Benutzeravatar
Klingler
Neuling

Beiträge:6
Registriert:14. Mar 2016

[Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr

13. Mai 2016, 20:17

Servus,

hab mir Ende Februar das Ambilight nach der Anleitung von Aki (danke hierfür) gebastelt. Bis vorhin lagen alle Komponenten (außer die LEDs^^) unter dem TV auf einem Tisch. Alles lief sehr gut, über Kodi und TV. Jetzt habe ich heute endlich Zeit gefunden alles am TV, bzw. an der Wand dahinter zu befestigen und es geht gar nichts mehr.
Zuerst haben die LEDs nach dem Einschalten übelst geflackert, dann habe ich an den Kabeln zu den LEDs "gewackelt" (eigentlich nur zufällig berührt), woraufhin die LEDs eingefroren sind (alle LEDs haben geleuchtet). Nachdem ich dann das Netzteil ein und ausgesteckt habe ging gar nichts mehr. Es leuchtet keine einzige LED mehr, nie.
Ich habe nur alles vom Pi abgesteckt (außer die Kabel zu den LEDs) und nach dem Befestigen wieder eingesteckt.
Bin jetzt ziemlich frustriert und ratlos wo ich anfangen soll, deshalb erhoffe ich mir von euch ein bisschen Hilfe. Was würdet ihr machen, wo anfangen??? Hilfe!

Die Lötstellen an den LEDs habe ich überprüft und eine erneuert, ohne Auswirkung.
Nen Screenshot in Putty habe ich auch gemacht, der alles normal anzeigt.

e: Kann mich mit der App verbinden, aber es passiert nichts.

Dann kann es ja nur an der Hardware liegen, oder?

BERLINHIMMEL
Mitglied

Beiträge:103
Registriert:27. Mar 2016
Wohnort:Berlin

[Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr

14. Mai 2016, 19:41

Ich hatte auch Probleme als es am Ende ans eingemachte ging, sprich die LED's fest montiert und dann wollte ich die Feineinstellungen machen, doch irgendwie ging alles nicht mehr sowie vor der Montage. Allerdings habe ich mir noch einen kleinen Controller mit Fernbedienung gekauft (nicht den verlinkten, aber etwas ähnliches), an den man die LEDs anschließen kann um sie eben jederzeit auf Funktionstüchtigkeit zu testen.

Nachdem ich das Problem aber nicht weiter lösen konnte, nicht die Nadel im Heuhaufen suchen wollte und wusste, dass meine LED's tadellos funktionieren, habe ich am Ende Hyperion neu auf dem Pi installiert und meine Konfiguration neu vorgenommen. Dies habe ich jedoch nicht manuell gemacht wie in der hiesigen Anleitung geschildert, sondern direkt über die Software "HyperCon" erledigt. Dazu habe ich die neuste Version direkt von Sourceforge geladen (https://sourceforge.net/projects/hyperion-project/files/hypercon/). Der Link führt dich zum Download der jüngsten Version...
Nach dem Laden der JAR Datei führst du diese aus, öffnest direkt den Reiter "SSH" und gibst hier die Daten ein für die Verbindung zu deinem Pi.
System: OpenElec
Ziel IP: IP Adresse vom Pi (Kann im Systeminfo vom Pi bei "Netzwerk" abgerufen werden oder ggf. auch am Router)
Port: Bleibt auf 22
Benutzer: root (so weit nicht von dir geändert)
Passwort: openelec (so weit nicht von dir geändert)

Ebenfalls würde ich mal die angelegte "hyperion.config.json" Datei löschen, die auf deinem Pi liegt bzw. du legst ein Ordner an wo du die bisherige Datei dann vorher reinlegst zum Sichern und ggf. wiederverwenden. Nach dem entfernen der hyperion.config.json den Pi mal Neustarten, damit er nicht versucht die Daten auszulesen.

