Seite 1 von 1
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 22. Mär 2016, 11:39
von suffix
Hallo,
nach einigen Feineinstellungen und Anpassungen bin ich schon ganz zufrieden mit meinem ambilight Ergebnis. Ich bin mir aber teilweise nicht so ganz sicher ob die Farben wirklich 100% passen. Hab mal ein kurzes Video gemacht, einfach laufendes Fernsehbild. Vor allem bei sekunden 10-15 bitte mal drauf achten.
*Video funktioniert nicht, mache nachher ein neues :-/*
Eine Frage noch: Ist es normal dass das ambilight bei bestimmten Bildern etwas braucht um sich richtig einzustellen? Ich habe das z. B. in Kodi wenn ich die Serien durchscrolle. Bei vorrangig dunkleren Bildern wird die erste Anpassung sofort gemacht, das sieht dann meistens auch schon ziemlich passend aus. Nach ein paar Sekunden werden die Farben aber nochmals angepasst und dann sieht es tatsächlich noch passender aus. Ist das normal? Passiert nicht bei allen Bildern....
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 22. Mär 2016, 14:45
von kRiMe
Habs vorhin mal getestet, ich konnte das nicht merken das er nach ein paar Sekunden noch nachbessert...
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 22. Mär 2016, 15:03
von suffix
Hmm ok... Also definitiv aufgefallen ist es mir bei Breaking Bad und Empire. Ich stelle nachher mal die fanart rein um die es speziell geht, aber allgemein schien es eher dunkle Bilder zu betreffen...
Hast du ntsc oder Pal in der config und am Converter eingestellt?
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 23. Mär 2016, 07:51
von suffix
So ich konnte mittlerweile feststellen dass das Problem mit der blackborder detection zusammenhängt. Ich musst ja sowohl in der json config als auch am Converter auf Pal stellen, da sonst in dunklen Szenen die LEDs nicht ausgehen sondern nur "grau" leuchten. (Bei ntsc tritt das Problem aber auch auf)
Als die blackborder detection deaktiviert war hatte ich keine Probleme mit späteren Farbanpassungen. Ich werde versuchen mich mit einem sehr exakten threshold wert so weit zu nähern, dass das Problem nicht mehr Auftritt. Eventuell helfen ja auch die verschiedenen Modi. Ich versuche das über Ostern mal zu testen.
Mich wundert allerdings dass ich anscheinend der einzige mit dem Problem bin. Oder ist es sonst einfach noch niemandem aufgefallen?
Hier ein Beispiel:
http://sendvid.com/hs7peuym
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 23. Mär 2016, 11:03
von environ
Die Uhr ist doch weiß, es ist nicht komplett schwarz in dem Feld, deswegen leuchtet es leicht grau! Mehr kann ich nicht erkennen!
*Sorry jetzt habe ich es gesehen

Zum Schluß springt er zum nächstgelegenen farbigen Bereich!
Wie hoch ist denn deine Blackborder Detection?
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 23. Mär 2016, 11:11
von suffix
Ja das ist klar, es geht mir vorrangig um die Farbänderung die nach kurzer Zeit vorgenommen wird. Unten ungefähr auf Mitte des Bildes wird es doch plötzlich viel heller als zuvor.
Das mit den grauen LEDs bezog sich auf komplett schwarze Bildbereiche und dies tritt auch nur bei ntsc auf, nicht wie jetzt bei Pal. Anscheinend zeigt er zunächst die Farben des gesamten Bildes an(mit Uhr) und erkennt dann eine blackborder (die nicht vorhanden ist) und überspringt den Bildbereich oben. Anders kann ich mir die Farbänderung nicht erklären
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 23. Mär 2016, 11:18
von suffix
environ hat geschrieben:Wie hoch ist denn deine Blackborder Detection?
Meinst du den Threshold? Der liegt jetzt glaube ich bei 0,164. Den wollte ich noch stufenweise verringern und schauen ob sich das Problem damit beheben lässt.
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 23. Mär 2016, 11:21
von environ
In Hypercon kann man eine "Blackborder Detection" einschalten und ändern.
Schau mal wie hoch der Wert bei dir ist.
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 23. Mär 2016, 11:24
von suffix
Das müsste der Wert sein. In hypercon trägt man glaube ich 16,4 ein, in der json config steht dann 0,164
Kalibrierung der Farben
Verfasst: 23. Mär 2016, 11:24
von environ
suffix hat geschrieben:environ hat geschrieben:Wie hoch ist denn deine Blackborder Detection?
Meinst du den Threshold? Der liegt jetzt glaube ich bei 0,164. Den wollte ich noch stufenweise verringern und schauen ob sich das Problem damit beheben lässt.
Ja den meine ich!
Den Schritt hätte ich jetzt auch gemacht, nach und nach geändert und schauen ob es besser wird.