LED's reagieren nicht auf Raspberry
Verfasst: 20. Apr 2016, 10:00
Hallo liebe Ambilight -Gemeinschaft!
Ich habe jetzt alles angeschlossen,und konfiguriert. Ich möchte externe HDMI-Geräte benutzen und habe deswegen nach der Anleitung "Ambilight für jedes HDMI-Gerät! Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung" gebastelt. Nun starte ich alle Geräte (Fernseher, Raspberry, Netzteil, etc) aber bekomme keine Reaktion. Lediglich leuchten ein paar Lämpchen blau. DIese werden aber wohl vom Netzteil gesteuert..
Ich habe bei der Videograbberwahl auf folgenden Videograbber gesetzt:
http://www.amazon.de/Audio-Video-Grabbe ... ge_o03_s01
Leider bin ich in diesen Bereichen ein totaler Neuling, deswegen nun meine Fragen:
1. Liegt das Problem am Videograbber oder kann es sein, dass ich woanders einen Fehler gemacht habe? (habe mir zum Test bereits auch mal den vorgeschlagenen Videograbber bestellt)
2. Ich arbeite auch bereits mit einer ganz anderen Konfigurationsversion von Hyperion auf meinem PC, kann es hier zu Differenzen kommen?
3. Muss ich die Geräte in einer bestimmten Reihenfolge starten oder spielt das keine Rolle?
4. Bekomme ich mit meinem Android-Handy keine Verbindung zum Hyperion des Raspberrys.
5. Wenn ich den Fernseher aus mache und das HDMI-Gerät abschalte, muss ich danach zusätzlich auch das Raspberry und das Netzteil ausmachen? Werden bei einem Neustart automatisch die Konfigurationen geladen?
Tut mir leid, wenn einige Fragen vielleicht etwas blöd gestellt sind, aber ich bin wie schon gesagt ein waschechter Neuling auf dem Gebiet!
Danke im Voraus!

Ich habe jetzt alles angeschlossen,und konfiguriert. Ich möchte externe HDMI-Geräte benutzen und habe deswegen nach der Anleitung "Ambilight für jedes HDMI-Gerät! Die ultimative Schritt-für-Schritt Anleitung" gebastelt. Nun starte ich alle Geräte (Fernseher, Raspberry, Netzteil, etc) aber bekomme keine Reaktion. Lediglich leuchten ein paar Lämpchen blau. DIese werden aber wohl vom Netzteil gesteuert..
Ich habe bei der Videograbberwahl auf folgenden Videograbber gesetzt:
http://www.amazon.de/Audio-Video-Grabbe ... ge_o03_s01
Leider bin ich in diesen Bereichen ein totaler Neuling, deswegen nun meine Fragen:
1. Liegt das Problem am Videograbber oder kann es sein, dass ich woanders einen Fehler gemacht habe? (habe mir zum Test bereits auch mal den vorgeschlagenen Videograbber bestellt)
2. Ich arbeite auch bereits mit einer ganz anderen Konfigurationsversion von Hyperion auf meinem PC, kann es hier zu Differenzen kommen?
3. Muss ich die Geräte in einer bestimmten Reihenfolge starten oder spielt das keine Rolle?
4. Bekomme ich mit meinem Android-Handy keine Verbindung zum Hyperion des Raspberrys.
5. Wenn ich den Fernseher aus mache und das HDMI-Gerät abschalte, muss ich danach zusätzlich auch das Raspberry und das Netzteil ausmachen? Werden bei einem Neustart automatisch die Konfigurationen geladen?
Tut mir leid, wenn einige Fragen vielleicht etwas blöd gestellt sind, aber ich bin wie schon gesagt ein waschechter Neuling auf dem Gebiet!

Danke im Voraus!