen sd karte aufsetzen. hoffe es haut dann wieder hin.

vielleicht is der nich damit klargekommen, dass ich die systempartitionen von recalbox und openelec vor installation vergrößert habe. aber du hast jetzt recalbox 400b2 einzeln auf ner sd karte installiert oder?
Raspberry PI 2
DUAL: Recalbox 4 beta2 + OpenELEC 6.0.3 Kodi 15.2

MrVinc
Mitglied

Beiträge:154
Registriert:15. Nov 2015

V4 Beta ist offiziell draussen

23. Mär 2016, 20:59

Japp, auf einer 32gb Karte die bei mir noch rumlag. Wie gesagt nutze zur Zeit noch v3.3 und warte bis v4 etwas weiter ist.
Hatte dann nur um deine Probleme zu testen schnell mal die aktuellste Version installiert, bleibe aber erstmal bei der v3.3.
Raspberry PI 2 - Recalboc 3.3 Beta 17

Zurück zu „Allgemein“