Benutzeravatar
BERLINHIMMEL
Mitglied

Beiträge:103
Registriert:27. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Kein 3D mehr wegen Splitter?

14. Mai 2016, 21:34

Ich wollte mir heute Abend mal einen Film in 3D ansehen via Projektor vom externen Blu-ray Player... Doch wählte ich im Menü die Option "Film in 3D" aus, kam prompt die Meldung das ich einen 3D TV oder 3D Player brauche. Diese Meldung war mir neu, seit ich meinen Beamer im Einsatz habe... Vor meinem Ambi-Projekt ging das immer. Also habe ich das Kabel zum Beamer mal aus dem Splitter raus und dieses direkt in meinen Verstärker... Klappt tadellos.

Muss ich nun wirklich immer das Kabel umstecken wenn ich 3D ansehen will? Ich habe den Splitter gekauft, der hier in der Anleitung empfohlen wurde. Bei amazon steht 3D Ready... Also sollte es eigentlich gehen oder? Das HDMI Kabel zum Splitter ist ein neues HDMI Kabel das ebenfalls 3D unterstützt...

Kabel: http://www.amazon.de/AmazonBasics-Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel-HDMI-Standard-2-0-2er-Pack-Schwarz/dp/B014I8SX4Y?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o09_s00
Splitter: http://www.amazon.de/dp/B01615JA3A/ref=sr_ph?ie=UTF8&qid=1463254477&sr=1&keywords=HDMI+Splitter

Oder muss ich im HyperCon erstmal eine 3D Konfiguration zusätzlich anlegen? Darauf habe ich bisher verzichtet, weil sich mir die Logik nicht erschloss was die LED's in 3D anders machen sollen. Kann ich mir aber gerade nicht so ganz vorstellen das es wirklich daran liegt.
Mein Projekt "Ambilight hinter eine Leinwand" erfolgreich abgeschlossen.

BERLINHIMMEL
Mitglied

Beiträge:103
Registriert:27. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Kein 3D mehr wegen Splitter?

15. Mai 2016, 00:49

So... Ich habe nach meinen Film nun noch mal das Setting geprüft. Hab mal das Kabel vom Blu-Ray player direkt in den Splitter ohne Umweg über den Receiver, was aber auch keine Besserung brachte. Dann dachte ich mir... Vielleicht mal den Strom abklemmen vom Splitter für so ne Art Reset und da staunte ich nicht schlecht... Die LEDs am Splitter hörten nicht auf zu leuchten. Ich zog dann alle drei Stecker mal ab und der letzte HDMI Stecker, welcher zum Analog Converter geht, sorgte dann für einen Stromabbruch. Ich hatte heute Testweise, wegen dem aufblinken meiner LEDs bei externer Quelle, per USB etwas Power auf den Analog Converter gegeben. Dieser Strom wandert nun vom Converter via HDMI zum Splitter. Nachdem ich nun den Strom per Stecker am Splitter weggelassen habe, ging dann das 3D wieder. Hab dann auch mal wieder den Strom dran gemacht, ging auch noch.

Gott weis was da durcheinander gekommen ist. Aber interessant und gut finde ich, dass ich mir nun das Netzteil sparen kann für den Splitter und er den Strom nun vom Converter zieht, den ich via USB angeschlossen habe.

Das Ambilight funktioniert bei 3D aber derzeit nicht. Dazu muss ich wohl eine separate Konfig-Datei in HyperCon anlegen. Dort gab es ja die Option 3D.
Mein Projekt "Ambilight hinter eine Leinwand" erfolgreich abgeschlossen.

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Kein 3D mehr wegen Splitter?

15. Mai 2016, 11:01

Da kann ich dir nicht viel Hoffnung machen: FullHD 3D funktioniert nicht richtig im Zusammenhang mit Ambilight. Also von einem BD Player oder der PS4. Was funktioniert, sind nur mkv-Filme im SBS Format.
Die Parameter in der HyperCon habe ich schon alle durchgetestet. Wenn du da eine Lösung findest, immer her damit ! ;)

BERLINHIMMEL
Mitglied

Beiträge:103
Registriert:27. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Kein 3D mehr wegen Splitter?

15. Mai 2016, 21:47

Ich habe heute direkt auf der Seite gefragt wo die Software entwickelt wird hinsichtlich echtem 3D Support. Der steht auf der Liste.
Also abwarten...
Mein Projekt "Ambilight hinter eine Leinwand" erfolgreich abgeschlossen.

Zurück zu „Ambilight - Support“