Helft mir Obi Wan - Mein WS2801 flackert
Verfasst: 19. Feb 2017, 21:51
Hallo liebes Forum,
ich habe das Wochenende genutzt um das hier sehr gut beschriebene Ambilight-Tutorial zu verwirklichen. Leider komme ich momentan nicht mehr weiter und bin ziemlich ratlos. Mein Problem ist aber, dass sich das LED-Band scheinbar überhaupt nicht richtig ansteuern lässt. Alle LEDs blinken wild in allen Farben, manche sind aus, manche an, es lässt sich überhaupt kein Muster feststellen. Ähnlich wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=vNGnivvkhBs
Getestet habe ich erst mal mit dem Hyperion-App auf den Handy, sowie mit dem HyperCon Konfigurationsprogramm. Ich kann aber nicht mal eine konstante Farbe auf dem Stripe einstellen. Zum Thema Grabber usw. bin ich noch gar nicht gekommen.
Installation von Rasperry PI mit LibreElec und Hyperion hat alles super funktioniert. WS2801 hinter den TV geklebt, PI angeschlossen. Ich habe folgendes LED Band verwendet, die Kabel am Stripe waren hier sogar schon vorgelötet. Ich habe nur noch die Kabel mit den Jumperkabeln verbinden müssen, am Netzteil konnte ich ja die Klemmen verwenden. Für die Ecken habe ich Verbinder verwendet.
https://www.amazon.de/gp/product/B01DXS ... UTF8&psc=1
Habe soweit auch mal mit dem Multimeter nachgemessen, es scheint soweit alles Durchgang zu haben und Spannung liegt auf dem Band auch an.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr wo ich suchen soll? Ist es ein Hardwareproblem? Die Kabel noch mal neu anlöten? Oder eher ein Softwareproblem? Irgendwie scheint ja die richtige Ansteuerung der LEDs nicht zu klappen. Vielleicht irgendwas mit Taktraten oder so?
ich habe das Wochenende genutzt um das hier sehr gut beschriebene Ambilight-Tutorial zu verwirklichen. Leider komme ich momentan nicht mehr weiter und bin ziemlich ratlos. Mein Problem ist aber, dass sich das LED-Band scheinbar überhaupt nicht richtig ansteuern lässt. Alle LEDs blinken wild in allen Farben, manche sind aus, manche an, es lässt sich überhaupt kein Muster feststellen. Ähnlich wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=vNGnivvkhBs
Getestet habe ich erst mal mit dem Hyperion-App auf den Handy, sowie mit dem HyperCon Konfigurationsprogramm. Ich kann aber nicht mal eine konstante Farbe auf dem Stripe einstellen. Zum Thema Grabber usw. bin ich noch gar nicht gekommen.
Installation von Rasperry PI mit LibreElec und Hyperion hat alles super funktioniert. WS2801 hinter den TV geklebt, PI angeschlossen. Ich habe folgendes LED Band verwendet, die Kabel am Stripe waren hier sogar schon vorgelötet. Ich habe nur noch die Kabel mit den Jumperkabeln verbinden müssen, am Netzteil konnte ich ja die Klemmen verwenden. Für die Ecken habe ich Verbinder verwendet.
https://www.amazon.de/gp/product/B01DXS ... UTF8&psc=1
Habe soweit auch mal mit dem Multimeter nachgemessen, es scheint soweit alles Durchgang zu haben und Spannung liegt auf dem Band auch an.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr wo ich suchen soll? Ist es ein Hardwareproblem? Die Kabel noch mal neu anlöten? Oder eher ein Softwareproblem? Irgendwie scheint ja die richtige Ansteuerung der LEDs nicht zu klappen. Vielleicht irgendwas mit Taktraten oder so?