Seite 1 von 2
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 20. Nov 2015, 07:46
von Loxodon
Hallo
Hab im September in den Kommentaren geschrieben das ich durch diese wirklich gute Seite und RECALBOX auf die Idee gekommen bin eine Arcade Maschine zu bauen.
Ich habe einen 2 Spieler Bartop arcade gebaut mit jeweils 1en 4Wege Joystick und 8 Tastern pro Spiele, dieser funktioniert inzwischen einwandfrei.
Bei den Kommentaren sind darüber ein Paar Fragen gestellt worden, die ich noch nicht beantwortet habe.
Also wenn es jemanden interessiert oder Hilfe braucht helfe ich Ihm gerne weiter.
Schreibt einfach ......
Re: RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 20. Nov 2015, 09:26
von GASMAS3R
Hy das klingt gut.
Meine Frage dazu ist es auch möglich 2 analogsticks 1 steuerkreutz + Buttons also alles was ein heutiger Controller bieten zu intigrieren.
Möchte mir ein Handheld bauen nur weiß ich nicht wie ich den Controller baue

Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 21. Nov 2015, 06:50
von Loxodon
Also vom Encoder her kein Problem der hat Anschluss Möglichkeiten für 2 Joystick und 22 Buttons.
Ob er jetzt den Befehl für rechts von einen Joystick bekommt(4 Microschalter gesamt) oder von einen Button bekommt ist der Platine egal.
Rechts von einen Steuerkreuz und rechts von einen Stick das müsste ich dir ausprobieren, normalerweise müsste es gehen da die Platine genug Anschluss Möglichkeiten hat.
Man kann an die Platine die gleichen befehle anschließen wie bei einen PS3 Controller
Jetzt meine Frage du hast geschrieben du willst ein Handheld bauen mit der Raspberry und Recalbox oder wie????
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 21. Nov 2015, 09:00
von GASMAS3R
Hy
ja Teste Grade die dualboot sache möchte Kodi (openelec oder osmc) per Touchscreen steuern und Recalbox per Controller

hoffe es klappt so wie ich mir das vorstelle
ist erstmal ein grober Aufbau
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 22. Nov 2015, 21:40
von RaspCh
Könntet ihr ein paar Fotos Posten wenn ihr mit euren Projekten fertig seit?
Würde mich interessieren.
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 23. Nov 2015, 00:57
von GASMAS3R
Klar wenn ich mal weiter komme gerne
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 23. Nov 2015, 08:25
von Loxodon
Blöde Frage aber wie Fügt man Bilder ein
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 23. Nov 2015, 08:40
von RaspCh
Ich bin selbst neu hier. Ich weiß das leider auch nicht.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 23. Nov 2015, 10:10
von Aki
Hi Leute, um hier Bilder hochzuladen gibt es mehrere Möglichkeiten.
Einmal als Dateianhang. Die Funktion findet ihr hier wie auf dem Screenshot zu sehen:

Und falls ihr Tapatalk nutzt, kann ich jedem nur empfehlen, geht das sogar noch einfacher.

Ihr könnt direkt eure Handybilder in den Beitrag einfügen.
Hier eine kleine Anleitung:

RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 23. Nov 2015, 10:42
von Aki
Ich wollte euch noch ein richtig cooles Projekt von Peter S. aus der "Raspberry Facebook Gruppe" vorstellen.
Er hat mir seine Erlaubnis gegeben seine Arcade-Station hier vorstellen zu dürfen.
Ich bin schwer beeindruckt vom Ergebnis. Wirklich super Arbeit, da versteht Jemand was von seinem Handwerk!

Peter S. hat geschrieben:Als Raspberry Pi Anfänger habe ich mein erstes Projekt nun beendet und wollte es hier kurz präsentieren. Ist sicherlich nichts Neues, hat man alles schon gesehen, aber ich bin ein wenig stolz darauf, dass es geklappt hat und läuft.
Geplant habe ich nicht sehr viel, alles recht spontan gemacht, durch Recherchen im Netz mir das Wissen und Ideen dazu geholt. Auch aus dieser Gruppe und mit Hilfe einiger Leute hier, die ich mit Fragen gelöchert habe
... Verbaut ist ein RasPi 2 (Revision B), ein gebrauchter DELL-Monitor (20"), ein wenig Arcade-Material (Joystick, Buttons), diverses Zeugs vom Baumarkt (LED-Stripe und viel Holz

) und alles, was das Ganze halt zusammen hält.
Komplettes Aussehen ist in Eigenarbeit gemacht, bis auf die Acryl-Panels, die habe ich nach meinen Vorgaben anfertigen lassen. Vorn kann man auch noch zwei USB-Ports nutzen (zum Beispiel für Joypads oder Maus) und im Inneren werkelt ein Retropie-Image mit diversen Einstellungen und Erweiterungen...
Endlich mal wieder mit vollem Arcade-Gefühl daddeln



Vielleicht meldet er sich hier ja auch noch an und kann Fragen dazu beantworten.

RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 23. Nov 2015, 10:43
von Loxodon
Anbei Die Bilder meines ersten Arcade Bartops, dieser ist für zwei Spieler.
Beim Weißen noch nicht fertigen, an dem beue ich noch wird ein 1 Spieler.
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 24. Nov 2015, 12:50
von RaspCh
Die Idee mit Nintendo finde ich richtig gut.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 24. Nov 2015, 20:37
von Bencao74
Hey,
Ich bin über Facebook auf dieses Forum gestossen und möchte mein Bubble Bobble Bartop vorstellen.
Verbaut ist ein RasperryPi mit einer erweiterten Jamma Schnittstelle. Als kleines Helferlein dient mir das PiJamma Projekt von Arcadeforge. Hier werden Stick und Buttons über die Gpio Schnittstelle angesprochen. Gerne kann ich hier weitere Details posten.
Das Bartop Gehäuse stammt auch von
www.Arcadeforge.deIch hoffe das Teil gefällt soweit.
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 25. Nov 2015, 16:42
von RaspCh
@Bencao74
Ich kenne das Teil von Arcadeforge sieht schon richtig gut aus.
Ich würde sehr gerne Details lesen wenn du, welche Posten könntest.
Ich hadere ja noch irgendwie mit dem Bartop. Mein Problem damit ist, ich weiß nicht ob ich so zocken möchte. Ich denke mir, wenn ich denn Pi am Fernseher anstecke und auf der Couch Sitze mit einem Arcade Stick dann ist das irgendwie gemütlicher als vor einem Bartop. Anderseits ist es halt ein Hingucker.
RECALBOX in Arcade Bartop, Selbst gebaut
Verfasst: 25. Nov 2015, 16:42
von RaspCh
Welche Monitore verwendet ihr eigentlich?