Benutzeravatar
liftek
Neuling

Beiträge:3
Registriert:16. Dec 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

16. Dez 2015, 10:42

Hallo, mein Ambilight funktioniert soweit super. Hab es nach der PowerPi Anleitung gebaut. Nur habe ich ein problem, sobald File laufen die Schwarze balken haben, schalten die oberen LED´s erst nach ca 10 sec ein. Manchmal auch garnicht, dann muss ich erst das Bild einfrieren bis sie angehen. Unten funktioniert alles ohne probleme.

digital.arts
Mitglied

Beiträge:144
Registriert:17. Nov 2015
Wohnort:Bayern
Beruf:Admin

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

16. Dez 2015, 13:16

Hallo,

das kann im Hyperion Config Tool unter" Hardware - Blackborder Detector" angepasst werden.
Einfach mal mit verschiedenen Werten probieren (leider muss dabei jedesmal die config neu erstellt, gespeichert und hyperiond neu gestartet werden...) Oder Du editierst (z.B. mit nano) die vorhandene config...

Arminius
Mitglied

Beiträge:317
Registriert:24. Nov 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

16. Dez 2015, 20:14

Ich hatte heute das gleiche Problem. Habe einen Film vom Sky-Reviever angeguckt. Der Film hatte oben und unten recht große schwarze Streifen. Mir ist dann aufgefallen, dass die oberen LEDs nur sporadisch geleuchtet haben. Ich hatte das Gefühl, dass die LEDs nach dunklen Szenen nicht wieder "angesprungen" sind. Erst wenn dann wieder besonders helle Szenen kamen, gingen die LEDs wieder an. Komische Sache!
Ich habe dann mal in der Hyperion Config den "Blackborder Trashold" von 14 auf 20% erhöht.
Nach einem erste kurzen (!!!) Test scheint das das Problem behoben zu haben.
Hoffe, dass das Problem nun nicht mehr auftritt.

noovib
Neuling

Beiträge:8
Registriert:17. Dec 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

18. Dez 2015, 00:04

Hallo Zusamman,
genau das selbe Problem habe ich auch. Einiges durchprobiert, leider kein Erfolg. Auch die Blackborder Werte erhöht. Zusästzlich habe ich noch ein Problem, was mich auch bei "ohne Balken" Videos stört . Die unetere LED Reihe nimmt die Farben von, von unteren Rand gemessen ca. 20cm (55 Zoll Sony TV) Höhe.
Hat Jemand auch so ein Problem gehabt? Gibt es eine Lösung dafür?
Grüße

DEATHROW
Mitglied

Beiträge:61
Registriert:12. Nov 2015
Wohnort:From The Byte

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

18. Dez 2015, 09:05

Eventuell lässt sich das Problem vorrübergehend lösen, wenn ihr die Auflösung des Filmes kurzzeitig ändert, zb. von "Normal" auf "Zoom".
Kann man ja mal testen.

Yon
Neuling

Beiträge:7
Registriert:26. Nov 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

18. Dez 2015, 11:03

noovib hat geschrieben:Hallo Zusamman,
genau das selbe Problem habe ich auch. Einiges durchprobiert, leider kein Erfolg. Auch die Blackborder Werte erhöht. Zusästzlich habe ich noch ein Problem, was mich auch bei "ohne Balken" Videos stört . Die unetere LED Reihe nimmt die Farben von, von unteren Rand gemessen ca. 20cm (55 Zoll Sony TV) Höhe.
Hat Jemand auch so ein Problem gehabt? Gibt es eine Lösung dafür?
Grüße


Hast du mal versucht ein Screenshot zu machen um zu sehen von wo er die Farben bezieht??
Stell mal in deiner Config von PAL auf NTSC oder andersherum, das half bei mir. Dann noch die Crop-Werte anpassen und dann sollte es gehen.

noovib
Neuling

Beiträge:8
Registriert:17. Dec 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

20. Dez 2015, 07:21

Danke Yon, das hat gut funktioniert :)
Welche crope werte hast du drin stehen? Hast du auch das Problem, dass bei externe Geräte schwarzer Balken nicht richtig erkannt wird? Bei mir läuft so so, mal leuchten die LEDs bei schwarzem Balken und mal gehen sie wieder aus. In Kodi Modus funktioniert alles perfekt.

Yon
Neuling

Beiträge:7
Registriert:26. Nov 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

21. Dez 2015, 09:16

noovib hat geschrieben:Danke Yon, das hat gut funktioniert :)
Welche crope werte hast du drin stehen? Hast du auch das Problem, dass bei externe Geräte schwarzer Balken nicht richtig erkannt wird? Bei mir läuft so so, mal leuchten die LEDs bei schwarzem Balken und mal gehen sie wieder aus. In Kodi Modus funktioniert alles perfekt.


Kann ich dir leider jetzt nicht sagen, bin nicht zuhause. Sag ich dir heute Abend.
Bezgl. der schwarzen Balken - das Problem habe ich auch - erstens dauert es ne ewigkeit bis die LEDs angehen oben und unten bei schwarzem Rand und zweitens gehen sie nach ca. 2-3 sek. wieder aus.
Das Problem konnte ich noch nicht lösen.

liftek
Neuling

Beiträge:3
Registriert:16. Dec 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

21. Dez 2015, 19:42

so sieht mein screenshot aus

Bild

Yon
Neuling

Beiträge:7
Registriert:26. Nov 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

21. Dez 2015, 20:06

liftek hat geschrieben:so sieht mein screenshot aus

Bild


Stell mal von PAL auf NTSC oder andersherum. Dein Screenshot ist unten abgeschnitten, das sollte dein Problem lösen.

