Benutzeravatar
PokaYoke
Neuling

Beiträge:11
Registriert:18. May 2016

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

18. Mai 2016, 09:54

Hallo,

ich bin langsam am verzweifeln. Ich habe schon sehr viel gelesen aber meinen „Fehler“ habe ich bisher so noch nicht entdeckt bzw. wie ich diesen weg bekommen kann.

Ich habe letztes Jahr nach der Anleitung hier das Ambilight nachgebaut. Prinzipiell funktioniert dies auch ganz ordentlich. Ich bekomme aber partout die Farben nicht richtig eingestellt. Lange Zeit habe ich mich damit abgefunden gehabt. Es waren nur Kleinigkeiten. Z.b. das bei dunklen Holzmöbeln die Farbe (ab und zu!) kräftig rot war oder das bei dunkler Hautfarbe dieses ebenfalls ins rote umsprang (nicht immer). Jetzt gab/gibt es eine neue HyperCon Version und ich habe mich am Wochenende hingesetzt und das nochmal neu aufgerollt.

Das Problem bleibt ähnlich, wenns auch etwas besser geworden ist. Trotzdem, ich bekomme die Farben nicht harmonisch zusammen. Ich versuche das mal zu erklären...

Ich habe z.B. Graustufenbilder genommen und diese anpassen wollen. Es gibt da mehrere Bilder bei denen es von links nach rechts immer dunkler wird. Und andersum. Wird es nach rechts dunkler, so habe ich im grau auf der linken Seite einen leichten grünstich, nehme ich das Bild wo es links dunkler wird, rechts einen leichten rotstich. Alleine hier frage ich mich schon, wie kann das sein? Das Grau als solches ist doch das gleiche, das Bild nur gespiegelt. Da muss doch was an der Erkennungsroutine nicht richtig sein?!

Merze ich den grünstich aus, wird der rotstich schlimmer und andersrum. Nehme ich ein großes graues Bild dann habe ich dort ebenfalls das Problem, das es auf der einen seite leicht grünstichig ist und auf der anderen rotstichig . Wenn ich nun die Farbwerte minimal an das Bild anpasse, bekomme ich es teils auch hin das es richtig aussieht. Nehme ich dann das nächste (andere) Bild ist es dafür dort wieder schlimmer, passe ich das dann an, ist das vorherige wieder schlimmer *argh*

Das gilt auch für die Farbbilder. Rot bekomme ich passend kalibriert, Grün passend aber beim blau scheitere ich dann. Ich bekomme es, egal was ich einstelle nicht passend. Mal ist es zu hell, mal zu dunkel. Passe ich das blau an, ist das Rot wieder falsch. Das gleiche mit dem Weißabgleich. Merze ich da alles aus, passen eine der drei anderen Grundfarben nicht mehr.

Wir haben am Wochenende the Revenant geschaut. Dort war es so, das viele der Bäume, die eher dunkelgrün/grau waren, dann in einem helleren dunkelgrün dargestellt wurden, es passt einfach nicht. Auf youtube lasse ich immer viele HD Naturvideos laufen und versuche das dazu einzustellen. Aber immer das gleiche. Habe ich 2 der 3 Grundfarben richtig und passend eingestellt, passt die letzte nicht. Der Farbe als solches wird richtig erkannt aber sie ist dann deutlich zu hell, oder dunkel oder zu viel kontrast, bzw zu wenig kontrast.

Ich habe überhaupt keine Idee mehr. Beim Ambilight über Kodi/OpenELEC direkt ist es (gefühlt) schlimmer, als wenn ich den Videograbber fürs TV/Konsolen nutze. Aber auch da ist das Problem vorhanden. Bei Bedarf kann ich gerne auch nochmal Bilder machen oder Configs posten.

Hardwareseitig habe ich das auch alles angeschaut, Lötstellen, Kabelabschirmung etc. aber augenscheinlich sieht das OK aus.

Grüße
Zuletzt geändert von PokaYoke am 9. Jun 2016, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

18. Mai 2016, 10:31

Nur so am Rande: Wenn du die neue HyperCon App verwendest musst du (!) auch hyperion updated.

das neue HyperCon funktioniert nicht (!) mit der alten hyperion instanz - also es kann schon funktionieren, aber nicht wie erwartet.

Daher einfach "install_hyperion.sh" noch mal ausführen und dann mit HyperCon justieren.
Kein Support per PM!

PokaYoke
Neuling

Beiträge:11
Registriert:18. May 2016

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

18. Mai 2016, 10:57

Hab ich gemacht. Hab es, nachdem es gar nicht mehr richtig lief nochmal komplett neu aufgesetzt. Das meinte ich mit neu aufgerollt. War wohl etwas unglücklich formuliert von mir :?

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

18. Mai 2016, 11:01

hm, ich habe an meinem Ambilight rein gar nix an den Farben selber nach justiert..

Wie versorgst du dein Ambilight den mit Strom? Wieviel LEDs hast du? speist du Strom nur am Anfang ein? Könnte auch ein das einfach zu wenig Strom kommt wodurch die Farben sich verstellen..
Kein Support per PM!

Thedk
Mitglied

Beiträge:147
Registriert:30. Mar 2016

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

18. Mai 2016, 11:32

Bedeutet das auch, dass es nicht funktionieren würde mit der alten Hypercon Version eine .json Datei zu erstellen und zu nutzen wenn davor die neue Version genutzt wurde? Geändert hat sich doch außer der Programmversion nichts oder?
Raspberry Pi 3
Dual Kodi + Recalbox
Xbox One Fernbedienung
Ambilight WS2801 Feintuning

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

18. Mai 2016, 11:56

neue HyperCon json mit alten Hyperion = funktioniert nicht
alte HyperCon json mit neuem Hyperion = funktioniert

neue HyperCon Farbanpassung mit altem Hyperion = funktioniert nicht
alte HyperCon (Apps) Farbanpassung mit neuem Hyperion = funktioniert nicht

Vorhin ist für iOS ein Update für die Hyperion App erschienen, kein Plan ob die jetzt mit dem neuen Hyperion schon funktioniert
Kein Support per PM!

