Hallo liebe Ambilight Freunde,
ich habe ein Problem mit den Stripes WS2801 RGB LED-Stripe (aliexpress) und zwar bekomme ich das Hyperion nicht auf meinen Pi3.
Ich habe alles angeschlossen wie aus den Anleitungen und die LED's leuchten auch, zwar bunt und unterschiedlich aber sie leuchten alle.
Jetzt komme ich zu meinem Problen und Fragen.
-Ist es normal das die LED's leuchten wenn der PI aus ist ? bei mir sind die LED's an einen externen Netzteil angeschlossen und wenn ich den mit den Stripes verbinde und strom gebe leuchten alle, zudem wird das Kabel vom Pi zu den LED's noch sehr heiß, normal?
-Da die LED's leuchten habe ich mit Hypercon die standart Einstellungen vorgenommen und versucht irgendwas damit hinzuzaubern, leider klappt das garnicht.
Ich habe aus auch aus dem Forum das fertige image http://powerpi.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=13 Probiert, die LED's leuchten nur unterschiedlich bunt und an unterschiedlichen Positionen.
ob Openelec, libreelex oder OSMC bei keinen habe ich es hinbekommen das irgendwie die LED's auf ein video anspringen, auch direkte farben wie z.B. rot oder andere Farben kann ich nicht an die LED's senden.
Wenn ich bei Hypercon versuche zu stoppen und senden kommt auch im quellpfad immer der Fehler: bash: hyperion-remote: command not found
und wenn die LED's das erste mal einfach Bunt leuchten sollen passiert auch nichts.
kann mir jemand step by step irgendwie helfen das wir mein Problem finden?
Welche Informationen soll ich noch besorgen damit es leichter ist das Problem zu finden?