Benutzeravatar
Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight startet von selbst

18. Okt 2016, 12:49

Hallo Zusammen,

ich habe aktuell das Problem, dass mein Ambilight sich einfach so einschaltet, obwohl der TV aus ist und das Raspi nur eingeschaltet wird, wenn der TV eingeschaltet wird. Habt ihr für das Verhalten eine Idee?

Vielen Dank schon mal.

Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight startet von selbst

26. Okt 2016, 08:43

Über eine Idee von euch würde ich mich sehr freuen. Ich weiß nicht mehr wo ich ansetzen soll.

Das Raspi wird über den USB Anschluss vom TV mit Strom versorgt und wenn dieser ausgeschaltet ist, kann ich auch vom Rechner nicht aufs Raspi zugreifen, was ja auch klar ist. Dennoch kommt es regelmäßig vor, dass das Ambilight von selbst startet. Stecke ich das USB-Kabel raus, bleibt das Ambilight auch aus.

Kann das vielleicht an den CEC-Einstellungen liegen?

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Ambilight startet von selbst

26. Okt 2016, 14:02

Das liegt dann wohl daran, dass der TV regelmäßig nachts aufwacht, um nach neuer SW oder neuen Programmen zu suchen. Da schaltet er den USB Port auch mit an. Du kannst mal versuchen, "automatische Firmware Suche" und "nach neuen Sendern suchen" im TV abzuschalten. Alternativ den RPi vom LED-Netzteil mit Strom versorgen.

Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight startet von selbst

31. Okt 2016, 17:50

Daran lags. Ich war scheinbar schon so in dem "Ambilight Tunnel", dass ich an eine versteckte Einstellung im TV gar nicht gedacht habe. Bin alle Einstellungen durchgegangen und habe zwei deaktiviert, die im Hintergrund immer etwas gemacht haben.
Vielen Dank Donald :)

Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight startet von selbst

31. Okt 2016, 22:54

Mhh...startet leider noch immer von selbst. Schade, ich dachte es klappt.
Weißt Du, welche Leitungen ich von wo nach wo legen muss, um das Raspi mit dem LED Netzteil mit Strom zu versorgen?

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Ambilight startet von selbst

31. Okt 2016, 23:14

Da brauchst du so ein kabel: http://www.reichelt.de/USB-Kabel/DELOCK ... LOCK+82697

Den Micro - USB Stecker steckst du in den RPi und die beiden Kabelenden kommen auf +5V (rot) und -5V (Schwarz) vom NT.

Kann man sich zur Not aus einem alten Micro USB Kabel auch selber schnitzen. Die Drähte sind dann etwas dünn, aber es geht einwandfrei.

Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight startet von selbst

1. Nov 2016, 10:44

Jetzt funktioniert es. Es gab noch eine versteckte Einstellung im TV. Nach Abschaltung dieser ist das Ambilight jetzt schon seit Mitternacht aus. Das sollte es jetzt gewesen sein :D . Danke Donald.

Die Variante mit der Stromzufuhr über das Netzteil ist dennoch sehr interessant. Könnte ich an die +5 und -5 Volt Ausgänge am Netzteil einfach die zusätzlichen Leitungen zum Raspi mit dranhängen? Weil von dort gehen ja schon aufgrund des Ambilights zwei zu den LEDs ab.

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Ambilight startet von selbst

1. Nov 2016, 11:20

Das geht problemlos. Im Gegenteil, du hast noch den Vorteil, dass evtl. das Fiepen des NT im Leerlauf eliminiert wird. Wenn du dann noch an das NT eine schaltbare Steckdose (evtl. sogar Funk) baust, hast du die perfekte Möglichkeit, alles auch mal auszustellen, bzw. den RPi neu zustarten.
Leistungsmäßig spielt der RPi keine entscheidende Rolle am 10A NT !

Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight startet von selbst

1. Nov 2016, 12:09

Das klingt sehr gut. Dann werde ich das so umsetzen :D Dadurch hätte ich dann genau die Lösung, die mir am besten zusagt.

Zurück zu „Ambilight - Support“