Hallo zusammen,
ich habe die Anleitungen alle befolgt und konnte bisher feststellen, das meine LED richtig arbeiten (Config editiert, Hyperion configs erstellt).
Ich konnte via App die Farben wählen und habe das ganze LED Band (5m) in der richghtigen Farbe leuchten sehen. Auch die wählbaren Effekte liefen gut. (Trockentest im Büro ohne TV)
Dann bin ich hingegangen und habe das LED Band provisorisch an meinen TV geheftet (Wohnzimmer) um zu sheen ob es an meiner schwarzen Wand wirkt. Check.
Ich konnte sogar die externen HDMI Bilder von Sat Receiver am Band sehen.
Plötzlich fing alles an zu blinken (von jetzt auf gleich ohne das sich jemand in der nähe der Hardware befand) und war nicht mehr unter kontrolle zu bekommen. Ich habe die Sachen eine Woche ruhen lassen und bekomme das unkontrollierte Blinken trotz komplettem "Neuaufbau" nicht in den Griff. Es blinkt willkürlich in reihenfolge und Farbe je LED. oft auch nur die ersten 20 LED rest dunkel.
Ich kann in der APP farben und effekte wählen, dann ändert sich das Binkschema in einanderes Blinkschema. Oft bleibt auch dann die zweite Hälfte des Bandes Dunkel. (Der Übergang von Hell zu Dunkel liegt nicht an einer Löstelle und ist immer verschieden)
Fehlereingrenzung:
Verkabelung geprüft,
Hyperion Configs überprüft,
Pi getauscht, (anderer Pi ohne zusatzplatinen)
Test Image von Aki auf anderer SD versucht,
Testimmage mit anderer Hyperion config gefüttert,
Ob der Grabber nun auch drann ist oder nicht macht keinen Unterschied.
zweite Stromleitung am anderen Ende des LED Bandes angeschlossen.
Keine Verbesserung je Testschritt.
Ich kriegs nicht mehr so hin wie es mal war. Hat jemand Ideen und Anregungen was als nächsten geprüft werden sollte?
Ich vermute mal leise den Wurm im Netzteil (Bauchgefühl, obwohl es abwägig ist).
Hardware:
Pi2, WS2801 LEDs (130 stück), grabber und anderes Zeug wie in der Hardwareliste von Aki, 5V 10A Netzteil,
Ich bedanke mich bereits für Eure Zahlreichen Hilfestellungen bisher.
Grüße