Seite 1 von 1

Overlays für Emulatoren

Verfasst: 20. Nov 2015, 11:39
von Buckel
Ahoi,

momentan wechsel ich alle paar Tage von RecalBox zu RetroPie um zu gucken, welches das beste System für mich ist. Unter RetroPie gibt es ein ganz nettes Script, welches Overlays und Filter zu den Emulatoren hinzufügt (automatisch). Das Ganze sieht dann in etwa so aus:

Bild

Ich persönlich finde eine solche Darstellung hübscher, als links und rechts vom Bild schwarze Flächen zu haben. Es gibt eine französische Anleitung, welche ich jedoch noch nicht probiert habe (verstehe von der Sprache leider kein Wort):

http://www.open-consoles-news.com/2015/ ... rlays.html

Vielleicht haben hier ja schon einige Leute entsprechende Erfahrung sammeln können.

Beste Grüße

Overlays für Emulatoren

Verfasst: 11. Jan 2016, 14:22
von Olaf
das gefällt mir sehr gut wäre nett wenn man das bei recalbox einbauen könnte

Overlays für Emulatoren

Verfasst: 25. Mär 2016, 20:13
von Crinax
Wenn man bei dem Emulator ins RetroArch Menü rein geht, gibt es dort eine Option mit der man sich ein Overlay aussuchen kann. Beim mir auf dem iPad habe ich mir ein Scanlines Overlay erstellt um nicht extra auf die software Lösung zurück greifen zu müssen. So hatte ich mehr power für die Spiele.

Overlays für Emulatoren

Verfasst: 4. Jun 2016, 16:57
von kuschelzoo
Hallo,

ich hab mir genau das Overlay von oben nachgebaut und würde es gerne über das RetroArch Menü einbinden.
link https://drive.google.com/folderview?id= ... aring#grid

Ich habe bereits das png bild und die cfg datei in das richtige verzeichnis kopiert. Über das RetroArch Menü kann ich die cfg datei auch auswählen.

..leider sehe ich jedoch mein overlay bei den spielen nicht.. kann es sein, dass die Pfadangabe in der cfg datei nicht stimmt?

kann mir jemand helfen?

EDIT : die overlay_1080-n.cfg muss so ausschauen...

overlays = 1
overlay0_overlay = overlay_1080-n.png
overlay0_full_screen = true
overlay0_descs = 0

und das png Bild muss natürlich im selben Verzeichnis liegen.


Speichern ist ganz wichtig sonst geht nix