Benutzeravatar
risingblue
Neuling

Beiträge:2
Registriert:27. Sep 2017

*** Pi3 + WS2801 + Open/LibreElec Startschwierigkeiten ***

27. Sep 2017, 17:33

Hallo Freunde von PowerPi,

ich bin ganz neu hier angemeldet und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt!
Und zwar habe ich vorgestern und gestern mein LED-Stripe gelötet, mit Strom versorgt (5V, 7A) und an die Pins am Pi3 richtig (mehrfach überprüft) angeschlossen. Habe auch in der Konfig-Datei das Ambilight aktiviert (LibreElec).

Beim Einschalten habe ich dann ernüchtern festgestellt das nur 1 LED leuchtet (siehe Bild)!
Ist das jetzt normal das ohne die Hyperion-Config gar nichts leuchtet bzw. nur einzelne LED's?

Habe dann aus Verzweiflung LibreElec gelöscht und OpenElec (wie in der Anleitung+AmbilightKonfig) installiert. Hier leuchtet gar keine LED.
Ist jetzt mein Stripe bzw. die Steuerung zum Pi defekt oder was ist hier los?

Also leuchten letztendlich erst alle LED's wenn die Hyperion-Konfig (inkl. der Anzahl LED's vom Stripe) im Pi gespeichert wird, oder liefert der Pi auch vorher schon eine Ausgabe aller LED's? Das ich quasi weiß, ahha es gehen alle LED's.
Und letzte Frage. Kann es auch dadurch sein das alle LED's trotz richtigem verkabeln aus bleiben und erst zum Leben erweckt werden sobald die Hyperion-Konfig auf dem Pi ist?


Danke vielmals für Eurer Unterstützung!

risinglue
Dateianhänge
IMG_0920.JPG

nicedevil
Mitglied

Beiträge:46
Registriert:17. Jan 2016

*** Pi3 + WS2801 + Open/LibreElec Startschwierigkeiten ***

27. Sep 2017, 19:11

Jap geht erst nach Konfiguration. Die LEDs bekommen zwar Strom, aber der integrierte Chip weis noch nicht, mit welcher Farbe er ansteuern soll.

Also erst konfigurieren und dann melden wenns net geht ;)

risingblue
Neuling

Beiträge:2
Registriert:27. Sep 2017

*** Pi3 + WS2801 + Open/LibreElec Startschwierigkeiten ***

27. Sep 2017, 19:24

Vielen Dank für deine Antwort. Ich melde mich später ob es geklappt hat ***Spätschicht :( ***

nicedevil
Mitglied

Beiträge:46
Registriert:17. Jan 2016

*** Pi3 + WS2801 + Open/LibreElec Startschwierigkeiten ***

27. Sep 2017, 22:04

Denk dran, in hypercon Stellst PAL im grabber ein und am HDMI-AV konverter auch. Die Anleitung von AKI sagt noch NTSC in grabber Menü. Das hat sich zwischenzeitlich geändert

Zurück zu „Ambilight - Support“