Benutzeravatar
JamesBond007
Mitglied

Beiträge:68
Registriert:7. Feb 2016

LED Befestigung am TV???

6. Mär 2016, 14:46

Hallo zusammen,

hatte ich vergessen zu schreiben. Ja, kommt an die Wand. Die Halterung liegt schon länger zuhause, habe es aber noch nicht montiert, da ich das in einem Rutsch mit dem Ambilight machen wollte. Hatte damals einen Philips ohne gekauft, da er seinerzeit noch mitten im Raum stand und nicht vor einer Wand.

Möchte das jetzt mal hier ausprobieren. Irgendwann kommt auch sicher mal ein neuer. Fand Ambilight schon immer toll, hatte aber erst keine Wand dahinter und jetzt möchte ich mir eigentlich keinen Philips mehr holen. Da passt das mit der Bastellösung hier schon ganz gut, da man nicht mehr Herstelleranhängig ist.

Weil er an die Wand soll, muss/möchte ich die Stripes versuchen leicht nach außen zu neigen und die Rundungen des Fernsehers mit nutzen. Nur halt blöd, dass da die Lüftung ist. Aber sie müssen wohl leicht nach außen, sonst bekommt man ja vermutlich die schöne flächige Wirkung nicht hin.

@andy: So eine Bastellösung wollte ich eigentlich nicht machen, auch wenn ich auf den kleinen Bildern nur erahnen kann, wie du es umgesetzt hast.

Bob
Mitglied

Beiträge:56
Registriert:23. Feb 2016
Wohnort:Terra
Beruf:Sänger

LED Befestigung am TV???

6. Mär 2016, 15:34

Versuche es doch einfach..........
zumindest würde ich es so tun.

Da man die Helligkeit einstellen kann, hast du genug Reserven in der Helligkeit um ein gutes Ergebniss zu erzielen.
Mein Tv ist auch nicht Ideal gebaut fahre meine Leds bei ca 10% Leuchtkraft, den sonst ist hier im Wohnzimmer zu hell.
Wissen, was man weiß, und wissen, was man nicht weiß, das ist wahres Wissen.

JamesBond007
Mitglied

Beiträge:68
Registriert:7. Feb 2016

LED Befestigung am TV???

7. Mär 2016, 09:38

Es geht ja vorrangig um die "flächige Verteilung" des Lichtes. Das die nicht so stark punktuell auf eine Stelle leuchten.

Werde dann wohl etwas probieren müssen. Kann man die LEDs nochmal abmachen und neukleben oder hält das dann nicht mehr? Muss aber eh noch auf ein paar Teile aus China warten, ist noch nicht alles da.

Also wie würdest du es machen - Rundungen ausnutzen und oben ca. in die Mitte der Lüftung legen? Und unten meinst du jetzt genau an der Stelle, wo keine Lüftung ist? Die komplette untere Kante hat ja um die Ecke herum dies Schlitze.

Bob
Mitglied

Beiträge:56
Registriert:23. Feb 2016
Wohnort:Terra
Beruf:Sänger

LED Befestigung am TV???

7. Mär 2016, 13:00

Hey,

Abmachen und neu ankleben? Kann man Pauschal nicht sagen.
Wenn du es versuchst sollte aber der TV Sauger sein,Staub ist der Killer jeder Klebefläche.

Zu dem Ort an dem du seine Strips befestigst ,würde ich zuerst mal sehen wie sie wirken.
Nimm dir eine 2 Person die die obere Reihe festhält und du sitzt an deinem TV Platz.
So kann man festelle ab wo man die LEDs nicht mehr sieht und wo der geeigneste Ort ist.
Das mit der Lüftung geht eben nicht anders........ich sehe da kein Problem für den TV sondern wohl eher das dauerhafte Halten der LEDs......wobei das sicherlich auch nicht so sein wird,das sie sofort abfallen.Vielleicht wird es fummeliger als bei mir....aber es wird schon gehen.

Pauschal ist es eben schwer zu sagen...4 cm von da und 3cm von da.
Das liegt in deinem Empfinden, wie du es gerne hättest.
Meine Leds sind eher zu Untermalung der Filme gedacht...ein Freund findet das zu wenig,der hat seine eher Flutlichtartig eingestellt!!!
Wissen, was man weiß, und wissen, was man nicht weiß, das ist wahres Wissen.

JamesBond007
Mitglied

Beiträge:68
Registriert:7. Feb 2016

LED Befestigung am TV???

