Seite 1 von 1

Probleme mit Ambilight

Verfasst: 20. Mär 2016, 21:26
von Crö
Nabend allerseits,

Ich habe am Wochenende endlich meine Hardware fertig bekommen. Ich möchte erstmal nur Kodi und Ambilight nutzen, daher kein Videograbber-dies-das. Nachdem ich alles soweit fertig hatte war ich natürlich drauf und drann den ganzen Spaß auszuprobieren. Ergebnis:

1. [Gelöst] Mein Fernseher spielt bei der Wiedergabe von HD-Inhalten verrückt: er schaltet den Input kurz aus, dann wieder an. Und das immer wieder. Das Problem scheint irgendwie an Hyperion zu liegen. Ich habe mein System Schritt für Schritt installiert und nach jedem Schritt getestet, ob die HD-Inhalte funktionieren. Nach der Hyperion-Installation trat der Fehler auf. Der Fehler tritt bei SD-Inhalten nicht auf

2. Die Farben meines Ambilights passen üüüberhaupt nicht. Also die Einstellung in der HyperCon-Datei müsste richtig sein. Spreche ich die LED-Stripes nämlich über Putty an, geben sie genau die gewünschten Farben wieder. HIer zu sehen:

Test.jpg

Entschuldigt den Kabelsalat! :D

Jetzt Angaben zu meinem System:
1. Ich habe diese Stripes verwendet: http://de.aliexpress.com/item/5M-ws2801-LED-strip-160-LED-160-ic-IP64-Not-waterproof-Arduino-development-ambilight-TV-music/1047951218.html?aff_platform=ae-aff-deeplink&sk=IauvBurZN%3A&cpt=1458502353174&aff_trace_key=43a9e2f375bb4f569a95d22283ce3dbb-1458502353174-01734-IauvBurZN

2. Das Ambilight-Modul ist aktiviert

3. Putty spuckt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

Application build time: Mar 15 2016 13:18:29
QCoreApplication initialised
Selected configuration file: /storage/.config/hyperion.config.json
ColorTransform 'default' => [0; 78]
Device configuration:
{
        "colorOrder" : "rbg",
        "name" : "MyPi",
        "output" : "/dev/spidev0.0",
        "rate" : 1000000,
        "type" : "ws2801"
}

Creating linear smoothing
Created linear-smoothing(interval_ms=50;settlingTime_ms=100;updateDelay=0
Effect directory can not be loaded: /opt/hyperion/effects
Initializing Python interpreter
Hyperion created and initialised
Boot sequence 'Rainbow swirl fast' run effect Rainbow swirl fast on channel 0
effect Rainbow swirl fast not found
failed
Json server created and started on port 19444
Proto server created and started on port 19445
Display opened with resolution: 720x480
Black border threshold set to 0 (0)
DETECTION MODE:default
Frame grabber created and started
BORDER SWITCH REQUIRED!!
CURRENT BORDER TYPE: unknown=0 hor.size=0 vert.size=0


4. Jetzt die restlichen Anhänge:

Probleme mit Ambilight/Wiedergabe von HD-Inhalten

Verfasst: 20. Mär 2016, 21:28
von Crö
Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann und bin um jeden Hinweis dankbar. Vielen Dank schonmal!

Gruß,
Crö

Und der Rest der Anhänge:

Probleme mit Ambilight/Wiedergabe von HD-Inhalten

Verfasst: 21. Mär 2016, 08:23
von Sir_Vival
Setze mal den LED-Anfang in der Hyperion-config.json richtig die erste LED also 0 sollte rechts unten starten bei dir... Du musst das Hyperion-Config Tool von vorne betrachten (als ob du TV-Schaust) und nicht die Rückseite des TV-gerätes.

Setze zudem mal deine blackborderdetector auf 1% im Hyperion-Config Tool.

Lade dir ein paar Testbilder herunter um deine Farbwerte vernüpftig anpassen zu können...

Probleme mit Ambilight/Wiedergabe von HD-Inhalten

Verfasst: 21. Mär 2016, 08:39
von Crö
Vielen Dank für deine Antwort. Das werde ich heute Abend mal versuchen. Bezüglich des HD-Inhalte-Problems hast du vermutlich auch keine Lösung?

Gruß,
Crö

Probleme mit Ambilight/Wiedergabe von HD-Inhalten

Verfasst: 21. Mär 2016, 08:53
von Sir_Vival
Nee dazu kann ich leider momentan nix sagen klinkt irgendwie merkwürdig... Aber dazu müsste man auch wiessen welcher TV was du abspielen willst und wie du das machst...

Probleme mit Ambilight/Wiedergabe von HD-Inhalten

Verfasst: 21. Mär 2016, 18:41
von Crö
Hallo!

Ich führe gerade die Schritte, die mir Sir_Vival empfohlen hat, durch. Die Farben sehen soweit richtig aus. Wie kann ich die denn verändern, wenn ich keinen App-Zugriff bekomme?

Trotz richtiger Farben bei der "Kalibrierung", funktioniert das Ambilight bei der Filmwiedergabe noch nicht so, wie es soll.


Übrigens habe ich das Problem mit den HD-Inhalten gelöst.

Und zwar wie folgt:
In den Systemeinstellungen unter Darstellung war die Bildwiederholrate auf 60 eingestellt. Mein Fernseher und mein PC-Monitor (beide Samsung) hatten da wohl Probleme mit. Habe die Bildwiederholrate auf 50 herabgesetzt. Ich sehe den Unterschied eh nicht.