vielen Dank erst einmal für das tolle Tutorial im Blog.
Ich habe aber noch ein paar generelle Fragen zum Anbau von Ambilght (Teil 1), da ich in diesem Thema wirklich nicht bewandert bin.
1) Bzgl. des Lötens habe ich richtig verstanden, dass bei der LED-Leiste alle Enden mit Kabeln/Ansteckern abgeschnitten werden (abgesehen vom "Start-Punkt") und die Enden dann mithilfe von kleinen abgetrennten Stücken der dünnen, separat gekauften Kabel wieder verbunden werden, indem man die Enden dieser kleinen Stückchen jeweils mit den Punkten der LED-Leiste verbindet, oder?
Hier mal ein Bild zur aktuellen Konstellation (Klick zum Vergrößern):

2) Die Verbindung zwischen LED-Leiste und Pi/Netzteil:
- Wie werden beim Netzteil die Kabel angeschlossen? Löse ich einfach nur die Schrauben beim Netzteil und lege dann die entsprechenden Drähte in die passenden Felder und schraube wieder fest?
- Wieso und was soll ich beim Anschluss an den Pi löten? Kann ich nicht einfach das Anschlussteil beim "Start-Punkt" (siehe Bild oben rechts) von der LED-Leiste abschneiden, die Kabel dort ein bisschen vom Gummi befreien und die dadurch freigelegten Drähte in das andere Ende der Jumperkabel stecken? Die haben doch an beiden Enden die Möglichkeit, dass man da etwas reinsteckt. Oder muss ich da bei den Jumperkabeln auch ein Ende abschneiden und das dann mit den Kabeln aus der LED-Leiste verlöten?
(Ich verstehe auch nicht wirklich dieses Zwischenverbindungsstück, das im Tutorial halbwegs in den Pi geklebt wurde - das ist doch eigentlich nicht zwingend notwendig, oder?)
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
Viele Grüße