Benutzeravatar
Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

5. Okt 2016, 15:17

Hallo Zusammen,

ich habe gestern Nachmittag ganz stolz Ambilight nach der sensationellen Anleitung "zum Laufen" bekommen. Vielen Dank schon mal für die wirklich sehr gute Anleitung!

Mein Problem ist jetzt aber, dass das Ambilight nur leuchtet, sobald es eingeschaltet wird. Egal was ich auf dem Kodi mache oder ob ich meine XBOX One per HDMI zuschalte, interessiert das Ambilight nicht. Es leuchtet einfach nur. Was mir gestern gelungen ist, dass es sporadisch über die Hyperion App die Farben steuern konnte. Allerdings wirkten diese auch vertauscht. Die Anleitung habe ich Schritt für Schritt durchgeführt und bin nun mit meinem Latein am Ende.

Ich nutze das Rasperry Pi Model B+.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ihr mehr Informationen benötigt, lade ich euch auch einige Inhalte von Konfigurationsdateien hoch.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Viele Grüße
Grizzlylights

gui78
Mitglied

Beiträge:23
Registriert:22. Sep 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

5. Okt 2016, 21:13

Ich bin zwar auch relativ neu auf dem Gebiet aber für mich hört sich das nach fehler in der hyperion.config.json an.

Welche LEDs nutzt Du denn? Am besteb postest Du mal den Inhalt deiner hyperion.config.json Datei.

Gruß

Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

5. Okt 2016, 22:01

Nach deiner Antwort ist mir gerade aufgefallen, dass in der hyperion.config.json der falsche LED-Type drin stand. Ich nutze nicht die WS2801, sondern die LPD8806. Das habe ich eben geändert, aber leider ohne Erfolg.

Code: Alles auswählen

// Automatically generated configuration file for Hyperion ambilight daemon
// Notice: All values are explained with comments at our wiki: wiki.hyperion-project.org (config area)
// Generated by: HyperCon (The Hyperion deamon configuration file builder)
// Created with HyperCon V1.03.1 (11.06.2016)

{
   // DEVICE CONFIGURATION
   "device" :
   {
      "name"       : "HyperionConfig",
      "type"       : "lpd8806",
      "output"     : "/dev/spidev0.0",
      "rate"     : 250000,
      "colorOrder" : "rgb"
   },

   // COLOR CALIBRATION CONFIG
   "color" :
   {
      "channelAdjustment" :
      [
         {
            "id"   : "default",
            "leds" : "*",
            "pureRed" :
            {
               "redChannel"      : 255,
               "greenChannel"      : 0,
               "blueChannel"      : 0
            },
            "pureGreen" :
            {
               "redChannel"      : 0,
               "greenChannel"      : 255,
               "blueChannel"      : 0
            },
            "pureBlue" :
            {
               "redChannel"      : 0,
               "greenChannel"      : 0,
               "blueChannel"      : 255
            }
         }
      ],
      "temperature" :
      [
         {
            "id"   : "default",
            "leds" : "*",
            "correctionValues" :
            {
               "red"    : 255,
               "green"   : 255,
               "blue"    : 255
            }
         }
      ],
      "transform" :
      [
         {
            "id"   : "default",
            "leds" : "*",
            "hsl" :
            {
               "saturationGain"   : 1.0000,
               "luminanceGain"      : 1.0000,
               "luminanceMinimum"      : 0.0000
            },
            "red" :
            {
               "threshold"    : 0.0000,
               "gamma"        : 2.5000
            },
            "green" :
            {
               "threshold"    : 0.0000,
               "gamma"        : 2.5000
            },
            "blue" :
            {
               "threshold"    : 0.0000,
               "gamma"        : 2.5000
            }
         }
      ],
   // SMOOTHING CONFIG
      "smoothing" :
      {
         "type"            : "linear",
         "time_ms"         : 100,
         "updateFrequency" : 25.0000,
         "updateDelay"     : 0
      }
   },


Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

7. Okt 2016, 11:51

Jetzt funktioniert alles wunderbar. Ich bin sehr sehr zufrieden.

Es lag daran, dass die aktuelle Hypercon Version falsche Konfigurationsdateien erstellt und gar keine Konfigurationseinträge für die einzelnen LEDs mit angelegt wurden.

