Seite 1 von 1

Ambilight: Probleme mit Ps4

Verfasst: 9. Jan 2017, 20:10
von Khelbur
Hallo!

Ich habe mein Ambilight nun fertig gestellt, Geräte und Software habe ich von der Anleitung hier auf powerpi.

Ambilight funktioniert auch über meine externen Hdmi Geräte.

Nur bei der PlayStation 4 gibt es Probleme:
Ambilight funktioniert nur wenn der AV Receiver (die Ps4 hängt daran), auf Standby geschalten ist (Bild wird durchgeschleift, Ton kommt über TV).
Sobald ich den AVR anschalte und somit der Ton von der Ps4 über den AVR läuft, schaltet mein Ambilight auf blau um und macht keinen Zucker mehr. Auch ein Toslink Kabel brachte keine Besserung.

Eine andere Spielekonsole, funktioniert aber tadelos.

Grüsse
Khelbur

Ambilight: Probleme mit Ps4

Verfasst: 21. Jan 2017, 20:13
von Someone
Habe das selbe Problem. Es tritt auch bei einem Apple TV auf. Die Xbox 360 und der Sat Receiver laufen ohne Probleme, woran kann es liegen? Bin echt am verzweifeln :(

Wenn die Geräte direkt an die HDMI 2 Av Box geschlossen werden läuft es. Über den avr leider nicht. Egal über welchen ein bzw. Ausgang :(

Ambilight: Probleme mit Ps4

Verfasst: 21. Jan 2017, 21:21
von Khelbur
Und wenn du das Bild über den AVR im Standby laufen lässt ?
Also Geräte sind am AVR angeschlossen, Bild wird also "durchgeschleift" Ton kommt aber vom TV.
Funktioniert das Ambilight dann ?

Ambilight: Probleme mit Ps4

Verfasst: 21. Jan 2017, 21:32
von Donald
Hat das evtl. was mit dem Deep Colot Mode zu tun ? Der Converter kann damit nichts anfangen.

Ambilight: Probleme mit Ps4

Verfasst: 21. Jan 2017, 22:06
von Someone
Also habe gerade nochmal ein wenig getestet. Habe dem hdmi2av jetzt mal Strom gegeben über den USB Port vom tv. So erstmal kein Unterschied,aber dann nochmal alles aus und wieder an geschaltet und jetzt läuft es. Egal ob Apple TV, PlayStation oder Menü vom avr welches zuvor auch nur blau leuchtete.

Werde morgen nochmal testen ob es evtl auch daran liegt was zuerst angeschaltet wird. Ob es da evtl auch Probleme gibt. Beim letzten Test habe ich zumindest erst den tv und dann erst den avr eingeschaltet.

Ambilight: Probleme mit Ps4

Verfasst: 21. Jan 2017, 22:41
von Khelbur
Also ich muss dem Konverter auch per USB Strom geben.

Ambilight: Probleme mit Ps4

Verfasst: 22. Feb 2017, 22:52
von lence
Ich hatte dasselbe Problem. Unter den Systemeinstellungen muss unter den Videoausgabe-Einstellungen 'HDR' und 'Deep Color-Ausgabe' auf 'Aus' gestellt sein. Sonst kann der Grabebr das Bild nicht verarbeiten :cry:

Ambilight: Probleme mit Ps4

Verfasst: 23. Feb 2017, 12:31
von Renepeggy
Hallo, bei mir genau das selbe. BluRay und Amazon Fire TV ging nicht´s, Dreambox und Intel NUC dagegen schon. Bei mir lag es am HDMI2AV Converter.
Es gibt Verschiedene Versionen (Chipsätze). Ich hatte auch erst den von der Anleitung hier (Mumbi), und habe mir dann im Conrad einen geholt (war nicht billig), aber ich wollte zum Abschluß kommen. Der von Conrad Funtioniert
https://www.conrad.de/de/av-konverter-hdmi-composite-cinch-1920-x-1080-pixel-speaka-professional-sp-hdmi2av-989287.html?gclid=CjwKEAiArbrFBRDL4Oiz97GP2nISJAAmJMFaUM8XnbORgpL7Mw6kxvfxnOb3RGHQpBOFsmeSj2aKOhoCS8nw_wcB&insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&s_kwcid=AL!222!3!181590779711!!!g!!&ef_id=WKc5PgAAAC-xesm-:20170223112925:s

Das ganze Problem gibt es hier zum nachlesen:
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-hdmi2av-converter-welcher-funktioniert-wirklich-mit-loesung

Mfg Rene