Seite 1 von 1

Externe Quellen gehen nicht mehr

Verfasst: 27. Okt 2017, 08:15
von Rekoo
Meine Daten: http://powerpi.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=3865

Kodi bootet und das Testbild kommt für die LED's. Aus Kodi heraus funktioniert alles (Interner Grapper geht), die Smartphone-APP verbindet sich ohne Probleme (Hypercon Schnittstelle läuft).

Ich schalte mit Kodi Oberfläche die Hypercon Steuerung um auf Externe Quellen und bekomme kein Ambilight mehr.

Ich habe nichts verändert und am Vortag hat alles funktioniert. Stecke ich wieder die Kabel um und schalte wieder um auf Interne Quelle funktioniert alles wieder.

Was mir beim Testen aufgefallen ist - Wenn ich über die Bash die "sh"-Files ausführe, leuchten die LEDs zwar im "Externe Quellen"- Modus, aber die Ansteuerung funktioniert nicht (also die LEDs leuchten in der Farbe weiß).

Im Hypercon Log-File steht:

Code: Alles auswählen

DISPMANXGRABBER INFO: Display opened with resolution: 640x480
BLACKBORDER INFO: threshold set to 0.01 (3)
BLACKBORDER INFO: mode:default
INFO: Frame grabber created and started
KODICHECK ERROR: Kodi Connection error (0)
EFFECTENGINE INFO: effect finished
BORDER SWITCH REQUIRED!!
CURRENT BORDER TYPE: unknown=0 hor.size=2 vert.size=2
KODICHECK INFO: Kodi Connected
KODICHECK INFO: switching to MENU mode


HIer finde ich den ersten EIntrag sehr seltsam "Display resolution: 640x480", des Weiteren weiß ich nicht was "Border Switch Required" für mich bedeutet?

Hat vllcht jemand einen Anhaltspunkt oder eine Variante den Fehler zu finden?

Vielen Dank!

Externe Quellen gehen nicht mehr

Verfasst: 27. Okt 2017, 14:28
von hoaschter
ich würde erstmal schauen, ob vom grabber noch was ankommt. also in hypercon mal das bild vom grabber holen.

Externe Quellen gehen nicht mehr

Verfasst: 27. Okt 2017, 15:50
von Rekoo
Danke für die Antwort.

HIer ist alles "blau"?! Was bedeutet dieses Ergebnis?

@edit:
Bekomme ein Bild auf den Grapper