Benutzeravatar
JustClever
Neuling

Beiträge:7
Registriert:8. Dec 2016

Schwarzranderkennung funktioniert nicht fehlerlos

8. Dez 2016, 11:32

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Schwarzranderkennung.
Getestet habe ich diese mit einem Fill auf Sky.
Oben und unten hatte ich dabei jeweils einen schwarzen Balken - wie das so ist bei Filmen :)

Der untere Balken wurde eigentlich immer erkannt. Der obere Balken hat aber irgendwie Probleme verursacht.
Ich habe unterschiedliche Werte für die Erkennung ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.
Komischerweise war es so, dass die oberen LEDs zwischendurch mal funktioniert haben, zwischendurch dann wieder nicht...
Ich konnte keine Logik dahinter erkennen bzw. am Bild festmachen, warum es plötzlich funktioniert hat und wann nicht...

Ich bin aktuell unterwegs und kann meine Konfigurationsdatei leider nicht bereitstellen...

Hat jemand ansonsten ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir eventuell weiterhelfen?!

Danke schon im Voraus!!

Viele Grüße
JustClever

Arminius
Mitglied

Beiträge:317
Registriert:24. Nov 2015

Schwarzranderkennung funktioniert nicht fehlerlos

8. Dez 2016, 12:31

Mach mal einen Screenshot. Ich würde wetten, dass du die Cropwerte nicht angepasst hast und dein Grabber das Bild nicht sauber überträgt. Warscheinlich ist dein Screenshot unten abgeschnitten und oben hast du einen schwarzen Streifen.
Beste Grüße

Arminius

Mein Ambilight in Aktion --> https://youtu.be/ODVdEI93R3E

JustClever
Neuling

Beiträge:7
Registriert:8. Dec 2016

Schwarzranderkennung funktioniert nicht fehlerlos

8. Dez 2016, 12:33

Hey,
Danke für die Antwort.
Wie mache ich denn einen Screenshot vom Grabber?

Sorry, hab mich strikt an die Anleitung gehalten... drumherum wird das dann alles etwas schwammiger...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Arminius
Mitglied

Beiträge:317
Registriert:24. Nov 2015

Schwarzranderkennung funktioniert nicht fehlerlos

8. Dez 2016, 12:40

Arminius hat geschrieben:Hier liegt der Hund begraben:

Code: Alles auswählen

      "cropLeft" : 6,
      "cropRight" : 6,
      "cropTop" : 2,
      "cropBottom" : 2,


Du hast einfach die Cropwerte aus der Anleitung übernommen. Wahrscheinlich stimmen diese nicht für dein Setup. Du findest das heraus, indem du einen Screenshot erzeugst.

Code: Alles auswählen

LD_LIBRARY_PATH=/storage/hyperion/bin /storage/hyperion/bin/hyperion-v4l2 --screenshot --frame-decimator 2 --size-decimator 4 --crop-left 6 --crop-right 6 --crop-top 2 --crop-bottom 2


Wenn du dich z.B. mit WinSCP mit deinem Pi verbindest, findest du den Screenshot direkt im storage Ordner.

hyperion_videograbber_screenshot_openelec.png


Der Screenshot sollte weder schwarze Ränder haben, noch sollte das Bild abgeschnitten sein.

Du erstellst dann so lange Screenshots mit veränderten Cropwerten bis du einen sauberen Screenshot hast. Dann überträgst du die Werte an die entsprechende Stelle in deiner Konfigurationsdatei und startest den Pi neu. Anschließend müsste das Ambilight die Farben des Bildrandes wiedergeben.

Schau dir dazu mal folgenden Thread an: viewtopic.php?p=1105#p1105

Sollte dein Bild auch bei einem Cropwert von 0 noch abgeschnitten sein, musst du am Konverter von PAL auf NTSC stellen.
Beste Grüße

Arminius

Mein Ambilight in Aktion --> https://youtu.be/ODVdEI93R3E

JustClever
Neuling

Beiträge:7
Registriert:8. Dec 2016

Schwarzranderkennung funktioniert nicht fehlerlos

8. Dez 2016, 12:42

Wow, vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung!

Ich setze mich heute Abend einmal dran und spiele das soweit durch.
Ich gebe dann Feedback ob es geklappt hat!!
Danke!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

JustClever
Neuling

Beiträge:7
Registriert:8. Dec 2016

Schwarzranderkennung funktioniert nicht fehlerlos

8. Dez 2016, 19:07

Genau das war es!!!
Super, danke!!!

:D :D

Arminius
Mitglied

Beiträge:317
Registriert:24. Nov 2015

Schwarzranderkennung funktioniert nicht fehlerlos

9. Dez 2016, 07:34

Gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte
Beste Grüße

Arminius

Mein Ambilight in Aktion --> https://youtu.be/ODVdEI93R3E

Zurück zu „Ambilight - Support“