Benutzeravatar
aykay22
Neuling

Beiträge:3
Registriert:13. Jan 2017

WS2801 - DATA/CLOCK und MOSI

13. Jan 2017, 10:31

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei alles fertig zu verkabeln und habe noch eine kleine Frage.
Mein WS2801 hat nicht die angegebenen Bezeichnungen, sondern abweichende Bezeichnungen.

- 5V
- cK
- si
- Grnd

Die 5V und GRND ist klar, was von ck und si ist aber für DATA/CLOCK bzw. MOSI und welcher GPIO muss verwendet werden :?: Müssen die GPIOs zusätzlich als Ausgang belegt werden oder ist das Standard? Wie sieht das außerdem mit der Zuweisung für High oder low auf den GPIOs aus (3,3V oder 5V)?

Zusätzlich würde ich mir gern das Netzteil vom PI3 sparen und die 5V von meinem LED-Netzteil mitnutzen und an den GPIO 2 anschließen. Ist das ohne Weiteres möglich oder muss ich den PI entsprechend konfigurieren?

Vielen Dank vorab!

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

WS2801 - DATA/CLOCK und MOSI

13. Jan 2017, 11:44

CK ist Clock und Si ist Data. Entsprechend auch so verkabeln, wie in der Anleitung !

Die GPIO führen 3,3 V. Die Spannungsdifferenz zu 5V wird hingenommen. Wer das nicht mag, kann mit den sogn. Shiftern die Spannung ausgleichen. Stabil läuft die Schaltung auch ohne.

Das NT zum RPi kannst du dir sparen. Aber bitte nicht direkt auf den GPIO. Die GPIO sind nicht kurzschlussfest. D.h. ein Kurzschluss beim Basteln etc. zerstört denen RPi oder zumindest die GPIO. Nimm lieber ein Micro-USB Kabel und schneide den USB Stecker der anderen Seite ab und verdrahte so auf die 5V. Oder kaufe ein spezielles Kabel "Micro-USB auf 2-Draht". Z.B. bei Reichelt.

aykay22
Neuling

Beiträge:3
Registriert:13. Jan 2017

WS2801 - DATA/CLOCK und MOSI

13. Jan 2017, 14:45

Das waren die Infos die mir fehlten. Vielen Dank! :-)

Danke auch für den kurzen Ausflug Richtung GPIOs. Mir ist das Thema mir einem einzigen NT bei einem Stromfresser wie LED zu sensibel und ich werde diese auch trennen - wie in der Anleitung. Eine Frage noch hierzu: Wenn ich den Strom über ein ext. NT für die LEDs ziehe, muss ich doch eigentlich nicht auch noch einen GRND am PI anschließen - oder ist diese Variante einfach "sicherer"?

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

WS2801 - DATA/CLOCK und MOSI

13. Jan 2017, 15:55

Ground (-5V) musst du mit dem Pi verbinden. Sonst funktioniert die Schaltung nicht. Es geht dabei um die Signale Data&Clock.

aykay22
Neuling

Beiträge:3
Registriert:13. Jan 2017

WS2801 - DATA/CLOCK und MOSI

16. Jan 2017, 13:48

Update: Alles entsprechend angeschlossen und es funktioniert reibungslos. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Zurück zu „Ambilight - Support“