Seite 1 von 1

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 15. Nov 2015, 09:37
von Ginz82
Hallo liebe Forum Mitglieder,

erstmal grüße ich alle recht herzlich und spreche ein dickes Lob an den Betreiber dieser Seite aus. Ich bin sehr begeistert was hier auf die Beine gestellt wurde.
Als Retro FAN und Liebhaber alter Konsolen finde ich es Klasse was man mit dem Raspberry so alles machen kann. Leider kann ich meine Konsolen nicht mehr aufstellen...

Ich hoffe das mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Es geht um folgendes. Ich benutze meinen Rapsbery Pi2 eigentlich nur um gelegentlich mal eine Runde Super Mario World zu spielen. Das funktioniert auch alles super. Nur ist mir aufgefallen, dass der Emulator sehr langsam ist (gegenüber meiner alten ION Plattform). Leider bekomme ich es nicht hin den Emulator auf den SNES9x umzustellen (die Spiele starten dann nicht mehr). Ich hoffe das mir jemand helfen kann... Das wäre klasse.

Bei Fragen einfach melden, danke!

Eurer Ginz82

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 16. Nov 2015, 01:13
von joinski
Welche RecalBoxOS Version nutzt du?
Und sind bei dir alle SNES-Spiele gleich langsam?
Laufen die Spiele wirklich langsam oder fühlt es sich nur träge an wegen der Steuerung (Verzögerung zwischen Drücken der Tasten und Aktionen im Spiel?)
Also auf meinem Pi2 mit der neuesten Beta von RecalBoxOS (recalboxOS v3.3.0-beta-14) aber auch mit den älteren Versionen, laufen bisher alle meine SNES-Spiele einwandfrei und in voller Geschwindigkeit.

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 16. Nov 2015, 19:20
von Ginz82
Ich benutze die V3.3.0-beta-14.

JA das Problem habe ich bei allen Spielen. (Also die wo ich bis jetzt ausprobiert habe).

Wenn ich im Vergleich zu meiner alten ION Plattform die Spiele vergleiche hängen Sie minimal würde ich sagen... Es fühlt sich so an als würde das Spiel kurz
hängen und sofort weiterlaufen, aber es läuft eben nicht flüssig... Vielleicht bin ich auch von meinem alten Emulator verwöhnt?

Das Spielgefühl ist einfach nicht das gleiche, auch im Vergleich wenn ich es Original an der Konsole Spiele habe ich diese Hänger eben nicht. Ich würde einfach gerne den Emulator wechseln, weis aber leider nicht wie...

Achso, der Sound ist auch furchtbar... Das ist mir aber erst aufgefallen als ich das erste mal ZELDA spielen wollte...

Kannst du mir helfen?

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 16. Nov 2015, 20:58
von joinski
Woran hakt es denn bei der Umstellung vom Emulator? Die Anleitung dazu steht ja hier unter Punkt 7:
http://powerpi.de/tipps-und-tricks-fuer ... erry-pi-2/

Solltest aber nicht den normalen Notepad Editor nehmen, sondern besser Notepad++

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 17. Nov 2015, 16:36
von MrVinc
Hast du zufällig die "Rewind" Option aktiviert? Wenn ja liegt es an dieser.

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 17. Nov 2015, 20:52
von Ginz82
Guten Abend,

ich werde es morgen nochmals versuchen und dann berichten. Die Anleitung habe ich ja befolgt... Das Problem ist das der emu dann nicht startet... Was ist du Rewind option? Ich versuche auch mal einen screenshot zu posten. Und den Notepad++ benutzen...

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 18. Nov 2015, 15:17
von Ginz82
Gerade eben probiert. Funzt leider nicht. Hier meine Einstellungen:

# ------------ I - EMULATORS CHOICES ----------- #
## You can override the global configuration here
## Here is the snes example
;snes.videomode=CEA 4 HDMI
;snes.core=snes9x_next
;snes.shaders=/recalbox/share/shaders/shaders_glsl/mysnesshader.gplsp
;snes.ratio=16/9
;snes.smooth=0
snes.rewind=0
snes.emulator=snes9x_next
## If you do not want recalboxOS to generate the configuration for the emulator :
;snes.configfile=/path/to/my/configfile.cfg

Habe das Semikolon entfernt und die Rewind Option auf 0 gesetzt. Sobald ich ein spiel starten will, spring das System wieder an den Anfang zurück...

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 18. Nov 2015, 16:17
von Ginz82
Idee?

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 18. Nov 2015, 17:16
von joinski
Recalbox neu aufsetzen

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 18. Nov 2015, 17:36
von Ginz82
Hallo joinski,

das System neu aufzusetzen wollte ich eigentlich vermeiden. Mir wäre lieber zu wissen wo das Problem liegt. Das System ist ja im Prinzip frisch aufgesetzt.
Ich will nur den Emulator wechseln. Ich denke nicht das dies funktioniert wenn ich das System frisch aufsetze? Ich denke das Problem wird das gleiche bleiben...

Gibt es wirklich keinen anderen Ansatz?

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 18. Nov 2015, 22:47
von joinski
Doch, ich hatte leider auch schon ab und zu so ähnliche Probleme, wo dann nur neu aufsetzen geholfen hat.
Und dann direkt mit Notepad ++ arbeiten (hatte am Anfang auch den Fehler gemacht immer das normale Notepad zu nehmen und dadurch entstanden bei mir vermutlich auch die Probleme. Ok, einmal lag es wohl auch an einer SD-Karte, die der Pi nicht mochte).

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 20. Nov 2015, 22:55
von snaileater
Hi Ginz82,
du könntest versuchen deine recalbox.conf im System-Ordner durch eine unveränderte recalbox.conf ersetzen und diese durch Notepad ++ bearbeiten.
Wahrscheinlich ist die Config-Datei beschädigt, ich hatte ein ähnliches Problem mit dem RSS-Feed in Openelec, wenn ich diesen durch den Editor im Openelec geändert habe, ging RSS nicht mehr. Habe ich die Config-Datei mit dem Notepad ++ geändert, ging es ohne Probleme.

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 21. Nov 2015, 06:03
von Knochen
Am besten immer via Putty arbeiten.
Das bearbeiten über einen Texteditor ist eher suboptimal

Raspberry Pi2 SNES Emulator lahmt

Verfasst: 21. Nov 2015, 08:46
von Ginz82
Danke für die Tipps,

ich habe es nun endlich zum laufen bekommen. Folgendes war die Fehlerursache:

Ich habe die Zeile SNES Emulator geändert und das Semikolon entfernt. Das gleiche muss man auch in der Zeile snes.core vornehmen, dann geht es.
Habe Anstatt einen Punkt einen Unterstrich verwendet, nun läuft alles und auch flüssiger wie ich es kenne....

Aber danke für die Tipps!