Benutzeravatar
heisenberg619
Neuling

Beiträge:4
Registriert:12. Nov 2016

PlayStation 4 pro + 4k kit

12. Nov 2016, 18:49

Hi,

die ps4 pro benötigt ja 4k + 60hz. Packt das 4kkit kein 4k 60 hz + hdr nicht? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit bei mir geht nur 1080p.

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

PlayStation 4 pro + 4k kit

12. Nov 2016, 19:58

Was ist ein 4K Kit ??

OK, habe mal gegoogelt: wenn du das Lightberry HD 4K Kit meinst: https://lightberry.eu/shop/shop/4k-hdmi-kit-4-0/
dann ist das klar: die Kiste kann kein 4K@60Hz, kann kein HDCP 2.2 und kann kein HDR. Ist also völlig unbrauchbar für aktuelle 4K Endgeräte.
Ich habe auch die PS4 Pro, den Amazon Fire 4K TV und den NVIDIA SHIELD 4K TV. Alle diese Geräte brauchen HDCP 2.2 und HDMI 2.0 um sich mit 4K@60 HZ über HDMI am TV anzumelden.
Da gibt es leider nix brauchbares bzw. bezahlbares auf dem Markt. Ich habe daraus die Konsequenz gezogen, und Ambilight für HDMI wieder abgebaut.

heisenberg619
Neuling

Beiträge:4
Registriert:12. Nov 2016

PlayStation 4 pro + 4k kit

15. Nov 2016, 15:17

Hi,

ja genau das meine ich.
Schade wenn das so ist.
Werde aber noch mit dem Ligawo hdr splitter testen, da ich Ihn jetzt schon bestellt habe.

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

PlayStation 4 pro + 4k kit

15. Nov 2016, 16:46

Der Splitter hat zwar die nötigen Leistungsmerkmale, jedoch werden immer BEIDE Ausgänge auf den geringsten gemeinsamen Nenner gezogen. Sprich: hast du an dem einen Ausgang den 1080p-Converter dran, bietet auch der andere Ausgang nur 1080p.
Das hilft dir dann ja nicht wirklich weiter. Nur wenn die beide Ausgänge 4K@60 HDR DHCP 2.2 haben, sind beide Ausgänge wirklich auf 4K@60 HDR DHCP 2.2.

Aber berichte mal über deine Tests ! Falls du irgendwie erfolgreich bist mit deinem Vorhaben, lass es uns wissen !

heisenberg619
Neuling

Beiträge:4
Registriert:12. Nov 2016

PlayStation 4 pro + 4k kit

16. Nov 2016, 10:14

Der Flaschenhals ist wie du sagst der Converter. Bei dem 4k Kit ist dieser Converter dabei: http://www.ebay.com/itm/HDMI-CVBS-UHD-4 ... =undefined
habe ihn sonst nirgends gefunden. Der schafft zwar 4K @30Hz, aber das reicht leider für die PS4 Pro nicht. 4k@30Hz funktionieren damit aber ohne Probleme das kann ich schon bestätigen.
Ein preiswerter Converter muss also her. :D

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

PlayStation 4 pro + 4k kit

16. Nov 2016, 13:11

Wie ich schon sagte: bei allem was ich bisher gefunden habe ist ein Pferdefuss dabei ! Das der nur 4k@30 kann liegt an der veralteten HDMI-Version 1.4
Bekommst du damit denn ein Bild der PS4 Pro ? Die sollte sich eigentlich auch mit 4K@30 betreiben lassen. Nur den Kopierschutz HDCP 2.2 braucht die. Und den gibts nur bei HDMI 2.0.

heisenberg619
Neuling

Beiträge:4
Registriert:12. Nov 2016

PlayStation 4 pro + 4k kit

17. Nov 2016, 14:31

Ich bekomme schon ein Bild mit der PS4 aber nur 1080p. Mit dem PC kann ich aber 4k 30hz ausgeben, die PS4 kann das allerdings nicht.

Das Testergebnis mit dem Ligawo HDR splitter war auch wie zu erwarten.
PS4 Ausgabe in 1080p, schließt man nur die PS4 an funktioniert der Splitter aber wie gewünscht und gibt 4k 60hz + hdr aus. Werde den Splitter behalten und auf eine preiswerte Converter Lösung warten.

Zurück zu „Ambilight - Support“