Seite 1 von 1

Kann ich das so verbinden?

Verfasst: 3. Apr 2016, 13:57
von killax2x
Hallo,

ich habe aktuell ein NodeMCU Devboard bei mir liegen und habe noch etwas von meinem WS2801 LED Stripe über. Ca. 20cm^^

Ich würde nun gerne den Rest des Stripes mit dem Board verbinden.
Hierzu die PIN Belegung des Boards: https://raw.githubusercontent.com/nodem ... ION-EN.png

Kann ich jetzt einfach den Stripe an GND und 5V etc. anschließen? Oder brauche ich zwingend noch andere Komponenten? Beispielsweise wird ja beim RPI Ambilight ein Netzteil extra für den Stripe verwendet.

Viele Grüße
Daniel

Kann ich das so verbinden?

Verfasst: 3. Apr 2016, 20:07
von johnrey
Beim RPI kann man die LEDs auch über die Pins mit Strom versorgen, allerdings wechselt die Spannung bei den LEDs sehr schnell und das mag der Raspberry nicht. Es kann passieren, dass sich der RasPi aufhängt.

Kann ich das so verbinden?

Verfasst: 4. Apr 2016, 11:01
von killax2x
Hey,

also sollte ich das ohne Probleme direkt an das Devboard stecken können? Vorrausgesetzt der Nodemcu hängt sich daran nicht auch auf?

Es gibt halt direkt von dem Anbieter eine Library für die WS2801 Stripes, also denke ich sollte das klappen :)

Kann ich das so verbinden?

Verfasst: 6. Apr 2016, 12:43
von killax2x
Falls es jemanden interessiert: Es hat ohne Probleme funktioniert.

Ich werde am Wochenende(gegen Sonntag ca.) meine bisherigen Ergebnisse damit posten :)

Viele Grüße
Daniel

Kann ich das so verbinden?

Verfasst: 27. Mai 2016, 15:05
von Markus377
Ist schon Sonntag?