Benutzeravatar
NuTSkuL
Neuling

Beiträge:2
Registriert:3. Feb 2016

Ambilight beim herunterfaren ausschalten

4. Mär 2016, 13:00

Morgen,
derzeit habe ich noch das Poblem, dass mein Ambilight zumindest teilweise aktiviert bleibt, auch nachdem der Pi heruntergefahren wurde.

Mittlerweile bin ich auf [url='https://github.com/tvdzwan/hyperion/issues/396']Github[/url] auch fündig geworden, jedoch kome ich mit der Beschreibung nicht zurecht. So schreibt Newan dort:



change the stop section by the initscript under /etc/init.d/hyperion

Code: Alles auswählen

stop)
        if [ -f $PIDFILE ]
        then
                printf "%s\n" "Set LEDs off"
                hyperion-remote -c black
                sleep 1
                printf "%-50s" "Stopping $NAME"
                    PID=`cat $PIDFILE`
                    cd $DAEMON_PATH
                if [ -f $PIDFILE ]; then
                    kill -HUP $PID
                    printf "%s\n" "Ok"
                    rm -f $PIDFILE
                else
                    printf "%s\n" "pidfile not found"
                fi
        else
                printf "%-50s\n" "No PID file $NAME not running?"
        fi
;;


Doch wie genau setze ich das um? WIe komme ich zu dem Init Script? Putty?

Danke! Bin mit der Programmierung noch nicht so bewanert

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Ambilight beim herunterfaren ausschalten

4. Mär 2016, 15:25

"hyperion-remote -c black" bringt dir rein gar nichts wenn der PI danach aus ist.

Sobal der PI aus ist und die Stripes kein Steuersignal mehr bekommen können die LEDs vereinzelnd wieder angehen, egal ob vorher noch mal "color black" gesendet wurde.

Daher kannst du die Stripes nur zusätzlich vom Strom nehmen, z.B. per Funksteckdose.

"hyperion-remote -c black" sendet ja nur an die laufende Hyperion Instanz den Befehl die Farbe auf schwarz zu setzen - also aus.
Hyperion selber sendet das Signal dann permanent und die LEDs bleiben auf dem State "black".
Sobald Hyperion dann aber aus ist weil ja der PI auch aus ist geht das Steuersignal ja auch weg und die Stripes machen was sie wollen ;)
Kein Support per PM!

johnrey
Mitglied

Beiträge:149
Registriert:8. Feb 2016

Ambilight beim herunterfaren ausschalten

22. Mär 2016, 00:30

Wenn die LEDs als letzten Zustand aber "schwarz" bekommen und keine Interferenzen auftreten, bleiben die LEDs aus. Lieber vereinzelt LEDs, die aufleuchten statt der komplette LED-Streifen, der noch blau leuchtet. :P

Ist zumindest ein netter Ansatz, damit man nicht jedes Mal den Stecker ziehen muss.

Noch besser finde ich jedoch, den Raspberry Pi immer anzulassen und die LEDs "auszuschalten" (schwarze Farbe). Die Hyperion-Instanz sendet weiterhin den Befehl, schwarz zu bleiben und somit sie sind "aus". :D

Zurück zu „Ambilight - Support“