Hast du die Daten eingegeben, reicht ein Klick auf den Button "Connect" und du bist nun mit dem Pi verbunden via SSH. Direkt under dem Button "Connect" findest du die Zeile mit "SSH - Verwalte Hyperion über HyperCon", gefolgt von einigen weiteren Buttons wie Installieren/Aktualisiere HyperCon oder auch "Deinst. Hyperion". Klicke hier mal auf Deinstallieren und anschließend auf den Button "Installieren". Damit hast du nun ein frisches HyperCon auf deinem Pi am laufen. Starte ihn danach sicherheitshalber neu und du kannst dich nach dem Neustart wieder via HyperCon über SSH verbinden.
Sicherlich ist dir hier auch schon das Farbrad aufgefallen... Eine Ideale Testfläche für deine LED Ansteuerung. Du kannst die eingestellte Farbe manuell senden über den Button "Sende Farbe" oder du setzt den Haken bei "Automatische Aktualisierung". Klickst du nun eine Farbe an, sollte diese auch von den LEDs angezeigt werden.
Mein Projekt "Ambilight hinter eine Leinwand" erfolgreich abgeschlossen.

Klingler
Neuling

Beiträge:6
Registriert:14. Mar 2016

[Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr

17. Mai 2016, 22:18

Vielen Danke für deine Hilfe!

Leider habe ich es nicht geschafft mich über HyperCon per SSH mit dem Pi zu verbinden. Zuerst kommt immer die Fehlermeldung: "Zeitüberschreitung. Falsche IP Adresse?" Die ist aber 100% richtig. Benutzername und Passwort auch. Schaffe es ja auch mich mit Putty und der App zu verbinden... Bei weiteren Versuchen kommt dann diese Fehlermeldung:

Bild

Das SSH Protokoll ist folglich auch leer.

Leider habe ich noch keine Zeit gefunden alles neu aufzusetzen. Das wäre jetzt mein nächster Schritt. Und dann im Baumarkt ein Multimeter kaufen... :D

Klingler
Neuling

Beiträge:6
Registriert:14. Mar 2016

[Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr

18. Mai 2016, 20:12

So, hab es jetzt geschafft, dass sich HyperCon mit dem Pi über SSH verbindet. Leider bleiben die LEDs nach wie vor aus. ~4,5 V konnte ich auch noch an der letzten LED (von 115) messen. Habe auch noch mal alle Anschlüsse überprüft und Lötpunkte überprüft, die microSD vom Pi formatiert und alles neu aufgesetzt, nichts. Dann kann es ja eigentlich nur noch am Pi liegen, oder hat hier noch jemand eine Idee? Kann man irgendwie überprüfen, ob die GPIOs irgendwas ausgeben?
Leider habe ich die nächsten Tage wieder wenig Zeit, sonst würde ich alles ab- und auseinander bauen und komplett von vorn beginnen.

BERLINHIMMEL
Mitglied

Beiträge:103
Registriert:27. Mar 2016
Wohnort:Berlin

[Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr

19. Mai 2016, 22:37

Da bin ich aktuell nun leider auch ratlos. Ich schau mal am WE ob es eine Möglichkeit beim Messen gibt.
Mein Projekt "Ambilight hinter eine Leinwand" erfolgreich abgeschlossen.

Klingler
Neuling

Beiträge:6
Registriert:14. Mar 2016

[Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr

20. Mai 2016, 06:13

Hab mir jetzt mal so ein WS2801 Controller bestellt. Vielleicht hat ja beim ein- und ausstecken ne LED was abbekommen.

Klingler
Neuling

Beiträge:6
Registriert:14. Mar 2016

[Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr

12. Jun 2016, 11:42

Kleines Update. Hab heute endlich mal wieder Zeit gehabt und die erste LED gewechselt. Da lag wohl der Hund begraben, wie hier ja auch schon erwähnt wurde. Immerhin leuchten jetzt wieder welche^^ Jetzt werde ich mal ne neue config erstellen

e: hab meine alte config wieder gefunden und siehe da, alles läuft wieder. Fußballabende sind gerettet^^

BERLINHIMMEL
Mitglied

Beiträge:103
Registriert:27. Mar 2016
Wohnort:Berlin

[Hilfe] Nach Befestigung am TV geht nichts mehr

12. Jun 2016, 12:55

Das sind doch mal gute News :-)
Mein Projekt "Ambilight hinter eine Leinwand" erfolgreich abgeschlossen.

Zurück zu „Ambilight - Support“