Benutzeravatar
pikownage
Neuling

Beiträge:1
Registriert:27. Dec 2015

Problem Screenshot über Grabber erstellen

29. Dez 2015, 23:46

Hallo zusammen,

Ich kann leider keinen Screenshot durch den Grabber erstellen lassen. Dies habe ich durch folgende Befehle probiert:

~$ killall hyperiond (ging nicht, "no process killed" meint putty)
~$ hyperion-v4l2 /storage/.config/hyperion.config.grabber.json –screenshot (ging auch nicht, "hyperion-v412: not found")
~$ LD_LIBRARY_PATH=/storage/hyperion/bin /storage/hyperion/bin/hyperion-v4l2 /storage/.config/hyperion.config.grabber.json –screenshot (geht auch nicht, siehe unten)

"V4L2 width=720 height=480
V4L2 pixel format=YUYV
V4L2 grabber signal threshold set to: {0,0,0}
Connecting to Hyperion: 127.0.0.1:19445
V4L2 grabber started
Currently disconnected: trying to connect to host
Currently disconnected: trying to connect to host
Currently disconnected: trying to connect to host
…………… (noch viele mehr bis ich den Spaß abbrechen musste)"

Wie bekomme ich denn nun einen Screenshot hin?

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Problem Screenshot über Grabber erstellen

13. Jan 2016, 15:43

Sicher das der Grabber dran hängt und an ist? Welchen Grabber hast du?

funktioniert "lsusb" in putty (kp ob das in openelec drin ist), da siehst du alle USB Geräte.

Liest sich so als würde er den Grabber nicht finden.

Moon666
Neuling

Beiträge:1
Registriert:14. Jan 2016

Problem Screenshot über Grabber erstellen

14. Jan 2016, 23:29

Da ich das selbe Problem zuerst auch hatte bin ich auf diesen thread aufmerksam geworden.

Was das "lsusb" angeht, das klappt wunderbar in OpenELEC.
Der Grabber wurde bei mir sauber erkannt, Screenshots konnte ich dennoch nicht machen.
letztendlich hat es bei mir dann wie folgt geklappt


Code: Alles auswählen

login to pi: root/openelec

cd /storage/.config
killall hyperiond
LD_LIBRARY_PATH=/storage/hyperion/bin /storage/hyperion/bin/hyperion-v4l2 --screenshot


Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen weiter ;)

greetz Moon666

Spaceman Spiff
Neuling

Beiträge:10
Registriert:22. Dec 2015

Problem Screenshot über Grabber erstellen

3. Apr 2016, 13:41

Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Ich kireg einfach keinen Screenshot hin. Ambilight läuft super, aber ich will es bzgl. der schwarzen Balken optimieren.
Habe schon sämtliche Befehle ausprobiert. NIX!
Der Grabber wird mit lsusb angezeigt aber wenn ich die o.g. Befehle eintippe bekomme ich von Putty immer:

Code: Alles auswählen

-sh: /storage/hyperion/bin/hyperion-v412: not found
Bin echt ratlos...

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Problem Screenshot über Grabber erstellen

4. Apr 2016, 09:41

Wenn du mit WinSCP in den Ordner

Code: Alles auswählen

/storage/hyperion/bin/

rein schaust, gibts dort die Datei hyperion-v412?

Verwendest du auch openELEC?
Kein Support per PM!

Spaceman Spiff
Neuling

Beiträge:10
Registriert:22. Dec 2015

Problem Screenshot über Grabber erstellen

5. Apr 2016, 19:50

Hallo b2un0,
ja, die hyperion-v412 ist da.

Spaceman Spiff
Neuling

Beiträge:10
Registriert:22. Dec 2015

Problem Screenshot über Grabber erstellen

5. Apr 2016, 19:50

Ach, und ja, ich verwende openELEC

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Problem Screenshot über Grabber erstellen

5. Apr 2016, 19:52

Heißt die hinten wirklich v412 oder v4L2? Also ein kleines L statt die Ziffer 1?
Kein Support per PM!

Spaceman Spiff
Neuling

Beiträge:10
Registriert:22. Dec 2015

Problem Screenshot über Grabber erstellen

5. Apr 2016, 19:57

Ups. ist tatsächlich v4l2 und nicht v412...

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Problem Screenshot über Grabber erstellen

5. Apr 2016, 19:58

Und du führst das auch richtig aus mit dem L?
Kein Support per PM!

Spaceman Spiff
Neuling

Beiträge:10
Registriert:22. Dec 2015

Problem Screenshot über Grabber erstellen

5. Apr 2016, 20:00

:oops: jetzt ja... oh Mann... Sorry...

GrandmaTi
Neuling

Beiträge:5
Registriert:3. Mar 2017
Wohnort:Aachen

Problem Screenshot über Grabber erstellen

7. Mär 2017, 00:14

Ich hol mal das Thema nach oben.

Mein Grabber funktioniert zwar (HDMI Ambilight funktioniert), ich kann keinen Screenshot erstellen. Ich bekomme immer den selben alten Screenshot, den ich vor ein paar Tagen noch erfolgreich erstellen konnte.
Ich rufe den Screenshot über das Hyperion Tool ab, nicht in der Shell.
Muss ich da irgendwo was löschen?

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Problem Screenshot über Grabber erstellen

7. Mär 2017, 09:57

Am einfachsten gehts m.E. in der Shell: Zum Gegentesten einfach mal

kodi-send --action=„TakeScreenshot"

eingeben und der nächste Screenshot wird erstellt. dabei wird der Zähler hochgesetzt. Die alte Datei muss daher nicht gelöscht werden.
Hilft jetzt vielleicht nicht weiter wenn man den externen Grabber erfassen will, aber zum testen.........

KarstenL
Mitglied

Beiträge:693
Registriert:25. Nov 2015

Problem Screenshot über Grabber erstellen

7. Mär 2017, 10:15

ich habe ja leider kein Ambilight......
aber wofür braucht ihr die Screenshots?
Gruß
Karsten

Pi3 mit PicorePlayer Hifiberry DAC+ und LMS, Odroid C2 libreELEC .

Marci_Marc
Mitglied

Beiträge:293
Registriert:17. Mar 2016

Problem Screenshot über Grabber erstellen

7. Mär 2017, 13:59

Um die schwarzen Ränder zu erkennen und zu croppen

Zurück zu „Ambilight - Support“