7. Mär 2016, 13:59

Wie meinst du das denn mit dem sehen wie sie wirken bzw. ob man sie nicht mehr sieht?

Dann müsste man sie ja schon probeweise extra anschließen nur zum gegenhalten.

Arminius
Mitglied

Beiträge:317
Registriert:24. Nov 2015

LED Befestigung am TV???

7. Mär 2016, 15:03

Ich verstehe irgendwie das Problem nicht ganz...

Ich habe die Stripes auf meiner Arbeitsplatte gelötet und dann probehalber mit Tesa-Streifen an den TV geklebt. Dann habe ich mich vor den TV gesetzt und ein wenig mit dem Ambilight gespielt und dabei geguckt, ob mir die Wirkung gefällt und, ob auch keine Kabel zu sehen sind. Nachdem mir alles gefallen hat, habe ich die Schutzstreifen von den Stripes gezogen und die Stripes endgültig festgeklebt.

Ich fürchte du machst dir einfach zu viele Gedanken. Manchmal muss man Sachen einfach mal ausprobieren. Versuch macht kluch!
Beste Grüße

Arminius

Mein Ambilight in Aktion --> https://youtu.be/ODVdEI93R3E

JamesBond007
Mitglied

Beiträge:68
Registriert:7. Feb 2016

LED Befestigung am TV???

7. Mär 2016, 15:14

Aber dazu muss man doch schon alles komplett angeschlossen haben (also außer die Teile für externe Quellen), also die Stripes am Pi etc.? Also alle Seiten mit LEDs auch wenn nur erst provisorisch festgeklebt.

So wie bei dir Arminius sieht es gut aus. Schön flächig und nicht so konzentriert. Und ja, da könntest du recht haben. Man macht sich halt viele Gedanken, wie man es bestenfalls macht, um die Wartezeit zu überbrücken. Hoffentlich kommt bald alles und man kann sich deinem letzten Satz widmen.

Arminius
Mitglied

Beiträge:317
Registriert:24. Nov 2015

LED Befestigung am TV???

7. Mär 2016, 21:03

Ich habe es in der Tat so gemacht, dass ich Ambilight für Kodi komplett umgesetzt habe BEVOR ich die Stripes festgeklebt habe. Das sah dann so aus, dass das Ambilight fertig gelötet und angeschlossen auf dem Boden im Wohnzimmer lag. Als ich gesehen habe, dass alles leuchtet und auf Kodi reagiert, habe ich es festgeklebt. Andere löten direkt am TV. Aber ich fand es so praktischer, denn solange es noch nicht fixiert ist kann man Fehler einfach leichter beheben.

Nur Mut! Ich bin mir sicher, dass auch du es hinbekommen und es toll aussehen wird!
Beste Grüße

Arminius

Mein Ambilight in Aktion --> https://youtu.be/ODVdEI93R3E

JamesBond007
Mitglied

Beiträge:68
Registriert:7. Feb 2016

LED Befestigung am TV???

7. Mär 2016, 23:02

Habe ja noch etwas Zeit zum überlegen, wie ich es mache bis alle Teile da sind. Aber die Idee mit dem vorher testen ist gut. Habt ihr die untere Reihe durchgängig gemacht oder die LEDs unterbrochen in der Mitte?

Sagt mal noch einen anderen Punkt: Gibt es die Möglichkeit das ganze irgendwie vom Netz zu nehmen/Strom zu trennen? Also außer den Stecker des Netzteils ziehen. Kann man da irgendwo einen Schalter einbauen. Bei den 3 adrigen Netzkabeln gibt es ja keine mit Schalter dazwischen wie bei den 2 adrigen.

Arminius
Mitglied

Beiträge:317
Registriert:24. Nov 2015

LED Befestigung am TV???

8. Mär 2016, 08:42

Ich habe dafür eine ganz simple Lösung: Ich fahre den Pi über das Menü herunter. Der TV, der PI und das gesamte Ambilight versorge ich über eine gemeinsame Mehrfachsteckdose mit Kippschalter. Wenn der PI aus ist, schalte ich einfach die ganze Steckdose aus und nehme alles vom Netz, weil ich es schwachsinnig finde, dass in Deutschland einige Kraftwerke mehr am Netz sind nur um unsere ganzen Standby-Geräte am Laufen zu halten.

