Benutzeravatar
benni24
Neuling

Beiträge:1
Registriert:17. Dec 2016

Fragen zur Einspeisung und Splitter

17. Dez 2016, 11:03

Hallo,

ich habe durch Zufall die tolle Anleitung gefunden und beschlossen das ganze mal zu probieren. Ich habe aber noch ein oder zwei Fragen:
- Mein AV- Receiver, über den alle Geräte laufen, hat zwei HDMI Ausgänge die beide das selbe Bild ausgeben. Mein Fernseher ist bei mir quasi nur ein Anzeigegerät. Alle Bildsignale kommen von externen Quellen (Kabel Receiver, Playstation, FireTV...). Daher kann ich mir dann den HDMI Splitter sparen. Oder hab ich da einen Denkfehler?
- Ihr empfehlt immer wieder eine Mehrfacheinspeisung. Wenn ich jetzt am Anfang und am Ende einspeisen möchte wie muss ich das machen?? Löte ich einfach die Stromversorgung am Anfang und am Ende an? Gibt das keinen Kurzschluss? Oder muss ich den Stripe dann in der Mitte unterbrechen?
Als Info: Ich werde die empfohlenen WS2801 Streifen verwenden. Für meinen Fernseher benötige ich ca. 3,60m. Für die Stromversorgung habe ich mich für ein geschlossenes Netzteil 5V 10A 50W mit Hohlbuchsenstecker entschieden.

Vielen Dank
benni24

Donald
Moderator

Beiträge:1255
Registriert:15. Nov 2015

Fragen zur Einspeisung und Splitter

17. Dez 2016, 15:58

Du kannst dir den Splitter sparen, wenn dein AVR an beiden Ausgängen GLEICHZEITIG das Signal ausgibt. Und solange du keinen 4K-AVR hast.
Mehrfacheinspeisung ist nicht notwendig. Schadet aber auch nicht.

Zurück zu „Ambilight - Support“