Ambilight reagiert nicht
Verfasst: 16. Apr 2017, 08:20
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Ich bin imo erstmal mit meinem Latein am Ende.
Zunächst Konfiguration:
Mein RPI 3 ist direkt mit drei Kabeln zum LED-Stripe(verbund) verbunden. Vom Stripe gehen dann jeweils nochmal zwei Kabel zum Netzteil.
Ich habe auf dem RPI 3 OpenElec 8.0.1. In der Konfiguration habe ich ebenfalls den Eintrag "dtparam=spi=on" hinterlegt.
Nun zu meinem Problem: Es leuchten verinzelt ein, zwei oder auch drei LED. Wenn ich ein wenig mit dem Netzteil "spiele", werden kurzzeitig die LEDS vereinzelt (auch unterschiedlich) angesprochen. Flackern kurz auf. Eine Steuerung vom RPI erfolgt nicht.
Was habe ich bereits gemacht?
1. Ich habe mitgelieferten JST-Klemmen mit Kabel durch eigene Kabel ausgetauscht.
2. Die erste LED habe ich abgeschnitten und entsprechend neu angeschlossen
3. Ich habe Hyperion auf dem Weg wie beschrieben installiert. Hat nicht funktioniert ... also über den neuen HyperCon direkt per SSH installiert ... nichts. Ja, auch die Konfig habe ich abgelegt :/
4. Eben noch folgendes Command abgesetzt mit folgendem Fehler ?
Hier noch ein paar Bilder. Details kann ich jederzeit abfotografieren. Diese sind im Anhang.
Ist eventuell das OpenElec mit entsprechendem Kodi nicht mehr kompatibel? Wo könnte der Fehler noch liegen?
Update:
Ich habe das "funktionierende Image" eingespielt und nur die erste LED funktioniert. Muss ich jetzt Stück für Stück mich von LED zur LED wagen im Sinne von Abschneiden und an die nächste ran?
PS: Habe diese gekauft https://www.aliexpress.com/item/5M-ws28 ... 51218.html
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Ich bin imo erstmal mit meinem Latein am Ende.
Zunächst Konfiguration:
Mein RPI 3 ist direkt mit drei Kabeln zum LED-Stripe(verbund) verbunden. Vom Stripe gehen dann jeweils nochmal zwei Kabel zum Netzteil.
Ich habe auf dem RPI 3 OpenElec 8.0.1. In der Konfiguration habe ich ebenfalls den Eintrag "dtparam=spi=on" hinterlegt.
Nun zu meinem Problem: Es leuchten verinzelt ein, zwei oder auch drei LED. Wenn ich ein wenig mit dem Netzteil "spiele", werden kurzzeitig die LEDS vereinzelt (auch unterschiedlich) angesprochen. Flackern kurz auf. Eine Steuerung vom RPI erfolgt nicht.
Was habe ich bereits gemacht?
1. Ich habe mitgelieferten JST-Klemmen mit Kabel durch eigene Kabel ausgetauscht.
2. Die erste LED habe ich abgeschnitten und entsprechend neu angeschlossen
3. Ich habe Hyperion auf dem Weg wie beschrieben installiert. Hat nicht funktioniert ... also über den neuen HyperCon direkt per SSH installiert ... nichts. Ja, auch die Konfig habe ich abgelegt :/
4. Eben noch folgendes Command abgesetzt mit folgendem Fehler ?
Code: Alles auswählen
/storage/hyperion/bin/hyperiond.sh /storage/.config/hyperion.config.json
/storage/hyperion/bin/hyperiond: error while loading shared libraries: libfontconfig.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
Hier noch ein paar Bilder. Details kann ich jederzeit abfotografieren. Diese sind im Anhang.
Ist eventuell das OpenElec mit entsprechendem Kodi nicht mehr kompatibel? Wo könnte der Fehler noch liegen?
Update:
Ich habe das "funktionierende Image" eingespielt und nur die erste LED funktioniert. Muss ich jetzt Stück für Stück mich von LED zur LED wagen im Sinne von Abschneiden und an die nächste ran?
PS: Habe diese gekauft https://www.aliexpress.com/item/5M-ws28 ... 51218.html