Es ist zwar nur wenig Strom, der für Standby von TV, Receiver und Pi benötigt wird, aber wenn 80 Mio. Menschen nur ein klein wenig Strom sparen, dann kommt in Summe auch eine ordentliche Strommenge zusammen. Just my 2 cents!
Beste Grüße

Arminius

Mein Ambilight in Aktion --> https://youtu.be/ODVdEI93R3E

JamesBond007
Mitglied

Beiträge:68
Registriert:7. Feb 2016

LED Befestigung am TV???

8. Mär 2016, 08:48

Habe da auch jetzt schon eine Mehrfach-Leiste von Brennstuhl mit Schalter. Nur kommt man aufgrund der Positionierung so üngünstig an den Schalter ran, dass ich ihn oft anlasse.

Wenn man den TV an der Wand hat, muss man doch unten auch komplett durchziehen mit LEDs, oder? Sonst hat man ja ein Loch. Und in welcher Ecke man dann anfängt ist im Prinzip dann ja auch egal, oder?

Arminius
Mitglied

Beiträge:317
Registriert:24. Nov 2015

LED Befestigung am TV???

8. Mär 2016, 09:19

Es ist vollkommen wurst wo du anfängst. Du stellst ja später in Hyperion ein wo dein Stripe beginnt. Ich würde die Stripes einfach so ansetzen, dass du die Kabel am schönsten verlegen kannst. Ich würde auch unten komplett durchziehen, wenn mein TV an der Wand hängen würde und ich keinen Standfuß hätte.
Beste Grüße

Arminius

Mein Ambilight in Aktion --> https://youtu.be/ODVdEI93R3E

JamesBond007
Mitglied

Beiträge:68
Registriert:7. Feb 2016

LED Befestigung am TV???

8. Mär 2016, 09:53

Blöd ist nur, dass man nicht alles so leicht unterbringen kann, wie Aki es gemacht hat, wenn die ganze Mitte mit der Halterung bedeckt ist. Aber gut, dass muss man dann probieren und wird es sich schon irgendwie zurecht wurschteln können.

Das ist dann die Einstellung "1st LED offset" nehme ich an? Verstehe da nämlich auch nicht im Tutorial, warum gerade 28. Es seidenn das ist eine Bildschirmecke und so vordefiniert.

Und "Bottom Gap" ist dann einfach 0? Wenn man die Stripes ein Stück über Luft hängt bei den beiden Ausschnitten (z.B. unten) ist ja nicht so schlimm, oder?

So, dass war es dann aber erstmal mit der Fragerei. Sonst ufert das hier noch aus. Melde mich dann nur nochmal, wenn es bei der tatsächlichen Umsetzung Probleme/Fragen gibt.
Danke erstmal für Eure Hilfe.

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

LED Befestigung am TV???

8. Mär 2016, 11:20

Die First LED ist immer oben rechts in der Ecke . Von vorne gesehen. Der 1st LED Offset ist dann die Anzahl der LED von der Einspeisung bis zur First LED, hängt also von der individuellen Bestückung ab.
Der Bottom GAP ist die Anzahl der fehlenden LED in der Mitte der unteren LED Reihe. Dort muss auch zwingend die Einspeisung sein, da der Bottom GAP immer in der Mitte der unteren Reihe gerechnet wird. Wenn man es schafft, gnaz ohne Lücke unten auszukommen (Bottom GAP = 0), sollte trotzdem die Einspeisung in der Mitte sein. Es sei denn jemand kann die Hyperion Software so abändern, das sie einen Beginn des Stripe irgendwo anders zuläßt !
Oder hat jemand andere Erklärungen ?

JamesBond007
Mitglied

Beiträge:68
Registriert:7. Feb 2016

LED Befestigung am TV???

8. Mär 2016, 11:31

Also man nimmt die LED oben rechts in der Ecke (von vorne betrachtet) und zählt die wie vielte vom Beginn an das ist und gibt dann diesen Wert dort ein. Verstehe ich das richtig.

Zum zweiten Teil muss ich doch nochmals nachhaken. Da dort ja ein Widerspruch ist. Also kann ich doch nicht starten, wo ich will?
Wenn du recht hast hieße das ja, dass man, wenn man unten komplett durchziehen möchte, exakt den ersten LED in die Fernseher-Mitte platzieren muss und da dann einmal rings herum von den anderen Seite wieder ankommt.

Ist das so - bzw. hat es jemand wonanders angefangen und es funktioniert trotzdem?

Sonst müsste ich mir ja noch eine Auflage bastelt, da in der Mitte unten ja Luft ist bei mir (siehe Fotos). Da kann ich ja keine Stripe beginnen/enden lassen, würde dann ja lose in der Luft hängen.

Zurück zu „Ambilight - Support“