Benutzeravatar
gecko2010
Neuling

Beiträge:3
Registriert:3. Apr 2016

Farbskalierung passt nun nicht (ehemals (Nur LED Nr. 8 leuchtet))

3. Apr 2016, 21:19

Hallo miteinander. Ich habe nun endlich all meine Komponenten bekommen und alles nach Anleitung zusammengesteckt, installiert und versucht in Betrieb zu nehmen.
Ich habe openelec selber installiert und auch das hier im Forum ange otene Image genommen. Bei beiden das selbe.
Bei mir leuchtet nur die achte LED. Über die Hyperion App konnte ich mich verbinden und die eine LED steuern(Far ben ändern aber passt nicht).
Hier paar Bilder. Hätte
emand eine Idee was ich ausprobieren kann? Evtl. LED Streifen defekt?
Dateianhänge
20160403_202952.jpg
20160403_205447_resized.jpg
20160403_205422_resized.jpg
20160403_205401_resized.jpg
20160403_205339_resized.jpg
20160403_205315_resized.jpg
Zuletzt geändert von gecko2010 am 28. Mai 2016, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

gecko2010
Neuling

Beiträge:3
Registriert:3. Apr 2016

Nur LED Nr. 8 leuchtet

4. Apr 2016, 18:04

Hier noch weitere Bilder. Habe derzeit das Image und die Config File von Aki im einsatz. Jetzt leuchtet eine Weitere LED Blauweiß und reagiert nicht. Über die Hyperion App komme ich drauf und kann rumspielen. Die Farben der LED Nr.8 ändern sich dabei unwilkürlich.
Dateianhänge
verarbeitung.PNG
grabber.PNG
killbefehl.PNG
extern.PNG
allgemein.PNG

b2un0
Moderator

Beiträge:1819
Registriert:16. Nov 2015
Wohnort:Hamburg
Beruf:Softwareentwickler

Nur LED Nr. 8 leuchtet

15. Apr 2016, 11:02

Wenn du die 8te LED steuern kannst, auch wenn die Farben falsch sind, würde ich mal behaupten das in dem Stripe bis zu dieser LED irgendwo ein defekt vorliegt.
Kein Support per PM!

gecko2010
Neuling

Beiträge:3
Registriert:3. Apr 2016

Nur LED Nr. 8 leuchtet

28. Mai 2016, 15:57

Also es lag am Stripe. Haben nun mir erneut das selbe modell zugelegt und die funktionieren auch. Ich wollte das nun über den internen Grabber zuerst probieren und dann über den externen mit HDMI.
Das Problem ist, dass die Farben nicht korrekt dargestellt werden. Rot ist rot. Aber Gelb wqird grün dargestellt und blau lila.
Habe es versucht über die Hyperion APP auf dem Handy zu skalieren.
Leider klappt das nicht wirklich gut. Entweder ich krieg richtiges gelb bei einem gelben Bild. Dann ist Blau nicht mehr blau.
Oder ich kriege Blau skaliert. Dann ist Gelb nicht gelb.

Musste statt RGB nun RBG nehmen. Der Rest ist identisch wie oben.

Und kann mir wer eine Hyperion config für HDMI erstellen. Ich bin mir nicht sicher wo ich die Befehle für den Videograbber einfügen muss.
Nutze dann nur externe HDMI Geräte für Ambilight.

BERLINHIMMEL
Mitglied

Beiträge:103
Registriert:27. Mar 2016
Wohnort:Berlin

Farbskalierung passt nun nicht (ehemals (Nur LED Nr. 8 leuchtet))

28. Mai 2016, 23:52

Ohne die Hardware live zu sehen, wird es schwierig dir eine Config Datei zu erstellen die dann auch direkt funktioniert.

Aber ich kann dir empfehlen mal direkt beim Programmierer der HyperCon Software vorbei zu schauen, denn dort steht sehr genau erklärt was welcher Reiter und welches Setting bedeutet. Man sollte aber die aktuelle Version von HyperCon haben, damit alles passt. Die hier auf Powerpi gezeigten Screenshots und Einstellungen basieren auf einer etwas älteren Version!

Das Wiki ist auch auf Deutsch bzw. die Anleitung: https://hyperion-project.org/wiki/a-Hyp ... figuration

Wo du Powerpi wieder gut nutzen kannst ist hinsichtlich der Tipps zum Umschalten der Quellen (Intern / Extern)
Mein Projekt "Ambilight hinter eine Leinwand" erfolgreich abgeschlossen.

PokaYoke
Neuling

Beiträge:11
Registriert:18. May 2016

Nur LED Nr. 8 leuchtet

9. Jun 2016, 18:51

gecko2010 hat geschrieben:Das Problem ist, dass die Farben nicht korrekt dargestellt werden. Rot ist rot. Aber Gelb wqird grün dargestellt und blau lila.
Habe es versucht über die Hyperion APP auf dem Handy zu skalieren.
Leider klappt das nicht wirklich gut. Entweder ich krieg richtiges gelb bei einem gelben Bild. Dann ist Blau nicht mehr blau.
Oder ich kriege Blau skaliert. Dann ist Gelb nicht gelb.

Musste statt RGB nun RBG nehmen. Der Rest ist identisch wie oben.


Hast du es hinbekommen? Ich habe das selbe Problem. Ich habe hier im Forum dazu nen Thread gehabt. Immer wenn ich mal dachte ich hab den fehler gefunden, tauchte er nach einiger Zeit wieder oder abgeschwächt, abgewandelt auf. Das letzte mal dachte ich es wäre eine Einstellung am Fernseher selber, was zumindest in den Testvideos deutliche verbesserung brachte. Auf dauer gesehen jetzt hab ich das problem mit den Farben aber nur verlagert :(

Zurück zu „Ambilight - Support“