willfunhh
Neuling

Beiträge:9
Registriert:2. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

7. Okt 2016, 12:38

Hi an alle,
Eventuell könnt Ihr mir ja helfen… Bei mir “funktioniert” das Ambilight nicht ganz richtig.
Ich habe den APA102 Stripe mit 30 LED/m.
Wenn man von hinten auf den Fernseher schaut, dann beginnt der Stripe an der linken unteren Ecke.
An den Seiten habe ich je 32 LED’s oben und unten je 55 LED’s
Ich sehe eine Änderung an den Seiten und oben. Unten bleibt alles dunkel. Mit einem Testbild hab ich dann gesehen, das alles verschoben ist.
Meine Fragen dazu:
1.) Wenn ich die Einrichtung über Hyperion mache, muss ich dann mit den LED’s unten rechts starten und gegen den Uhrzeiger sinn einstellen? (siehe Bild)
2.) Da die untere Leiste der LED’s nicht funktioniert, habe ich einfach die jarson geändert. Siehe 2tes Bild. Stöhrt sich hyperion daran, dass da noch mehr dran hängt? Muss ich die untere Leise ablöten?
3.) Habe ich die Extras richtig konfiguriert? Ich möchte mit dem Kodi auf meinem FireTV die Steuerung übernehmen
4.) Ist auf der Grabber Seite alles soweit richtig, oder soll der interne Grabber aus? Hab ja den USB
5.) Zu guter Letzt bekomme ich zwar ein Connect hin, aber die jarson wird nicht übertragen. Ist das ein Bug, oder hab ich da eine Einstellung nicht beachtet.
Was hab ich schon gemacht:
Jarson so verändert, das sie unten links anfängt -->Keine Änderung
Versucht die jarso so ein zu stellen, das die LED’s ein wenig „geschiftet“ werden und später oder früher beginnen sollen--> Keine Änderung
Bin gerade nicht zu hause, kann also erst heute Abend weiter machen. Als erstes werde ich mal den unteren Streifen abklemmen.
Habt Ihr noch Tipps für mich? (und natürlich Antworten auf die Fragen)
Dateianhänge
HyperionAPA102-2.jpg
ssh.jpg
grabber.jpg
HyperionAPA102.jpg
extras.jpg

Ambiscorp
Neuling

Beiträge:1
Registriert:8. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

8. Okt 2016, 15:52

Grizzlylights hat geschrieben:Jetzt funktioniert alles wunderbar. Ich bin sehr sehr zufrieden.

Es lag daran, dass die aktuelle Hypercon Version falsche Konfigurationsdateien erstellt und gar keine Konfigurationseinträge für die einzelnen LEDs mit angelegt wurden.


Ich habe das selbe Problem wie er hatte aber was hat er geändert ?

Bjarne17
Neuling

Beiträge:5
Registriert:11. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

11. Okt 2016, 22:18

Mich würde das auch sehr interessieren, da ich auch im Moment auch vor dem Problem stehe das mein Ambilight im Kodi "Modus" funzt und sobald ich auf extern umstelle, kommt noch die Bootanimation und danach bleiben die LEDs schwarz. Hast du die alte Hyperion Version geladen oder wie hast du es gemacht, die richtigen Dateien zu erzeugen? Scheint ja kein einzelfall zu sein :)

Grizzlylights
Neuling

Beiträge:19
Registriert:5. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

18. Okt 2016, 12:42

Das Problem hatte ich auch gestern wieder. Danach hatte ich die hypercon.config.grabber.json Datei kontrolliert und darin lag der Fehler.

Erstellt euch diese einfach nochmal komplett neu anhand der Anleitung. Dann nochmal die normale Config.txt kontrollieren. Wenn dann alles stimmt sollte es auch wieder funktionieren.

Übrigens hatte bei mir erst alles funktioniert, nachdem ich die alte Hypercon Version von Januar 2014 benutzt hatte.

Bjarne17
Neuling

Beiträge:5
Registriert:11. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

18. Okt 2016, 13:59

Ich wollte die Tage meine neue Programmierung in Angriff nehmen und habe alles gestartet und auf Externe Quelle gestellt und zack läuft das Ambilight :D. Aber fragt mich nicht warum, habe nichts geändert vorher. Mal ne andere Frage: wie habt ihr eure Farben eingestell? Mit der App, wollte mir heute mal ne ITunes Karte holen und die App kaufen.

deluxe-m
Neuling

Beiträge:7
Registriert:24. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

24. Okt 2016, 00:40

Mit der WebApp sparst du dir den inapp Kauf auf iOS Geräten
https://hyperion-project.org/wiki/WebApp-Remote

Oder mit nem Laptop vor dem TV sitzen und die neue HyperCon Version nutzen: https://sourceforge.net/projects/hyperion-project/files/hypercon/HyperCon.jar

Hier ist ein Live Abgleich möglich genau wie in der App nur kann auch direkt gespeichert werden und die Config übertragen.

Bjarne17
Neuling

Beiträge:5
Registriert:11. Oct 2016

Ambilight leuchtet nur...reagiert auf keine HDMI Quelle und Kodi

24. Okt 2016, 07:24

deluxe-m hat geschrieben:Mit der WebApp sparst du dir den inapp Kauf auf iOS Geräten
https://hyperion-project.org/wiki/WebApp-Remote

Oder mit nem Laptop vor dem TV sitzen und die neue HyperCon Version nutzen: https://sourceforge.net/projects/hyperion-project/files/hypercon/HyperCon.jar

Hier ist ein Live Abgleich möglich genau wie in der App nur kann auch direkt gespeichert werden und die Config übertragen.



Danke für den Tipp aber habe mir die App schon gekauft :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Zurück zu „Ambilight - Support“