Seite 1 von 2
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 3. Jul 2016, 14:51
von Lexter
Ist zwar schon etwas länger her, das Thema, wollte aber kein Neues aufmachen. Habe mjr gestern auch meine Stripes zusammengelötet und bei mir dasselbe Problem, nur die erste LED leuchtet. Habe die LED's mit dem RPi und dem Netzteil verbunden, allerdings ohne folgende Teile:
USB-Videograbber
HDMI 2 AV Konverter
HDMI-Splitter
Cinch-Verbindungsstück
USB-Verlängerungskabel
2x HDMI-Kabel
Kann es sein, daß wenn man die Hardware noch nicht hat, dann dieses Problem auftritt??? Bin direkt vom Fernseher mit dem HDMI-Kabel in den RPi gegangen. Ist das der "Fehler"? Wollte eigentlich nur erstmal testen, ob die LED's unter Kodi auch leuchten, bevor ich mir die restliche Hardware hole.
Alles Probiert trotzdem nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 3. Jul 2016, 15:07
von Donald
Man muss beim Test bedenken, dass diese Art LED Stripes nicht in Reihe geschaltet sind, sondern einzeln adressiert werden. Das heisst man erreicht mit einfachem Stromanschluss immer nur die erste LED. Um auch die anderen LED anzusprechen bzw. zum Leuchten zu bringen braucht es die Dataleitung auf der explizit jede LED angesprochen wird. Also einfacher Test is nicht !!!
Da muss schon ein Steuerprogramm her.
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 4. Jul 2016, 11:54
von b2un0
@Lexter, ich hab das dennoch zu einem neuen Thema gemacht, jedes Problem wird für sich bearbeitet.
Zu deinem Problem:
Es fehlen Informationen, du brauchst natürlich nicht die ganzen Geräte wenn du nur Kodi verwenden willst, dennoch fehlen uns die nötigen Infos um dir Sinnvoll helfen zu können, daher nachliefern was hier in Beitrag #1 gefordert wird.
viewtopic.php?f=8&t=836
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 7. Jul 2016, 12:05
von Lexter
@Donald
So, gestern ist der Rest der Hardware eingetroffen. Werde heute noch die restliche config-Datei für den Grabber erstellen und dann sollte das funzen. Vielen Dank für die Info.
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 7. Jul 2016, 22:33
von Lexter
So habe ich das angeschlossen, ohne HDMI-Splitter (liegt es vielleicht daran?) vom TV direkt in den HDMI2AV-Konverter
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 8. Jul 2016, 08:41
von b2un0
Die Lösung für das Problem steht ebenfalls hier
viewtopic.php?f=8&t=836
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 8. Jul 2016, 08:44
von Lexter
@b2uno
Ja, Danke hatte ich im Nachhinein auch gefunden. Mein Problem war, daß ich dachte das Fernsehbild würde über Ambilight funktionieren, was aber ja gar nicht gehen kann, weil es ja kein HDMI-out bei den Fernsehern gibt. Mit den externen Geräten funktioniert das. Somit hat sich das hier für mich erledigt. Vielen Dank.
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 8. Jul 2016, 08:48
von b2un0
Richtig, HDMI OUT hat kein TV, maximal einen HDMI Anschluss mit ARC für nen AVR.
Aber einige TVs haben noch einen SCART Anschluss, darüber bekommst du evtl das interne Tuner Signal welches du per SVIDEO am SVIDEO Eingang des Grabbers anschließen kannst - sofern dein TV das noch hat.
Poste die genaue Modelbezeichnung und wir googlen mal. Viele TVs haben SCART nur via Adapter welchen man beim Auspacken in der Verpackung lässt und dann vergisst

nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 8. Jul 2016, 15:23
von Lexter
Den hier hab ich als Fernseher und der kann maximal mit nem Scart-HDMI-Kabel was anfangen.
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 8. Jul 2016, 15:35
von b2un0
hiermit könnte es funktionieren wenn du den Anschluss an deinem Model hast und den Adapter auch in der Verpackung findest.
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 8. Jul 2016, 18:08
von Lexter
Danke, dann werd ich mir mal so ein Teil organisieren. Das wäre ja genial.
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 9. Jul 2016, 11:08
von b2un0
Ds ist aber ne 50/50 Chance ob das wirklich funktioniert.
Du brauchst dann noch sowas
http://amzn.to/29weLIc und ein SVIDEO Kabel.
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 13. Jul 2016, 22:04
von Lexter
Okay, ich muß das erstmal so hinbekommen:
Hab da aber noch so meine Probleme, es brennt immer nur noch die erste LED und bei der Grabber-Bildausgabe kommt ein schwarzes Bild
Ich vermute da ein Einstellungsproblem in Hyperion oder die GPIO's am PI sind defekt.
Am HDMI-Splitter-Eingang ist der Blu-Ray-Player angestöpselt, ein Ausgang am Fernseher und ein Ausgang zum HDMI2AV-Konverter, wo der USB-Grabber dran hängt, der dann in den RPi 3 reingeht, von wo aus die LED's "gespeist werden.
Alle LED's mehrmals geprüft, ob alle Kabel richtig angelötet sind und daß die Lötkontakte sich nicht berühren.
Pin 9 - Masse,
Pin 19 - DI
Pin 23 - CI
Masse geht von (RPi 3) Pin 9 nach Netzteil und nach GND auf Strip
Strom geht von Netzteil direkt auf +5V vom
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 14. Jul 2016, 09:59
von b2un0
Du hast in deiner hyperion.config.json XBMC UND Externer Grabber an, das wird so erst mal nichts.
Deaktivier XBMC Detector und den "internen Grabber", außerdem deaktier den den JSON Forwarder.
Für schwarze Screenshots stehen diverse Lösungen in meinem Hilfethread.
viewtopic.php?f=8&t=836Bei dem "signal lost" Fehler tippe ich mal auf ein USB Verlängerungskabel vom RPI zum Grabber, entfern das zum testen falls vorhanden, andernfalls nimm ein anderen USB Port am RPI
nur die erste LED leuchtet
Verfasst: 14. Jul 2016, 12:13
von Lexter
Okay, Danke, werde ich heute Abend mal machen. Bezüglich "Signal lost", hatte ich testweise den HDMI2AV-Konverter vorsorglich über USB-Strom versorgt, vielleicht liegts ja auch da dran, ansonsten hab ich kein USB-Verlängerungskabel dran.