Benutzeravatar
pillemats
Mitglied

Beiträge:32
Registriert:9. Aug 2016

großes 4k@60hz Problem, keine Beleuchtung

7. Sep 2016, 21:42

Moin leute

ich habe ein riesiges problem!

ich habe mir anhand der anleitungen das hyperion ambilight gebaut, die hdmi variante für alle geräte

nun zu meiner hardware

- solo 4k sat receiver
- denon x2000
- Ligawo 3080001 HDMI Splitter 1x2
- 4k 2 AV Wandler https://de.aliexpress.com/item/Mini-4K- ... 25731.html

und bei dem liegt vermutlich auch das problem !

mein av receiver gibt das signal direkt vom solo 4k durch nur anscheinend gibt der 4k 2 av wandler das signal bei 2160p nicht weiter ! somit bekommt der pi kein lichtsignal.
stelle ich auf 1080P um geht alles wie gewohnt.

kennt jemand dieses problem und hat dagegen abhilfe ?

ich habe gesehen das der wandler nur 2160@30hz kann und meine solo gibt 50/60hz aus. denke das es damit was zu tun hat !

ich brauche da jetzt echt eure hilfe :-) fummel da jetzt schon seit tagen dran rum

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

großes 4k@60hz Problem, keine Beleuchtung

8. Sep 2016, 09:54

Du hast doch diesen Thread hier gelesen
viewtopic.php?f=13&t=1050&e=1&view=unread#unread

da stehen doch alle Möglichkeiten und alles was nicht geht mit drin..

Du brauchst einen anderen Konverter, wahrscheinlich einen deutlich teureren..

Oder du bekommst es in deinem AVR hin die hz runter zu setzen.

*edit*

der denon x2000 kann doch lt Datenblatt nur 30hz annehmen und auch ausgeben?!
Kein Support per PM!

pillemats
Mitglied

Beiträge:32
Registriert:9. Aug 2016

großes 4k@60hz Problem, keine Beleuchtung

8. Sep 2016, 12:38

hab mich verschrieben ! habe den x2200

sorry das thema hatte sich überschnitten

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

großes 4k@60hz Problem, keine Beleuchtung

8. Sep 2016, 13:56

Dann kannst du bei dir nur sowas verwenden: http://amzn.to/2c14IxC

Man müsste da noch mal genau schauen, aber so wie es aussieht kann der auf dem einen HDMI-Out dann das originale UHD SIgnal ausgeben, und auf dem anderen ein 1080p Signal was du dann an den normalen HDMI2AV Konverter weiter gibst.

Hier gehts weiter da du dort auch mit schreibst, es macht keinen Sinn exakt das gleiche Thema in zwei Threads zu besprechen.
viewtopic.php?f=13&t=1050
Kein Support per PM!

Zurück zu „Ambilight - Support“