Benutzeravatar
Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

9. Mai 2016, 13:49

So - Ich wieder, zu früh gefreut.
Deine Config hat erstmal was gebracht, als ich mich dann mit dem "alten" HyperCon dran gemacht hab die Farben noch zu justieren wars vorbei. Zack, alles flackert wieder und schaltet hektisch um, so dass man wirklich keinen Spaß hat beim schauen.
Ich hab mich dann gefühlt durchs ganze Forum gelesen, hatte in einem Thread gelesen dass es evtl. mit dem Streamen von Filmen von der NAS zusammenhängt, da bei mir ebenfalls alles über die NAS läuft ging ich davon aus es lag daran. Da ich mir die Teile fürs Ambilight f. ext. Geräte bestellt hab, wollte ich warten bis das alles da ist um es mit dem normalen TV Bild zu probieren.

Lange Rede, kurzer Sinn: Gestern kam der Splitter&Converter, alles mit den Teilen aus der Anleitung zusammgebaut, Config erstellt etc. Das Flackern/hektische Umschalten ist auch beim normalen TV Bild da, teilweise sogar noch schlimmer als oben im Video. Hab den ganzen Abend damit verbracht in der Config rumzuspielen, die Glättung teilweise bis auf 600ms hochgesetzt, etc pp. Ich vermute mal stark, dass ich doch irgendwo irgendwas falsch eingestellt hab, bei Bedarf reich ich die Config für den Grabber noch nach.
Bin für jeden Tipp/Rat dankbar :)

EDIT: Ganz vergessen: Neuerdings tritt auf, dass die LED Streifen beim Darstellen vom Grünen und Blauen Testbild aus der Anleitung entweder gar nicht erst anspringen, oder nur 1-2 Sekunden die Farbe anzeigen, danach ist Schicht im Schacht. Wenn ich Blau und Grün mit der App ansteuer, funzt alles einwandfrei, genauso wie das Weiße und das Blau/Rot/Grüne Testbild.

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

9. Mai 2016, 17:31

Du kannst nicht die alte HyperCon mit einem neuen Hyperion verwenden, das funktioniert nicht.
Kein Support per PM!

Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

9. Mai 2016, 17:42

Ganz vergessen, Habs natürlich mit der alten und der neuen probiert, Ergebnis ist das selbe. Ambilight schaltet so hektisch, wie im Video zu sehen, um..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

cenyal
Mitglied

Beiträge:156
Registriert:25. Jan 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

9. Mai 2016, 19:01

War am anfang bei mir genau so. Allerdings bei mir fehler habe ich an ecken gefunden. Check mal deine lötstellen... Eine kaltlötstelle kann der verursache sein. Ich hoffe du verwendest keine Schnellverbinder..

Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

9. Mai 2016, 19:57

Ne, alles verlötet mit den Kabeln aus der Anleitung.. Danke für den Tipp, ich schau mir die Lötstellen heute Abend nochmal an. Die hatte ich bis jetzt noch nicht im Verdacht da es Prinzipiell bei Standbildern geht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

10. Mai 2016, 08:51

Also, hab mir die Lötsstellen angeschaut, die sind alle in Ordnung. Bin auch relativ Erfahren was löten angeht, war nicht das erste mal.. Werd mich am Donnerstag trotzdem nochmal dran machen und vorsichtshalber alles neu verlöten, bis dahin bin ich für jeden weiteren Tipp dankbar :)

Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

14. Mai 2016, 14:22

Hab vorgestern alles neu verlötet, am Problem hat sich leider nichts geändert.. Aus Verzweiflung hab ich dann gestern den Raspberry komplett neu aufgesetzt, Hyperion neu installiert und die configs komplett neu erstellt, auch das hat nichts gebracht, es flackert noch genauso wie vorher.
Hat noch jemand eine Idee worans liegen kann?

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

17. Mai 2016, 13:50

Wie lang ist dein Kabel mit den beiden Datenleitungen? Ist das isoliert? liegt das Kabel direkt neben anderen Kabel, z.B. HDMI oder LAN Kabeln? wenn ja, leg die weiter auseinander und teste. Die Datenleitungen sind Störanfällig wenn sie nicht abgeschirmt sind.
Kein Support per PM!

Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

18. Mai 2016, 08:04

Die Kabel vom Raspberry zum LED-Stripe sind 25cm lang. Wie genau meinst du isoliert? Die Lötstellen hab ich mit Schrumpfschläuchen überzogen, die 3 Kabel an den GPIO Pins sind einzeln übergeschrumpft und dann nochmal mit einem alle zusammen, andere Kabel sind eigentlich nicht in direkter Nähe. Hab mal Bilder angefügt, falls ich noch was ändern müsste/sollte

Bild
Bild

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

18. Mai 2016, 08:46

Das sieht eigentlich ganz Okay aus, du kannst trotzdem Teweiße mal die das ganze Kabel mit Alufolie umwickeln (klingt doof, machs aber mal).
Kein Support per PM!

Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

20. Mai 2016, 08:54

Alles klar danke, werd ich am Wochenende mal ausprobieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

23. Mai 2016, 09:08

Ich hab die Kabel jetzt großzügig mit Alufolie umwickelt, flackert leider immernoch genauso.. Bin am verzweifeln :D

Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

8. Jun 2016, 13:37

Niemand noch eine Idee? :(

Avalox2k
Mitglied

Beiträge:357
Registriert:9. Feb 2016
Wohnort:Gera

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

8. Jun 2016, 14:04

Zum Thema blitzen , kannst du mal hier schauen

viewtopic.php?f=8&t=326&p=13801&hilit=shifter#p13768
*** Raspberry PI 3 * Ambilight * IR Remote * WD MyCloud NAS ***

Knoxville
Neuling

Beiträge:19
Registriert:2. May 2016

Fehlerhafte Farbdarstellung bei Filmen

9. Jun 2016, 17:14

Danke, das werd ich bei Gelegenheit probieren.

Mir ist eben eine Sache aufgefallen (Siehe Bild). Wenn mich nicht alles täuscht, müsste doch der untere rechte Kante auch blau dargestellt werden statt rot, oder? Ist es möglich, dass zu tief ins Bild gegangen wird um die Farben auszulesen und dadurch das flackern entsteht? Wenn ja, welche Einstellung muss ich in HyperCon machen, damit dem nicht mehr so ist?Bild

Zurück zu „Ambilight - Support“