hab gerade mein ambilight (noch ohne grabber - fehlendes Kabel) getestet und das meiste funktioniert super, bis auf 2 Sachen.
1. Wenn ich das Ambilight weiß leuchten lasse, zieht die Farbe bei den letzten paar LEDs richtung Gelb. Fehlt hier einfach ein wenig saft und ich sollte z.B. bei der helfte nochmal Strom zuführen?
2. Bei schnellen Farbenwechsel sieht man manchmal richtig wie die LEDs schalten, als ob der "Refresh Rate" zu langsam wäre. Kann man das in den Einstellungen irgendwie anpassen?
Zusätzlich zu den zwei Problemen hätte ich noch eine Frage bezüglich Streams (Netflix, Amazon, Plex...):
Ist es möglich den Ambilight irgendwie für Streams direkt vom SmartTV anzuknüpfen? Z.B. ich streame viel über die Plex App direkt auf dem Samsung TV, kann ich hier das Ambilight irgendwie füttern? Ich hab schonmal gelesen dass es angeblich möglich sei über Scart die normalen TV Programme an das Ambilight weiterzugeben, aber wie sieht das für Streams auf dem SmartTV aus? Und spielt hier die Auflösung eine Rolle? Ich meine Scart kann ja kein FullHD oder?
Vielen Dank schonmal an alle die den haufen Text durchlesen.
