20. Jan 2017, 22:28
Ich hab das Problem gelöst... Schande über mein Haupt...
Die LEDs habe ich mit XT60 Steckern, den RPi und den Splitter mit 5,5/2,1 DC Hohlbuchse verbunden. Alles um das Equipment am TV trennen zu können. Es gibt da noch ein kleines Verbindungskabel von Buchse auf MicroUSB. Hab beim probieren gemerkt dass das rote Licht am RPi gerne mal an und aus geht. Da ich noch ein zweites Verbindungskabel hatte, hab ich es einfach mal gewechselt. Nun gehen alle Bauteile über das Schaltnetzteil und der Blitz in Kodi ist auch nicht mehr zu sehen. Es kann also doch einfach sein...
Trotzdem erklärt es sich für mich noch nicht warum die LEDs ihre eigene Party feiern sobald ein anderes Netzteil den RPi versorgt... Das Problem werde ich die Tage angehen...
Das Signal im IR Empfänger ist aber dennoch sehr bescheiden... Wird wohl doch nicht an der Stromversorgung liegen. Ich werde auf meinem anderen RPi eh die Tage OpenHAB installieren und mal schauen das ich dort was passendes zum schalten rein bekomme.
RaspberryPi 2: Raspbian Jessie Lite - OpenVPN, OpenHab
RaspberryPi 3: LibreElec - Kodi, Hyperion
Synology DS214play - NAS und Datengrab