Yon
Neuling

Beiträge:7
Registriert:26. Nov 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

21. Dez 2015, 20:10

Yon hat geschrieben:
noovib hat geschrieben:Danke Yon, das hat gut funktioniert :)
Welche crope werte hast du drin stehen? Hast du auch das Problem, dass bei externe Geräte schwarzer Balken nicht richtig erkannt wird? Bei mir läuft so so, mal leuchten die LEDs bei schwarzem Balken und mal gehen sie wieder aus. In Kodi Modus funktioniert alles perfekt.


Kann ich dir leider jetzt nicht sagen, bin nicht zuhause. Sag ich dir heute Abend.
Bezgl. der schwarzen Balken - das Problem habe ich auch - erstens dauert es ne ewigkeit bis die LEDs angehen oben und unten bei schwarzem Rand und zweitens gehen sie nach ca. 2-3 sek. wieder aus.
Das Problem konnte ich noch nicht lösen.


Hier sind meine drop-werte wie versprochen:

"grabber-v4l2" :
{
"device" : "/dev/video0",
"input" : 0,
"standard" : "NTSC",
"width" : -1,
"height" : -1,
"frameDecimation" : 2,
"sizeDecimation" : 8,
"priority" : 800,
"mode" : "2D",
"cropLeft" : 24,
"cropRight" : 30,
"cropTop" : 4,
"cropBottom" : 8,
"redSignalThreshold" : 0.0,
"greenSignalThreshold" : 0.0,
"blueSignalThreshold" : 0.0
},

liftek
Neuling

Beiträge:3
Registriert:16. Dec 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

22. Dez 2015, 03:54

Yon hat geschrieben:
liftek hat geschrieben:so sieht mein screenshot aus

Bild


Stell mal von PAL auf NTSC oder andersherum. Dein Screenshot ist unten abgeschnitten, das sollte dein Problem lösen.

wo stelle ich das dnn um?

noovib
Neuling

Beiträge:8
Registriert:17. Dec 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

22. Dez 2015, 07:08

Yon hat geschrieben:
Yon hat geschrieben:
noovib hat geschrieben:Danke Yon, das hat gut funktioniert :)
Welche crope werte hast du drin stehen? Hast du auch das Problem, dass bei externe Geräte schwarzer Balken nicht richtig erkannt wird? Bei mir läuft so so, mal leuchten die LEDs bei schwarzem Balken und mal gehen sie wieder aus. In Kodi Modus funktioniert alles perfekt.


Kann ich dir leider jetzt nicht sagen, bin nicht zuhause. Sag ich dir heute Abend.
Bezgl. der schwarzen Balken - das Problem habe ich auch - erstens dauert es ne ewigkeit bis die LEDs angehen oben und unten bei schwarzem Rand und zweitens gehen sie nach ca. 2-3 sek. wieder aus.
Das Problem konnte ich noch nicht lösen.


Hier sind meine drop-werte wie versprochen:

"grabber-v4l2" :
{
"device" : "/dev/video0",
"input" : 0,
"standard" : "NTSC",
"width" : -1,
"height" : -1,
"frameDecimation" : 2,
"sizeDecimation" : 8,
"priority" : 800,
"mode" : "2D",
"cropLeft" : 24,
"cropRight" : 30,
"cropTop" : 4,
"cropBottom" : 8,
"redSignalThreshold" : 0.0,
"greenSignalThreshold" : 0.0,
"blueSignalThreshold" : 0.0
},

Ich danke dir! Ich werde heute nach der Arbeit mal probieren ;)

noovib
Neuling

Beiträge:8
Registriert:17. Dec 2015

Ambilight für alle Geräte, Schwarzer Balken

22. Dez 2015, 07:16

liftek hat geschrieben:
Yon hat geschrieben:
liftek hat geschrieben:so sieht mein screenshot aus

Bild


Stell mal von PAL auf NTSC oder andersherum. Dein Screenshot ist unten abgeschnitten, das sollte dein Problem lösen.

wo stelle ich das dnn um?

Hi,
erstmal auf dein HDMI2AV Konverter umstellen (meistens is ein Schiebe-Schalter auf einer Seite) und dann probieren. Falls trotzdem der Fehler da ist, Schalter am HDMI2AV wieder zurücksetzen wo er war und in deine "hyperion.grabber.json" NTSC auf PAL umändern oder halt andersrum. Diese Datei findest du unter Configfiles auf deine Raspi und sieht so aus:
"grabber-v4l2" :
{
"device" : "/dev/video0",
"input" : 0,
"standard" : "NTSC", <========= HIER MUSST DU UMSTELLEN
"width" : -1,
"height" : -1,
"frameDecimation" : 2,
"sizeDecimation" : 8,
"priority" : 800,
"mode" : "2D",
"cropLeft" : 24,
"cropRight" : 30,
"cropTop" : 4,
"cropBottom" : 8,
"redSignalThreshold" : 0.0,
"greenSignalThreshold" : 0.0,
"blueSignalThreshold" : 0.0
},

Zurück zu „Ambilight - Support“