...ist besser so... die benötigte LED-Länge immer mit identischem stripe bauen (nicht nur "ähnlich" oder "sieht genau so aus"...)
man könnte Kosten/Aufwand/Ärger völlig ausser acht lassen und versuchen, die beiden verschiedenen Teilstripes unabhängig mit je einem eigenen "RasPi/Splitter/Converter..." und angepassten configs zu betreiben, aber das wär wohl sowas von contraproduktiv ...
Boardmember borgfather hat sowas doch tatsächlich einem anderen Neuling mit gleichem Problem als "praktikable" Lösung vorgeschlagen...