Thedk
Mitglied

Beiträge:147
Registriert:30. Mar 2016

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

18. Mai 2016, 12:08

Die App funktioniert aber mit dem neuem Hypercon, die Werte lassen sich entsprechend nur nicht übernehmen.
Raspberry Pi 3
Dual Kodi + Recalbox
Xbox One Fernbedienung
Ambilight WS2801 Feintuning

PokaYoke
Neuling

Beiträge:11
Registriert:18. May 2016

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

20. Mai 2016, 14:16

b2un0 hat geschrieben:Wie versorgst du dein Ambilight den mit Strom? Wieviel LEDs hast du? speist du Strom nur am Anfang ein? Könnte auch ein das einfach zu wenig Strom kommt wodurch die Farben sich verstellen..


Ich habe das Netzteil hier aus der Einkaufsliste und speise den Strom tatsächlich nur am Anfang ein -> http://www.amazon.de/gp/product/B00MWQD ... g=pow07-21

Genau genommen habe ich alles exakt nach der Anleitung hier gekauft.

Es sind insgesamt 99 LEDs und ich versorge den raspi noch mit einem umgelöteten USB Kabel mit Strom über das Netzteil (versuchsweise aber auch nicht, selber Effekt bzw keine Besserung) Ich könnte also auch am Ende der LED Stripe +- anschließen wie ich es am Anfang gemacht habe? Dann würde ich das am Wochenende mal ausprobieren...

Wobei ich vermute das dies eher nicht die Ursache ist. Es funktioniert ja prinzipiell wie es soll, es lassen sich ja nur im Detail manche der Farben nicht richtig einstellen. Ich vermute (aber weiß es leider nicht :() ja das irgendwie, irgendwo eine Störung da rein pfuscht. Aber ich kann das verhalten ja punktuell abschalten, dafür taucht dann an anderer Stelle wieder ein ähnliches Phänomen auf.

PokaYoke
Neuling

Beiträge:11
Registriert:18. May 2016

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

21. Mai 2016, 14:24

OK - Ich hab mir heute die Mühe gemacht und habe alles komplett neu verlötet und angeschlossen. Ebenso auf der Softwareseite nochmal alles komplett neu eingerichtet. Zudem habe ich von beiden Seiten aus jetzt Stromzufuhr (Das hatte ich allerdings vorher noch getestet und eine minimale Verbesserung festgestellt)

Ich konnte das Phänomen jetzt deutlich reduzieren. Es ist zwar immer noch vorhanden, fällt aber nur noch in gewissen Grauzonen auf. Es sind zwar nicht die gewünschten 100% aber so 96% erreiche ich wohl jetzt und kann damit leben.

PokaYoke
Neuling

Beiträge:11
Registriert:18. May 2016

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

28. Mai 2016, 14:55

Ich nochmal...

Nachdem ich im Dauerbetrieb feststellen musste das meine Anpassungen doch nicht so toll waren hab ich heute nochmal alle Lötstellen überprüft, ein paar LEDs ausgetauscht (in den Bereichen wo es zu den Unstimmigkeiten kam) und nochmal alles neu aufgesetzt. Es kam wieder zu den genannten Problemen. Ich war schier am verzweifeln.

Ich habe jetzt tatsächlich den Fehler gefunden und poste es deshalb noch mal hier für den Fall das irgendwer ähnlich verzweifelt.

Obwohl ich mir nicht so recht erklären kann wieso das jetzt passt da es meiner Meinung nach unlogisch ist?! Ich habe den Fernseher von der festen Einstellung im Bildsetup von THX und einem dazu unbedingten 16:9 Overscan (da Kodi/PC/Konsolen sonst zu klein angezeigt wurde) auf eine dynamische Farbskalierung gesetzt. Laut bda des Plasma (Panasonic) ist THX das unverfälschte Signal ohne Verarbeitung durch den TV. Alle Videos etc. mit denen ich Probleme hatte passen nun und das mit der Standarteinstellung vom hyperion. Einzig den Gamma von rot habe ich von 2,5 auf 2,6 angepasst.

Es ist doch so, das KODI das Signal an den Fernseher (HDMI) schickt und gleichzeit die Farbsignale an die LEDs? Wie könnte da der Fernseher reinpfuschen? Ich verstehe es nicht, würde ich aber gerne? Was übersehe ich?

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

30. Mai 2016, 08:40

Dein TV bereitet das eingehende HDMI Bild selber noch mal auf, mit diesen dämlichen Bildverbesserern die alle TVs neuerdings haben - das ist das erste (!) was ich an jedem neuen TV abschalte.
Kein Support per PM!

Man U
Mitglied

Beiträge:28
Registriert:28. Jan 2017

Farben lassen sich im Detail nicht richtig einstellen

28. Jan 2017, 14:29

Vlt. Liegt es an deinem led Stripe. Billige Stripes auch China werden oft aus Resten zusammen gelötet und dann als ein 5m Stripe verkauft. Man hat dann aber nicht selten 2 bis 3 unterschiedliche farbtöne in den 5 m bei nur weiß. Ich hatte das Problem mit einem warm weiß led Streifen der von Orange bis hell blau alles hatte. Und immer wo gelötet war war ne andere Farbe.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Zurück zu „Ambilight - Support“