ich habe mir bereits vor einiger Zeit mein Ambilight gemäß Anleitung zusammengebaut und das Ganze hat auch via KODI gut funktioniert.
Den Kram für die externen Quellen hatte ich schon eine ganze Weile herumliegen und jetzt habe ich es endlich geschafft das Ganze auch mal einzubauen.
Also erst mal strikt nach Anleitung vorgegangen und die Variante mit den 3 json-Dateien gewählt. Während der Konfiguation ist natürlich aufgefallen, dass das Ganze jetzt nicht mehr 1 zu 1 kopierbar ist, da ja die neue Hyperion-Version etwas anders ist.
Nichts desto trotz habe ich erst mal alles nach Anleitung gemacht und dann festgestellt, dass es nicht funktioniert.
Das Farbrad am Anfang funktioniert, dann geht nichts mehr...
Mal kurz auf Fehlersuche gemacht und dann aufgrund der neuen Version Hyperion die "alten" 3 json-Dateien und die Einträge im Favoritenmenü (die favourites.xml hab ich natürlich nicht mehr in der Originalversion, aber die müsste ja nichts ausmachen?!) komplett gelöscht, eine neue Konfig in Hyperion erstellt und via interner SSH-Verbindung übertragen:





Nichts desto trotz: Es tut sich gar nichts! Nach wie vor läuft das Farbrad beim Einschalten, aber danach bleiben die LEDs dunkel. An der externen Quelle hängt derzeit übrigens ein Sky-Receiver.
By the way habe ich kein Kabel abgerissen, nichts an der grundlegenden Verkabelung geändert und es ist auch alles richtig angeschlossen (mehrfach geprüft).
Hat jemand eine Idee bzw. dieses Problem bei sich schon erfolgreich lösen können?
Danke schonmal für eure Hilfe!
EDIT: Kleine Ergänzung noch - Über KODI funktioniert das Ambilight nach wie vor. Aber er schaltet eben nicht auf die externe Quelle um. Selbst nachdem ich den internen Grabber deaktiviert habe, passiert nichts...