Benutzeravatar
borgfather
Mitglied

Beiträge:61
Registriert:3. Dec 2015

Mittlerweile leuchtet keine LED mehr (Update: nun teilweise)

23. Jan 2016, 20:01

LSxPrinz hat geschrieben:Danke, da hast du natürlich vollkommen recht.
Da muss ich mich einfach nochmal hinsetzen und das ganze optimieren.

borgfather hat geschrieben:Für das Verbindungskabel würde ich dir eines mit einer massiven Litze statt der vielen kleinen empfehlen. Das kannst du in die Form die du brauchst biegen, und dann bleibt es so.


Hast mir hier vielleicht en Link (Amazon)? :)



google aderleitung, einzelader, schaltdraht oder draht, musst nur auf korrekten Querschnitt achten.

LSxPrinz
Neuling

Beiträge:18
Registriert:23. Jan 2016

Mittlerweile leuchtet keine LED mehr (Update: nun teilweise)

23. Jan 2016, 20:16

borgfather hat geschrieben:
LSxPrinz hat geschrieben:Danke, da hast du natürlich vollkommen recht.
Da muss ich mich einfach nochmal hinsetzen und das ganze optimieren.

borgfather hat geschrieben:Für das Verbindungskabel würde ich dir eines mit einer massiven Litze statt der vielen kleinen empfehlen. Das kannst du in die Form die du brauchst biegen, und dann bleibt es so.


Hast mir hier vielleicht en Link (Amazon)? :)



google aderleitung, einzelader, schaltdraht oder draht, musst nur auf korrekten Querschnitt achten.


Ok danke, werde ich machen. :)

needu2k
Neuling

Beiträge:9
Registriert:15. Jan 2016

Mittlerweile leuchtet keine LED mehr (Update: nun teilweise)

23. Jan 2016, 22:23

Was hältst du davon mal vorher einige Trockenübungen mit dem löten zu machen? Z.b. An einereiner alten/ kaputten Platine oder so ;)
Man sieht das es ca 10 Jahre her ist...
Ich bin fast schon sicher das es am löten/verbinden/anschließen der Leitungen liegt zumindest würde ich das Augenmerk erstmal darauf richten...

LSxPrinz
Neuling

Beiträge:18
Registriert:23. Jan 2016

Mittlerweile leuchtet keine LED mehr (Update: nun teilweise)

23. Jan 2016, 23:21

needu2k hat geschrieben:Was hältst du davon mal vorher einige Trockenübungen mit dem löten zu machen? Z.b. An einereiner alten/ kaputten Platine oder so ;)
Man sieht das es ca 10 Jahre her ist...
Ich bin fast schon sicher das es am löten/verbinden/anschließen der Leitungen liegt zumindest würde ich das Augenmerk erstmal darauf richten...


Haha ja ich weiß :D
Glaub auch dass es da am Löten liegt. :p
Aber es hieß auch für Anfänger nicht so schwer, mein Problem war leider dass ich zuerst alles zusammen gelötet habe und dann angeklebt habe.

LSxPrinz
Neuling

Beiträge:18
Registriert:23. Jan 2016

Mittlerweile leuchtet keine LED mehr (Update: nun teilweise)

24. Jan 2016, 17:17

Lediglich als Info:

Hab mich heute nun nochmals hingesetzt und das ganze Löten angepasst.
Kabel gekürzt und deutlich schicker alles verlegt, so wie das sein sollte.

Nun leuchten alle LEDs einwandfrei :)

Vielen Dank für alle Tipps und ich hoffe dass alles weiterhin nun auch klappt.

needu2k
Neuling

Beiträge:9
Registriert:15. Jan 2016

Mittlerweile leuchtet keine LED mehr (Update: nun teilweise)

26. Jan 2016, 00:38

Super....
wo sind die Bilder zum kontrollieren ob es wirklich gut geworden ist ;)
spass bei seite, freut mich das es geklappt hat...

Zurück zu „Ambilight - Support“